xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BundestagswahlDuisburgPolitik
Home›Politik›Bundestagswahl›Müntefering twittert – Absage an Piratenpartei

Müntefering twittert – Absage an Piratenpartei

Von Thomas Rodenbücher
7. Juli 2009
625
2
Teilen:
Franz Müntefering, SPD Vorsitzender.  Quelle Wikipedia

Franz Müntefering, SPD Vorsitzender. Quelle Wikipedia

Duisburg (ddp-nrw). SPD-Chef Franz Müntefering hat sich am Dienstag der Internet-Community gestellt. An der Universität Duisburg debattierte er mit Politik-Studenten über den Bundeswahlkampf und das Internet. Fragen konnten über den Kurzmitteilungsdienst Twitter und YouTube gestellt werden. Dabei antwortete der SPD-Chef meist mit seinen gewohnt kurzen Sätzen. Bei der Aufzählung von Gründen, weshalb es nach der Bundestagswahl nicht zu einer Koalition zwischen SPD und Linken kommen werde, führte Müntefering kurz und knapp sein angespanntes Verhältnis zu Linke-Chef Oskar Lafontaine an:
«Lafontaine und ich.»

Auf die Frage, ob er sich denn eine Koalition mit der neuen Piratenpartei vorstellen könne, antwortete Müntefering: «Die werden nicht im Bundestag sein.» Die Piratenpartei sieht sich als Verfechter der Wissens- und Informationsgesellschaft. Sie kämpft für den Datenschutz ebenso wie für die Lockerung des Urheberrechts.

Twitter ist ein Kurzmitteilungsdienst im Internet. Angemeldete Benutzer können Nachrichten von 140 Zeichen Länge verfassen, die sofort veröffentlicht werden und für angemeldete Besucher der Seite
sichtbar sind. Durch die Folge ihrer Nachrichten können die Nutzer ein virtuelles Mini-Tagebuch entstehen lassen. Twitter lässt sich sowohl vom Computer als auch über ein internetfähiges Handy bedienen.

ddp/mte/jgu

Technorati-Tags: Twitter,SPD,Franz Müntefering,Universität Duisburg,Bundestagswahl,YouTube,Oskar Lafontaine,Koalition,Piratenpartei,Datenschutz

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBundestagswahlDatenschutzelke-nagel-wirtschaftsforderung-bochumFranz MünteferingKoalitionOskar Lafontainepeter-schaar-beschaftigtendatenschutzPiratenparteis21-schulerin-polizist-flickrschlecker-newsSocial MediaSPDTwittertwitter-potentialUniversität DuisburgwirtschaftsforderungXingYouTube
Vorheriger Artikel

NRW-Justiz muss weiteren U-Häftling frei lassen

Nächster Artikel

Arcandor-Insolvenzverwalter zuversichtlich für Quelle und Karstadt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Steinmeier: Nur Geld überweisen, reicht nicht

    3. Mai 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • PolitikRegional

    NRW: CDU will SPD-Oberbürgermeisterkandidaten unter Druck setzen

    22. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegional

    Piraten NRW: Das Verantwortungs-Ping Pong der Innenminister

    31. Januar 2017
    Von Redaktion
  • Politik

    Finanznot und Putschgerüchte beunruhigen die Linke

    16. April 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Lafontaine schließt jede Unterstützung der Linken für Gauck aus

    13. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinDuisburgHeadlineParteienPolitikRegional

    SPD Duisburg: Kooperationsgespräche mit den Grünen haken

    12. Februar 2021
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • DuisburgPolitik

    SPD Duisburg: Dreister Diebstahl von Plakaten, die zur Abwahl von Oberbürgermeister Sauerland aufrufen

  • Vor der OB-Wahl: CDU-Dissidenten machen mobil
    DuisburgJurgaPolitik

    Kreisparteitag der Duisburger CDU in euphorischem Zustand

  • DortmundHeadlineKulturObens

    Dortmund setzt tolerantes Zeichen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

Auftaktveranstaltung auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe / Tiger & Turtle Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten, Einkommen stärken Die Tarifrunden der Eisen- und Stahlindustrie und die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie nehmen Fahrt ...
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.