xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "YouTube"
  • HeadlineKirche
    Von Redaktion
    27. März 2020
    944
    0

    Guter Start fürs virtuelle Lobpreissingen aus Duisburg-Huckingen

    Letzten Dienstag haben 90 Gläubige um 18 Uhr den YouTube-Kanal GoDI-Digital im Internet aufgerufen und dem Gesang und Klavierspiel von Daniel Drückes zugehört. Wer mochte, konnte von zuhause aus mitsingen, denn die Texte wurden eingeblendet. Am nächsten Dienstag, 31. März ist an der gleichen Stelle wieder Live-Lobpreissingen und Wunschkonzert angesagt. Die Idee zu dem Lobpreis-Singen im ...
    Weiterlesen
  • Kirche
    Von Redaktion
    24. März 2020
    1411
    0

    Andachtsplan für den täglichen Live-Stream „5nach5“ aus der Duisserner Lutherkirche

    Seit Montag, 23. März 2020 läutet jeden Tag um 17 Uhr die Glocke der Duisserner Lutherkirche. Dass gleichzeitig der Küster die Altarkerzen anzündet, können nur die Menschen, sehen, die auf www.youtube.com den Kanal „Lutherkirche Alt-Duisburg“ angewählt haben, denn das Gotteshaus ist verschlossen. Im Netz erwartet die Menschen dann live eine 12- bis 15-Minuten-Andacht mit Musik ...
    Weiterlesen
  • Kirche
    Von Redaktion
    23. März 2020
    758
    0

    EKIR: Jeden Sonntag Gottesdienste online

    Viele Gemeinden feiern nun ihre Gottesdienste online. Auf www.ekir.de  können Menschen ab diesem Sonntag, 22. März 2020, an jedem Sonntag einen Gottesdienst aus einer Gemeinde der Evangelischen Kirche im Rheinland mitfeiern. Sie sind dabei mit all denjenigen verbunden, die ebenfalls vor dem Bildschirm, Handy oder Tablet sitzen. Den Anfang macht am jetzigen Sonntag ein Videostream ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinNetzweltPanorama
    Von Redaktion
    11. August 2016
    1187
    1

    Faszination YouTube

    Was vor über 10 Jahren als simple Plattform für Amateur-Filmaufnahmen begann, zählt inzwischen zu den meistbesuchten Webseiten des Internets weltweit. Und auch in Deutschland erfreut sich YouTube, besonders bei Teenagern, immer größer werdender Beliebtheit. Laut einer Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest gaben bei einer Befragung 52 Prozent aller 12- bis 19-Jährigen Deutschen an, YouTube sogar täglich ...
    Weiterlesen
  • DortmundHeadlineKulturMedien
    Von Christian Heiko Spließ
    15. November 2014
    1146
    1

    Journalistentag NRW 2014: Das Digitale geht halt einfach nicht weg

    Hier die Jungen Wilden  – dort die Alteingesessenen: Diese Zweiteilung galt beim Journalistentag NRW des DJV wohl nur beim Panel zum Thema „Zukunft des Fernsehens“. Und selbst dort ging es recht zahm und friedlich zu. Nur beim Thema wie das Ruhrgebiet sich besser darstellen könnte gab es ab und an einen Hauch von reger Diskussion. ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinVerbraucherWirtschaft
    Von Manuela Ihnle
    12. September 2014
    871
    0

    Studie belegt: Deutsche sind im Internet zuhause

    Die Deutschen verbringen immer mehr Zeit im Internet. Laut einer Studie von 2013 liegt die tägliche Onlinezeit bei durchschnittlich 169 Minuten – Tendenz steigend. Ende 2014 wird diese Zahl noch weiter gestiegen sein; interessant ist dabei der Blick darauf, mit welchen Aktivitäten User wie viel Zeit verbringen.   Beeindruckende Zahlen zur Mailnutzung Ganz klar ist, ...
    Weiterlesen
  • Verbraucher
    Von Redaktion
    25. September 2013
    847
    1

    Online live Musik hören

    Durch die vielen neuen Möglichkeiten im Internet muss man in der heutigen Zeit nicht mehr auf MP3s oder feste Playlists zurückgreifen. Es gibt verschiedene Angebote im Internet, die sogar Live-Musik direkt aus dem PC erlauben. Mit den richtigen Mitteln kann man so zum Beispiel über das Tablet oder das Smartphone die richtige App nutzen und ...
    Weiterlesen
  • KulturSpließ
    Von Christian Heiko Spließ
    20. April 2013
    898
    1

    Gepflegte Langeweile statt MUT: Das Aufmunterungsvideo für Duisburger Bürger

    Leute, die einen im Fernsehen direkt angucken. Stimmen aus dem Off. Die Kamera fährt elegant vor und zurück, beobachtet die Menschen bei alltäglichen Gewohnheiten. Zuletzt fiel mir dieser Stil bei Werbefilmen für eine Versicherung auf – ebenso könnte man aber auch Autos damit verkaufen. Oder Versicherungen. Aber nicht eine Kampagne zum Thema Duisburg und Mut. ...
    Weiterlesen
  • PolitikRegional
    Von Redaktion
    11. November 2012
    628
    0

    Piratenfraktion NRW empfängt Experten zu Open Government – Prof. Dr. Lucke spricht zum Gutachten „Open Budget 2.0“

    Am 14. November 2012 ist Prof. Dr. Jörn Lucke von der Zeppelin Universität Friedrichshafen zu Gast bei der Piratenfraktion im Landtag NRW. Prof. Lucke wird über sein Gutachten „Open Budget 2.0 und Open Budget Data“ referieren und moderne Best-Pratice-Beispiele in Bezug auf offene Haushalte und moderne Verwaltungsstrukturen präsentieren. Im Anschluss an den Vortrag wird er zusammen mit den ...
    Weiterlesen
  • JurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    8. Oktober 2012
    663
    0

    Berlin-Wedding: Polizei ergreift Zwangsmaßnahmen

    Wenn man Probleme hat, sollte man nicht saufen. Am besten lässt man die Finger ganz vom Alkohol. Keinen Tropfen! Auf jeden Fall dann nicht, wenn man richtig Probleme hat. André C. zum Beispiel – der heißt wirklich so – hatte richtige Probleme, und heute hat er noch größere. Denn André C. hat den Polizeieinsatz, den ...
    Weiterlesen
  • KulturNetzweltPolitik
    Von Redaktion
    31. Mai 2012
    513
    0

    Piratenpartei: GEMA benutzt ihre Monopolstellung zu existenzbedrohender Tarifreform für Musikveranstalter

    Mit großem Unverständnis reagiert die Piratenpartei Deutschland auf die Pläne der GEMA, eine ab dem 01.01.2013 wirksame Gebührenreform durchzusetzen. Die Gebührensteigerung, die sich aus verschiedenen Tarifzuschlägen zusammensetzt und zwischen 400 und 2000 Prozent betragen kann, wird sich extrem negativ auf die Club- und Diskothekenszene in Deutschland auswirken. Die Tarifreform betrifft in Deutschland mehr als eine ...
    Weiterlesen
  • Musik
    Von Redaktion
    6. Mai 2012
    809
    0

    Botany Bay: Warum wir mit den Piraten sympathisieren

    Die Heidelberger Band Botany Bay wurde in der letzten Zeit gefragt, wie man als Band mit der Piratenpartei sympathiseren kann. Ihre Antwort: Ein Song plus Musikvideo. Nachfolgend das Video und der komplette Text der Presserklärung. Allein die Frage schon zeigt, dass es viele Missverständnisse aus dem Weg zu räumen gilt — denn wir denken nicht, ...
    Weiterlesen
  • MedienPolitik
    Von Redaktion
    12. April 2012
    544
    0

    Iran: Internet-Experte ohne Anklage in Haft – ROG befürchtet digitale Apartheid

    Berlin (ots) – Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die sofortige Freilassung des iranischen Internet-Experten Mohammad Solimaninja. Er sitzt seit drei Monaten im Gefängnis und wird nach Informationen von ROG massiv unter Druck gesetzt, die Regierung beim Aufbau eines „nationalen Internets“ zu unterstützen. Solimaninja hatte das populäre Business-Netzwerk u24 betrieben und die Webseiten zahlreicher iranischer Nichtregierungsorganisationen betreut. ...
    Weiterlesen
  • NetzweltVerbraucher
    Von Redaktion
    11. April 2012
    775
    0

    Vertrauen in Werbung: Bestnoten für Persönliche Empfehlung und Online-Bewertungen

    “Zufriedene Kunden sind die beste Werbung.“ Die neuesten Ergebnisse der Nielsen Global Survey zum Thema „Ver-trauen in Werbung“ bestätigen diesen Klassiker einmal mehr. Einer Umfrage des weltweit führenden Anbieters von Informationen und Erkenntnissen zum Verbrau-cherverhalten zufolge gaben 88 Prozent der Befragten in Deutschland an, die Emp-fehlung von Bekannten sei die Werbe- bzw. Kommunikationsform, der sie ...
    Weiterlesen
  • Netzwelt
    Von Christian Heiko Spließ
    1. April 2012
    548
    0

    Youtube Klassenbester bei Social Media Seiten

    Wenn Internetnutzer Social-Media-Angebote bewerten, dann erhält Youtube ein 1, Facebook eine 2, Xing eine 3. Dies ergibt der “Social Media-Atlas 2011″, der im Auftrag von der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und dem Marktforscher Toluna in Kooperation mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt wurde. Dafür wurden 4.230 deutsche Internetnutzer onlinerepräsentativ zum Thema “Social Media” befragt.  ...
    Weiterlesen
  • DuisburgFotostreckenHeadlineObens
    Von Detlef Obens
    22. Januar 2012
    1072
    0

    Video: Martin Tazl: Wir zeichnen uns den „Kleinen Oberbürgermeister“!

    Seine Zeichnungen über den "Kleinen Oberbürgermeister" haben mittlerweile Kultstatus erreicht. Nicht wenige sind auch der Meinung, dass Tazl selbst Kult geworden ist
    Weiterlesen
  • HeadlineMeinersMeinungNetzwelt
    Von Stefan Meiners
    2. Oktober 2011
    675
    0

    Netzneutralität: Wenn Kostenlos Teuer wird.

    Zunächst liest es sich wie eine gute Nachricht: Die IT-Nachrichtenwebsite Golem veröffentlicht eine Meldung, nach der in zahlreichen Mobilfunknetzen Facebook nunmehr kostenlos erreichbar sein. Als auch, wenn z. B. das Guthaben einer PrePaid-Karte verbraucht ist. 0.facebook.com ist zum Start über 50 Mobilfunkanbieter in 45 Ländern und Gebieten ohne Datengebühren zu erreichen Was sich beim  Nachdenken ...
    Weiterlesen
  • MeinungNetzwelt
    Von Stefan Meiners
    25. August 2011
    677
    1

    Wie RTL seine beste Zielgruppe verärgert…

    RTL ist einer der Gründe, warum ich keinen Fernseher mehr besitze. Weder die aktuellen „Sendungsformate“ der Privaten, noch die Werbung können mich wirklich begeistern. Selbst das Betrachten von Spielfilmen ist eine Qual für mich. Also keinen Fernseher, dafür großen Monitor und DVD. Andere scheinen noch Fernseh zu schauen und für die Fernsehsender gibt es dabei ...
    Weiterlesen
  • PolitikVerbraucher
    Von Redaktion
    28. Juni 2011
    600
    0

    Volkswagen: Greenpeace enthüllt die dunkle Seite des Automobil-Konzerns

    Hamburg (ots) – Mit einer Parodie des Werbespots „The Force“ zum neuen VW Passat wirft Greenpeace ein Licht auf die „dunkle Seite“ des Konzerns. Die unabhängige Umweltschutzorganisation veröffentlichte heute unter www.vwdarkside.com eine Weiterführung des Spots in der von VW gewählten Star Wars-Thematik. Hintergrund ist der heute von Greenpeace veröffentlichte Bericht „Die dunkle Seite des Volkswagen ...
    Weiterlesen
  • DortmundHeadlineKulturLoveParadeObens
    Von Detlef Obens
    11. März 2011
    1238
    11

    Mara – Dortmunder Popsängerin mit Talent und Ambitionen

    Die Duisburger werden Mara am 24.7.2011 erleben. Dort wird sie anlässlich des 1. Jahrestages der Loveparade-Tragödie auftreten. „Das war mir ein besonderes inneres Anliegen!“, so Mara im Gespräch mit xtranews
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    11. Januar 2011
    538
    0

    Piratenpartei: Irrweg Netzsperren

    Wiederholt sich der große Fehler der Ursula von der Leyen mit deren gescheitertem "Zugangsserschwerungsgesetz" nun in Europa?
    Weiterlesen
  • Duisburg
    Von Christian Heiko Spließ
    29. Juli 2010
    635
    0

    Loveparade: 35-minütige Chronologie der Ereignisse auf Youtube

    Eine bedrückende Chronologie der Ereignisse des letzten Samstages hat der Youtube-User pizzamanne online gestellt.
    Weiterlesen
  • AllgemeinWirtschaft
    Von Christian Heiko Spließ
    9. April 2010
    698
    0

    2% mehr Gästeübernachtungen im Februar 2010

    Image by suedtirol.altoadige via Flickr Wiesbaden (ots) – Im Februar 2010 wurden nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) in Deutschland 21,1 Millionen Gästeübernachtungen in Beherbergungsstätten mit neun oder mehr Betten und auf Campingplätzen gezählt. Damit stieg die Anzahl der Übernachtungen gegenüber Februar 2009 um 2%. Von der Gesamtzahl der 21,1 Millionen Übernachtungen entfielen 17,4 ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    12. Januar 2010
    906
    0

    ROG-Brief an Bundesaußenminister Guido Westerwelle: Pressefreiheit als Gesprächsthema bei Besuch in China angemahnt

    Berlin (ots) – Reporter ohne Grenzen (ROG) hat sich vor dem Antrittsbesuch des Bundesministers des Äußeren in der Volksrepublik China am 15. und 16. Januar mit einem Brief an Guido Westerwelle gewandt. Darin bittet ROG den Minister, bei seinem Gespräch mit Amtsträgern der chinesischen Regierung auch das Thema Presse- und Meinungsfreiheit auf die Agenda zu ...
    Weiterlesen
  • NetzweltWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    5. November 2009
    679
    0

    Banken eröffnen Facebook-Filialen

    Image via CrunchBase Hamburg (ots) – Rund zwei von drei Kreditinstituten investieren in den nächsten drei Jahren in die Kundenkommunikation über soziale Internetnetzwerke. Kunden könnten in Zukunft beispielsweise auf Community-Portalen wie Facebook Zugriff zu ihrem persönlichen Konto- und Finanzmanagement erhalten. Die Institute zeigen sich damit zunehmend dort, wo sich ihre Kunden immer häufiger aufhalten. Web-2.0-basierte ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Christian Heiko Spließ
    13. September 2009
    562
    0

    Kölner Stadt-Anzeiger: Ströbele kritisierte indirekt Berliner Polizeieinsatz

    Köln (ots) – – Der grüne Bundestagsabgeordnete Christian Ströbele hat die Verhältnismäßigkeit des Polizeieinsatzes bei der Demonstration für Datenschutz am Samstag in Berlin indirekt in Frage gestellt. Mit Blick auf ein im Internetportal You Tube veröffentlichtes Video, in dem mehrere Polizisten ohne erkennbaren Anlass auf einen Mann einschlagen und ihn zu Boden zerren, sagte Ströbele ...
    Weiterlesen
  • BundestagswahlDuisburgPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    7. Juli 2009
    992
    2

    Müntefering twittert – Absage an Piratenpartei

    Duisburg (ddp-nrw). SPD-Chef Franz Müntefering hat sich am Dienstag der Internet-Community gestellt. An der Universität Duisburg debattierte er mit Politik-Studenten über den Bundeswahlkampf und das Internet. Fragen konnten über den Kurzmitteilungsdienst Twitter und YouTube gestellt werden. Dabei antwortete der SPD-Chef meist mit seinen gewohnt kurzen Sätzen. Bei der Aufzählung von Gründen, weshalb es nach der ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.