xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›DIW: “Mittelfristig wird sich die Regierung einer Anhebung der Mehrwertsteuer nicht entziehen können”

DIW: “Mittelfristig wird sich die Regierung einer Anhebung der Mehrwertsteuer nicht entziehen können”

Von Thomas Rodenbücher
24. Juni 2009
420
0
Teilen:
Klaus Zimmermann, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung

Klaus Zimmermann, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Klaus Zimmermann, hat sich für eine deutliche Erhöhung der Mehrwertsteuer ausgesprochen.
Zimmermann, plädiert dafür, den Mehrwertsteuersatz ab 2011 um 6 Prozent auf 25 Prozent zu erhöhen und sich damit den schon lange gültigen skandinavischen Mehrwertsteuersätzen anzugleichen. Wenn diese Erhöhung frühzeitig angekündigt werde, so würde laut Zimmermann, die Verbraucher viele Einkäufe vorziehen und den Konsum in der jetzigen Krise ankurbeln.
Vor dem Hintergrund der wachsenden Staatsverschuldung, hat Zimmermann, die Ankündigung von Steuersenkungen in Wahlprogrammen scharf kritisiert. “Das ist alles unglaubwürdig. Die Bürger werden den Parteien ihre Versprechen nicht abnehmen. Ich frage mich, warum die Politik nicht mehr Ehrlichkeit an den Tag legt”, sagte Zimmermann dem Münchner Merkur

Technorati-Tags: Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung,DIW Berlin,Klaus Zimmermann,Mehrwertsteuererhöhung,Staatsverschuldung,Steuersenkungen

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDeutsche Institut für WirtschaftsforschungKlaus ZimmermannMehrwertsteuererhöhungStaatsverschuldungSteuersenkungenWahlprogramme
Vorheriger Artikel

Bundesgerichtshof – Zulässigkeit einer Lehrerbewertung im Internet

Nächster Artikel

Bundestagswahl 2009 – Angela Merkel hat den ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Wirtschaft

    Staatsanwaltschaft prüft DIW-Finanzaffäre

    6. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Eurozonen-Wirtschaft schwächelt – trotz Boom in Deutschland

    1. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Unions-Spitze sieht nur noch einstelligen Milliarden-Betrag als Volumen für weitere Steuersenkungen

    7. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    DIW-Präsident: Konjunkturpakete nicht Ursache für Wirtschaftswachstum

    14. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    CSU-Landesgruppenchef Friedrich sieht veränderte Bundesratsmehrheit nicht als Problem für Schwarz-Gelb

    12. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Unions-Fraktionsvize Fuchs: Steuersenkungen nur, wenn Schäubles Konsolidierungskurs eingehalten wird

    14. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Kultur

    Fatih Akin und der NDR arbeiten bereits gemeinsam am nächsten Projekt des Regisseurs

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Duisburger Teams in den höheren Ligen können ihr Heimrecht weiter wahrnehmen

  • PolitikSport

    Spitzensportförderung des Bundes auf stabilem Niveau

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadline

Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt ...
  • MSV Duisburg – TSV 1860 München – Rückkehr von Sascha Mölders an alter Wirkungsstätte missglückt

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    6. März 2021
  • Duisburg: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Von Manuela Ihnle
    6. März 2021
  • Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

    Von Redaktion
    5. März 2021
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.