xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Brüderle fordert Steuersenkungen und sieht weiteren Therapiebedarf für Koalition

Brüderle fordert Steuersenkungen und sieht weiteren Therapiebedarf für Koalition

Von Thomas Rodenbücher
24. Juni 2010
138
0
Teilen:

bruederle Bonn (ots) – Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) beurteilt die Entwicklung der Wirtschaftslage positiv. "In Deutschland sehen wir einen klaren Aufwärtstrend", sagte er im FORUM WIRTSCHAFT (Ausstrahlung am Sonntag, 27. Juni 2010, 13.00 Uhr und 22.30 Uhr) von PHOENIX und dem Handelsblatt. Das angestrebte Ziel von 1,4 Prozent Plus für dieses Jahr werde wohl übertroffen werden. "Aber wir brauchen gut zwei Jahre, um das Minus von fünf Prozent aus dem letzten Jahr zu kompensieren", fügte er hinzu. Der Einbruch sei sehr nachhaltig gewesen. Als Motor der Entwicklung sieht er den Export. Zudem forderte Brüderle die Stärkung des Binnenmarkts durch steuerliche Entlastungen für kleinere und mittlere Einkommensschichten. "Das muss noch vor der nächsten Bundestagswahl umgesetzt werden", betonte er. Darüber hinaus sieht Brüderle Deutschland erst am Beginn einer Sparpolitik. "Wir werden stärker an die Subventionen ran müssen", kündigte der Bundeswirtschaftsminister an.

Zur Koalition sagte der FDP-Minister, dass man sich "noch zusammenraufen und die Kernprobleme lösen" müsse. Als Beispiele nannte er die Gesundheitsreform und die Vereinfachung des Steuerrechts. "Die Therapie muss noch wirken", so Brüderle zum Zustand der Koalition. "Der Start war nicht gut und mehr als holprig. Die drei Parteien müssen lernen, eine Melodie mit einer Tonart und einem Text zu singen." Nur dann könne man nach außen überzeugend wirken. Brüderle konstatiert ein Machtgerangel hinter den Kulissen. Ihn habe zudem das Phänomen überrascht, dass der Koalitionspartner der FDP "etwas anders ist" als vor 1998. Die Zeit der großen Koalition habe offenbar doch nachhaltiger gewirkt. Die CDU sei anders als unter Helmut Kohl.

Foto: Deutscher Bundestag

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteFDPRainer BrüderleSteuersenkungen
Vorheriger Artikel

Schavan warnt Länder vor Einschnitten bei der ...

Nächster Artikel

Michael Rubinstein zum „Antizionismus“ in der Stadt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    stern-Umfrage: Bundesbürger lehnen Steuersenkungen auf Pump ab

    28. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    CDU-Vize Koch begrüßt Wende zum Steuer- und Haushalts-Pragmatismus bei der FDP

    14. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Rheinische Post: Koalition stoppt Förderung der Altersteilzeit

    8. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    ZDF-Politbarometer Februar 2010: Grüne auf Rekordniveau – Guido Westerwelle rutscht auf Beliebtheitsskala weiter ab

    26. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    FDP-Kreisverband bekräftigt einmütige Forderung nach Ablösung Westerwelles auf Sonderparteitag

    14. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Selbst ohne Kündigungen sieht RAG 100 Millionen Euro Belastung bei Kohleausstieg 2014 – IGBCE-Chef Vassiliadis greift Brüderle scharf an

    15. Oktober 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • GewerkschaftenVerbraucherWirtschaft

    Mitarbeiter-Bank entscheidet über die Zukunft von Karstadt

  • NetzweltPolitik

    Neue Online-Plattform „CDUplus“ gestartet

  • AllgemeinMünsterlandRegionalSport

    SV Sandhausen unterliegt in Paderborn

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalVerkehr

Duisburg: Autounfall in Hochfeld mit vielen Schaulustigen

Am Samstag Abend (14.12.2019) gegen 22 Uhr ereignete sich auf der Wanheimer Straße in Hochfeld in Fahrtrichtung Innenstadt zwischen den Bahnhaltestellen Marienhospital/Helios Klinik und Pauluskirche ein Unfall mit einem PKW ...
  • Duisburg: 1. MSV-Kneipenquiz ein voller Erfolg

    Von Manuela Ihnle
    14. Dezember 2019
  • MSV Duisburg: Lage der Stadionprojektgesellschaft brisant, aber nicht hoffnungslos

    Von Redaktion
    14. Dezember 2019
  • Essen: VfB Homberg siegt überraschend in Essen 0:2 (0:2)

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019
  • Duisburg: VHS: Neue Lese- und Schreibkurse

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019


Unsere Fotos

12715 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7050 1000x1500
17263 rhein-ruhr-marathon2019-9223 1500x1000
DBG 1R1A8428
16659 rhein-ruhr-marathon2019-9185 1000x1500
15814 rhein-ruhr-marathon2019-8291 1000x1500
  • Pictures categories
    • 1. MSV-Fanquiz 2019
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr