xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PanoramaVerbraucherWirtschaft
Home›Allgemein›Panorama›Broschüre publizieren: Schritt für Schritt zum Werbeglück

Broschüre publizieren: Schritt für Schritt zum Werbeglück

Von Manuela Ihnle
26. September 2019
767
0
Teilen:

Closeup of the edge of open book pages

Die eigene Broschüre ist ein wichtiger Bestandteil im Marketingmix. Erfahren Sie hier, wie Sie diese selbst auf die Beine stellen!

Broschüren gehören seit vielen Jahren zum A und O der Firmenwerbung. Wer sie selbst erstellen möchte, sollte sich vorab mit der Vorgehensweise vertraut machen und sich bei Bedarf Hilfe suchen, um das Maximale aus diesem Werbemedium herauszuholen. Hier erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen, von der ersten Konzeption bis hin zur Übersetzung durch einen Online-Übersetzungsdienst wie Easytrans24.com. Das Hamburger Übersetzungsbüro nimmt seine Aufträge über seine Website entgegen und teilt die Aufträge passenden Muttersprachlern zu.

Schritt 1: Zielgruppe und Kommunikationsziel festlegen

Am Anfang steht immer die Basisarbeit: Definieren Sie Ihre Zielgruppe. Wer kauft bei Ihnen ein? Für wen ist Ihre Lösung interessant bzw. für welche Personengruppe oder Unternehmen löst Ihr Produkt oder Dienstleistung ein Problem? Typische Kriterien sind beispielsweise:

  • Demografische Merkmale: Alter, Geschlecht, Familienstand, Wohnort, Haushaltsgröße
  • Sozioökonomische Merkmale: Bildungsstand, Einkommen, Beruf
  • Psychografische Merkmale: Meinungen, Wünsche, Werte, Lebensstil, Motivation
  • Kaufverhalten: Kaufreichweite, Nutzung von Medien, Preissensibilität, Zufriedenheit

Für die Konzipierung Ihrer Broschüre ist es außerdem unerlässlich, ein Kommunikationsziel zu definieren. Was möchten Sie mit dem Werbemedium erreichen? Soll der Kunde Sie anrufen oder eine E-Mail schreiben? Oder handelt es sich um eine reine Imagebroschüre, die Ihren Bekanntheitsgrad steigern soll? An diesen Kriterien ebenso wie an der Zielgruppe richten Sie Ihre gesamte Kommunikation aus.

Schritt 2: Inhalte und Aufbau der Broschüre planen

Machen Sie sich im nächsten Step Gedanken über die wichtigsten Inhalte für die Broschüre. Diese richten sich natürlich nach dem gewählten Thema. Für eine Imagebroschüre tragen Sie beispielsweise die wichtigsten Vorteile zusammen, die der Kunde von Ihrem Unternehmen hat, und präsentieren diese anschaulich. Für eine Unternehmensvorstellung kommen Inhalte wie Eckdaten zum Betrieb, Leistungsportfolio, innovative Produktionsmethoden, Vorteile des Unternehmens und viele weitere in Betracht.

Tipp: Achten Sie darauf, dass die Inhalte keine schnell veraltenden Informationen enthalten, sonst könnte schon in einem Jahr eine Überarbeitung notwendig werden.

Sobald Sie eine Liste der möglichen Themen angelegt haben, legen Sie fest, wie Sie die Broschüre strukturieren und aufbauen möchten (Reihenfolge der Themen). Überlegen Sie außerdem, welche ausdrucksstarken Fotos und Grafiken Ihre Zielgruppe begeistern könnten.

Schritt 3: Inhalte texten

Nun ist es an der Zeit, die Inhalte für Ihre Broschüre zu texten. Beachten Sie dabei diese Tipps, um Ihre Zielgruppe möglichst treffsicher anzusprechen:

  • Die wichtigsten Informationen sollten immer gleich zu Beginn kommen – Ihr wichtigstes Verkaufsargument sollte schon auf dem Titel prangen.
  • Beschreiben Sie nicht einfach Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung, sondern vor allem dessen Nutzen für den Verbraucher.
  • Sprechen Sie den Leser direkt mit “Sie” (oder je nach Zielgruppe auch “Du”) an.
  • Fassen Sie sich kurz – niemand möchte in Broschüren Romane lesen. Auch Überschriften sollten knackig sein und zugleich die Lust zum Weiterlesen wecken.
  • Arbeiten Sie mit abwechslungsreichen Textelementen wie Fallstudien, Testimonials (Kundenstimmen) und Infokästen (z. B. auch Fun Facts), um den Leser bei der Stange zu halten.

Schritt 4: Übersetzung in andere Sprachen

Möchten Sie auch Kunden in anderen Ländern oder mit anderen Sprachen begeistern, kommen Sie um eine Übersetzung Ihrer Broschüre nicht herum. Selbst wenn Sie aus der Schule noch sehr gute Englisch- oder Spanischkenntnisse besitzen, sollten Sie davon absehen, dies selbst zu erledigen. Schnell schleichen sich kleine Ungenauigkeiten oder Flüchtigkeitsfehler ein, die den professionellen Eindruck Ihrer Broschüre schmälern.

Wenden Sie sich stattdessen an ein spezialisiertes Übersetzungsbüro für Ihre Branche. Idealerweise bietet dieses einen Desktop Publishing (DTP) Service, bei dem Sie die Rohdaten Ihrer Broschüre abgeben und anschließend die fertige Broschüre in übersetzter Form zurückbekommen. Der DTP-Service umfasst nämlich nicht nur die Übersetzung, sondern auch die Anpassung des Layouts an den neuen Text, das Lektorat, den Testdruck und die letzte Endkontrolle vor dem eigentlichen Druck. Für Sie bedeutet das professionelle Ergebnisse ohne eigenen Aufwand.

Alternativ können Sie natürlich auch auf eine reine Übersetzung zurückgreifen und die Anpassungen im eigenen Unternehmen vornehmen lassen. Dies bietet sich dann an, wenn Sie inhouse Grafik-Kompetenzen abdecken können.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBroschüreerfolgFirmenzielKommunikationszielMarketingWerbung
Vorheriger Artikel

Erfahrene Mitarbeiter des Schlüsseldienstes kommen tags & ...

Nächster Artikel

Duisburg: Packt der MSV den Wiederaufstieg?

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PanoramaVerbraucherWirtschaft

    Marketingstrategien für Start-ups: Großer Effekt mit kleinem Budget

    14. August 2019
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinKulturMeinungPanoramaRegionalWirtschaft

    Wenn Träume wahr werden, ist der Alptraum nicht weit

    27. August 2012
    Von Reinhard Matern
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Kontor stellt die Broschüre ‚Führungen & Touren 2020‘ vor

    19. Dezember 2019
    Von Redaktion
  • Kultur

    Unterbrecherwerbung in Kindersendungen bleiben tabu

    6. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgEssenWirtschaftWissenschaft

    Neuer Ratgeber für Hightech-Gründer: Die Welt der Technik erobern

    4. Januar 2012
    Von Redaktion
  • Wirtschaft

    Electronic Arts will Online-Umsatz in fünf Jahren mehr als verdoppeln

    17. August 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Aktuelle Umfrage zur NRW-Wahl: Keine Mehrheit für CDU/FDP und SPD/Die GRÜNEN – Andere Koalitionen beim Wähler unbeliebt

  • © istock.com/sturti
    AllgemeinPanorama

    Castingshows: Der Dauerbrenner unter den TV-Formaten

  • Münsterland

    Ahlen: Null Bock auf kommunale Ratsarbeit? – Linkes Ratsmitglied Christopher Epping

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.