xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›SPD-Haushaltsexperte Kahrs: Beitragserhöhungen wären "Wahnsinn in Reinkultur"

SPD-Haushaltsexperte Kahrs: Beitragserhöhungen wären "Wahnsinn in Reinkultur"

Von Thomas Rodenbücher
22. Dezember 2009
419
0
Teilen:
Johannes Kahrs 2006(Bildausschnitt) beim Bürge...

Image via Wikipedia

Köln (ots) – Köln – Die von der schwarz-gelben Koalition erwogene Erhöhung des Arbeitslosenversicherungsbeitrags stößt in der SPD auf scharfe Kritik. "Um der FDP ihren Traum von Steuersenkungen verwirklichen zu können, belastet die Regierung die Leistungsträger der Gesellschaft, nämlich die arbeitende Bevölkerung und die Unternehmen", sagte der Sprecher des SPD-rechten Seeheimer Kreises und Haushaltsexperte, Johannes Kahrs, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochs-Ausgabe). Steuererleichterungen um den Preis von Beitragserhöhungen seien "Wahnsinn in Reinkultur" und würden die Krise verschärfen. Schwarz-Gelb gerate so in eklatanten Widerspruch zu den selbst formulierten Zielen, sagte der Haushaltspolitiker weiter. "Die Senkung der Lohnnebenkosten und die Abkoppelung der Sozialbeiträge von der Arbeit sind seit Jahren das Mantra von FDP und Union. Kaum regieren sie gemeinsam, machen sie genau das Gegenteil." Die Bundesregierung wisse offenkundig nicht, was sie wolle. "Die wursteln unstrukturiert herum auf der Suche nach einem Kompass", sagte Kahrs. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) habe wider besseres Wissen den Steuererleichterungen für Erben und Hoteliers zugestimmt.

"Der Herr Schäuble sollte bei Peer Steinbrück mal Nachhilfeunterricht nehmen, wie man sich als Finanzminister durchsetzt".

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichwortearbeitlosenversicherungsbeitragarbeitlsenversicherungsbeitragArbeitslosenversicherungsbeitragarbeitslosenversicherungsbeitrag-steigtarbeitslosenversischerungsbeitragerhohung-arbeitslosenversicherungsbeitragerhohung-des-arbeitslosenversicherungsbeitragJohannes KahrsSeeheimer-KreisSPDSteuersenkungenwas-ist-ein-arbeitslosenversicherungsbeitrag
Vorheriger Artikel

Steuerzahlerbund warnt vor Steuererhöhungsdebatte

Nächster Artikel

Hartz IV: Kürzungsforderung ist absurd

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    SPD-Präsidium beschließt “Rettungsschirm für die Kommunen

    8. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • BundestagswahlPolitik

    ZDF-Politbarometer: SPD und Steinmeier nach TV-Duell gestärkt

    18. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Duisburg: SPD-Fraktion zum Abwahlantrag – Absolute Mehrheit gegen Sauerland

    28. August 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    NRW-Linke will rot-grüne Minderheitsregierung stützen

    12. Februar 2011
    Von Redaktion
  • Münsterland

    Jusos Kreis Warendorf wählen neuen Vorstand 2011

    3. Februar 2011
    Von Redaktion
  • NetzweltPolitik

    Böhning: Internetdemokratie ist lebendig

    22. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Mülheim

    23-Jähriger bei Verkehrsunfall auf der A40 getötet

  • DuisburgSport

    „Expedition Stahl“ motiviert für den 9. TARGOBANK Run Duisburg

  • Allgemein

    Kita-Streik: Familienministerin kritisiert Gewerkschaften und Arbeitgeber

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Bund gibt 1,6 Millionen Euro für Sportanlagen in Wanheim und Großenbaum

Gute Nachrichten für den Sport im Duisburger Süden: 1,6 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen im Rahmen des Förderprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nach Wanheim ...
  • Duisburg: Kleinbus und Lkw brennen lichterloh

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Polizei stoppt flüchtende Autofahrerin

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.