xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Rente mit 69 – Vorschläge immer unverschämter

Rente mit 69 – Vorschläge immer unverschämter

Von Thomas Rodenbücher
26. Juli 2009
355
0
Teilen:
Volker Schneider, Rentenpolitischer Sprecher,Wissenschaftspolitischer Sprecher, DIE LINKE

Volker Schneider, Rentenpolitischer Sprecher,Wissenschaftspolitischer Sprecher, DIE LINKE

Berlin (ots) – “Statt darüber zu schwadronieren und zu phantasieren, ob Menschen im Jahr 2060 bis 69 arbeiten sollen bzw. müssen, sollte Herr Schlarmann sich besser darauf konzentrieren, wie schon heute die 63- und 64jährigen ganz konkret beschäftigt werden können”, kommentiert der Rentenpolitische Sprecher der Linksfraktion Volker Schneider Äußerungen des Vorsitzenden der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung zur Anhebung des Renteneintrittsalters.

Schneider weiter: “Solange von diesen nur 7,4 Prozent einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen, ist jedes Jahr Verlängerung bis zum Renteneintrittsalter nichts anderes als eine Rentenkürzung um 3,6 Prozent. Weder die 14,4 Prozent Rentenkürzung durch die Rente mit 67 und schon gar nicht eine Kürzung um 21,6 Prozent durch eine Anhebung des Renteneintrittsalters auf 69 sind akzeptabel, zumal bis 2030 das Rentenniveau auch ohne diese Form von Rentendiebstahl um mehr als 20 Prozent sinkt. Den Gipfel an Unverschämtheit erreicht Herr Schlarmann aber damit, dass er einerseits fordert das Rentenalter flexibel zu handhaben und darauf verweist, dass ein Dachdecker unmöglich bis 69 arbeiten kann, andererseits aber fordert, wer schon mit 63 in den Ruhestand wolle, solle künftig höhere Abschläge als heute in Kauf nehmen müssen. Da frage ich mich, wie hoch dürfen diesen höheren Abschläge nach den Vorstellung von Herrn Schlarmann denn sein? 0,4, 0,5 Prozent pro Monat oder wieviel auch immer? Nur sollte Herr Schlarmann vorsichtig sein, bei einem Abschlag pro Monat von 1,4 Prozent lägen die Abschläge des Dachdeckers selbst wenn er es bis 63 durchhalten sollte bei mehr als 100 Prozent, die Rente wäre also exakt gleich Null.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAbschlägeCDUCSUDIE LINKEMittelstandsvereinigungRenteneintrittsalterSchlarmannVolker Schneidervolker-schneider-uber-renteneintrittsalter
Vorheriger Artikel

Piratenpartei unterstützt Forderung der Familienministerin

Nächster Artikel

Der Tagesspiegel: Datenschützer Peter Schaar warnt vor ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • KulturPolitik

    Kohl-Vertrauter greift de Maizière an: Ex-Regierungschef schreibe in seinem Erinnerungsbuch die Unwahrheit und habe 1990 Kohls Sturz im Blick gehabt

    21. September 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Rüttgers: 2010 geht es auch um die Zukunft Deutschlands

    6. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    NRW-Sozialminister Laumann: Job-Center sollen Höhe der Hartz-IV-Sätze bestimmen

    3. April 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • PolitikRegional

    CDU will Hürde für Volksbegehren senken – Norbert Röttgen legt Konzept für mehr Bürgerbeteiligung vor

    3. April 2012
    Von Redaktion
  • MeinersMeinung

    Darf man S. Kauder (CDU) einen Antidemokraten nennen?

    3. August 2011
    Von Stefan Meiners
  • PolitikSoziales

    Skandalöse Rechtstäuschung der ARGEN beim Armutsgewöhnungs-§ 24 SGB II: Zusätzlicher Grund für Hartz IV-Klagen aus angeblich neuer Rechtslage ab 1. ...

    12. Januar 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    Allgemein

    Duisburg: Bund gibt mehr Geld für Migrationsberatung

  • AllgemeinPanoramaVeranstaltungen

    Neue Termine für die Barista Kurse der Kaffeeakademie

  • Panorama

    Messestandort Duisburg wird immer attraktiver

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.