xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Panorama
Home›Allgemein›Panorama›EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung: Was sich jetzt ändert

EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung: Was sich jetzt ändert

Von Manuela Ihnle
11. Juni 2019
1573
0
Teilen:

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Mitte Mai dieses Jahres beschlossen, dass in Zukunft in allen Staaten der EU die Arbeitszeiten zu erfassen sind. Nur so sei es möglich, allen Arbeitnehmern sichere und gesunde Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.

Systeme zur Dokumentation der Arbeits- und Ruhezeiten

Am 14. Mai 2019 entschied der Europäische Gerichtshof, dass Arbeitgeber in den EU-Mitgliedstaaten dazu verpflichtet sind, ein System einzurichten, mit dem sich die tägliche Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter messen lässt. In diesem System werden die Arbeitszeiten und Pausenzeiten notiert. Dies soll sicherstellen, dass die maximale wöchentliche Arbeitszeit nicht überschritten wird und die Mindestruhezeiten eingehalten werden.

Anhand der Arbeitszeitdokumentation lassen sich mögliche Verstöße gegen die täglichen bzw. wöchentlichen Ruhezeiten sowie die tägliche Höchstarbeitszeit leichter aufdecken. Die EU-Arbeitszeitrichtlinie von 2003 sieht vor, dass eine wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden (Überstunden bereits einberechnet) nicht überschritten werden darf und eine tägliche Mindestruhezeit von 11 Stunden und eine wöchentliche Mindestruhezeit von 24 Stunden einzuhalten ist. Bisher ist in der Richtlinie von einer Dokumentationspflicht der Arbeitszeiten nicht die Rede, dies soll sich mit dem Urteil vom 14. Mai aber ändern.

Bisher waren Arbeitgeber in Deutschland lediglich dazu verpflichtet, Überstunden zu dokumentieren. Mit Inkrafttreten des neuen EuGH-Urteils ist demnächst die gesamte Arbeitszeit aufzuzeichnen. Bisher gibt es bei rund einem Fünftel der Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland keine Arbeitszeiterfassung.

Mit der Stechuhr werden die Arbeitszeiten jedoch nicht erfasst werden. Heutzutage kommen vor allem Software-Lösungen zum Einsatz, sodass sich die Arbeitszeit ganz einfach per Smartphone, Tablet oder PC tracken lässt. Firmen mit eigenem Fuhrpark, deren Mitarbeiter häufig auf Montage oder bei Kundenterminen sind, können mit speziellen digitalen Tools die Arbeitszeiten ihrer Angestellten überprüfen. Mit einem digitalen Fahrtenschreiber etwa lassen sich die Fahrtenschreiberdaten standortunabhängig herunterladen, sodass per Fernzugriff überprüft werden kann, ob die Fahrer die EU-Vorschriften bezüglich Arbeits- und Ruhezeiten einhalten.

Uneinigkeit in der Bundesregierung über Umsetzung des Urteils

In der Koalition herrscht bezüglich des EuGH-Urteils derzeit Uneinigkeit. Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ist der Meinung, dass die deutschen Gesetze im Zuge des EuGH-Urteils nicht angepasst werden müssen; Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) bewertet den Sachverhalt allerdings anders. Altmaier ist der Ansicht, dass die deutschen Gesetze die für eine Arbeitszeiterfassung erforderlichen Bestimmungen bereits enthalten, er hält eine Implementierung des EuGH-Urteils in deutsches Recht deshalb für nicht erforderlich. Hubertus Heil hingegen plant, die neuen EU-Bestimmungen möglichst bald in Deutschland einzuführen.

Der Wirtschaftsminister befürchtet außerdem, dass auf die Unternehmen zusätzlicher bürokratischer Aufwand zukommt, und er bewertet Tracking-Instrumente, die Arbeitszeiten digital erfassen, als kritisch. Daher will er prüfen lassen, ob in Deutschland überhaupt Bedarf an neuen Richtlinien besteht oder die Inhalte des Urteils hierzulande ohnehin bereits umgesetzt werden.

Der Bundesarbeitsminister hingegen begrüßt das Urteil des EuGH. Er sagt, es sei wichtig, die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Lichte des Urteils zu sichern.


Bildrechte: Flickr Despertador Henrique Simplicio CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArbeitnehmerArbeitszeitdokumentationArbeitszeitenerfassungPausenzeitenRuhezeiten
Vorheriger Artikel

Ein Leben mit digitalen Medien: Vorsicht ist ...

Nächster Artikel

Duisburg: Das (Früh-)Sommerfest auf dem AWO-Bauspielplatz

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    SPD-Finanzpolitiker fordert von Deutscher Bank Verzicht auf Bonuszahlungen

    29. Juli 2009
    Von Verleihnix
  • Wirtschaft

    Arbeitnehmer sollen Anspruch auf Urlaubsgeld prüfen

    13. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Tarifverdienste Juli 2009: + 3,0% gegenüber Vorjahresmonat

    28. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Pilotenstreik bei der Fluggesellschaft LTU

    11. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • BundestagswahlGewerkschaftenPolitik

    Stern: IG-Metall Chef Huber verteidigt fehlende Wahlempfehlung für die SPD

    2. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinArbeitsmarktWirtschaft

    Corona-Krise: Kurzarbeitergeld das Mittel der Wahl

    19. März 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinBonnDuisburgPanorama

    Kameha Grand Hotel – Life is Grand

  • DuisburgHeadlineKulturMeinung

    Duisburg von unten – „Goldengrün“

  • DortmundHeadlineKulturObens

    Theater Dortmund: „Erlösung durch Treue“ – gelungene Premiere von Wagners „Fliegendem Holländer“

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher

Warum braucht Ihr Hund eine Kühlmatte in Sommer?

Der Körper von Hunden ist darauf ausgelegt, seine Temperatur selbst zu regulieren. In Zeiten extremer Temperaturen, wie z. B. im Sommer, benötigen sie jedoch möglicherweise zusätzliche Hilfe, um dies zu ...
  • Duisburg: 17-Jähriger schlägt, tritt und beißt reisenden Bundespolizisten

    Von Redaktion
    24. Juni 2022
  • Dachstuhlbrand in Düsseldorf-Benrath

    Von Redaktion
    24. Juni 2022
  • Düsseldorf: ET PRIOS hebt Dealerwohnung aus

    Von Redaktion
    23. Juni 2022
  • Duisburg: Schwerer Verkehrsunfall in Kaßlerfeld

    Von Redaktion
    23. Juni 2022


Unsere Fotos

5168 rhein-ruhr-marathon-2016-7380 1000x1500
20190822 200757
15421 msv-paderborn-9729 1500x1000
IMG 1957
2079 innhafenlauf-2017-7591 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.