xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Soziales
Home›Politik›Soziales›Arbeitnehmer und Rentner sind die Verlierer der Krise

Arbeitnehmer und Rentner sind die Verlierer der Krise

Von Thomas Rodenbücher
30. Oktober 2009
328
0
Teilen:
Bundesarchiv Bild 183-P1225-0016, Berlin, Heil...
Image via Wikipedia
Berlin (ots) – Zu heutigen Pressemeldungen, wonach die Rentner im Jahr 2010 wieder eine Nullrunde bei den Rentenanpassungen zu erwarten haben, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
Der SoVD stellt mit großem Bedauern fest, dass die Arbeitnehmer und Rentner die Verlierer der Wirtschafts- und Finanzkrise sind, obwohl sie diese nicht verursacht haben. Der SoVD fordert die Bundesregierung auf, bei allen weiteren Schritten zur Sanierung des Bundeshaushalts die Grundsätze der Verteilungsgerechtigkeit zu beachten und vorrangig die für die Krise Verantwortlichen in die Pflicht zu nehmen. Dringend notwendig ist die Einführung einer Börsenumsatzsteuer.
Die Rentnerinnen und Rentner können weitere Nullrunden nicht verkraften. Sie mussten in den vergangenen Jahren dramatische Rentenniveauverluste hinnehmen. Weitere Kaufkraftverluste bei den Renten wären nicht akzeptierbar. Der SoVD fordert daher
weiterhin, die Kürzungsfaktoren in der Anpassungsformel abzuschaffen und eine Inflationsschutzklausel einzuführen.
Angesichts der Auswirkungen der Finanzkrise ist darüber hinaus zu befürchten, dass auch in den Jahren nach 2010 Nullrunden zu einem weiteren sozialen Abstieg der Rentnerinnen und Rentner führen werden. Die Rentnerinnen und Rentner haben als Arbeitnehmer durch jahrzehntelange Beitragsentrichtung Rechtsansprüche auf ihre Alterssicherung erworben und müssen sich darauf verlassen können, im Alter angemessen sozial abgesichert zu sein.
Der SoVD appelliert an die Bundesregierung, umgehend eine Mindestsicherung in der Rentenversicherung einzuführen, damit der rasch wachsenden Gefahr einer steigenden Altersarmut entgegengewirkt werden kann. Hierzu bedarf es vorrangig einer besseren rentenrechtlichen Absicherung von Erwerbstätigen im Niedriglohnsektor, von Langzeitarbeitslosen und bei Erwerbsminderung.

Berlin (ots) – Zu heutigen Pressemeldungen, wonach die Rentner im Jahr 2010 wieder eine Nullrunde bei den Rentenanpassungen zu erwarten haben, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:

Der SoVD stellt mit großem Bedauern fest, dass die Arbeitnehmer und Rentner die Verlierer der Wirtschafts- und Finanzkrise sind, obwohl sie diese nicht verursacht haben. Der SoVD fordert die Bundesregierung auf, bei allen weiteren Schritten zur Sanierung des Bundeshaushalts die Grundsätze der Verteilungsgerechtigkeit zu beachten und vorrangig die für die Krise Verantwortlichen in die Pflicht zu nehmen. Dringend notwendig ist die Einführung einer Börsenumsatzsteuer.

Die Rentnerinnen und Rentner können weitere Nullrunden nicht verkraften. Sie mussten in den vergangenen Jahren dramatische Rentenniveauverluste hinnehmen. Weitere Kaufkraftverluste bei den Renten wären nicht akzeptierbar. Der SoVD fordert daher

weiterhin, die Kürzungsfaktoren in der Anpassungsformel abzuschaffen und eine Inflationsschutzklausel einzuführen.

Angesichts der Auswirkungen der Finanzkrise ist darüber hinaus zu befürchten, dass auch in den Jahren nach 2010 Nullrunden zu einem weiteren sozialen Abstieg der Rentnerinnen und Rentner führen werden. Die Rentnerinnen und Rentner haben als Arbeitnehmer durch jahrzehntelange Beitragsentrichtung Rechtsansprüche auf ihre Alterssicherung erworben und müssen sich darauf verlassen können, im Alter angemessen sozial abgesichert zu sein.

Der SoVD appelliert an die Bundesregierung, umgehend eine Mindestsicherung in der Rentenversicherung einzuführen, damit der rasch wachsenden Gefahr einer steigenden Altersarmut entgegengewirkt werden kann. Hierzu bedarf es vorrangig einer besseren rentenrechtlichen Absicherung von Erwerbstätigen im Niedriglohnsektor, von Langzeitarbeitslosen und bei Erwerbsminderung.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArbeitnehmergehaltstarifvertrag-techniker-krankenkasseInflationsschutzklauselKriselohntarif-fur-technikermanteltarifvertrag-der-techniker-krankenkasseNullrundeRentenanpassungrentenanpassung-tkkRentnertarifvertrag-der-techniker-krankenkassetarifvertrag-krankenkassentarifvertrag-techniker-krankenkassetarifvertrag-tktarifvertrage-krankenkassenWirtschaftskrise
Vorheriger Artikel

Hickel: “Steuersenkungen werden sich nicht auszahlen”

Nächster Artikel

Der Tagesspiegel: EU-Kommissarin Ferrero-Waldner schlägt Aufgabenteilung bei ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Polizei
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburger Stadtgebiet: Falsche Handwerker und weitere Trickbetrüger unterwegs

    5. Mai 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgRegional

    Zeugen gesucht: Erst Geld gezogen, dann beraubt

    30. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Wieczorek-Zeul: G8 müssen Zusagen zur Entwicklungszusammenarbeit weiter steigern. Lob für die Zusagen für ländliche Entwicklung

    12. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Dietmar Bartsch: 250 mal Porsche 911 Targa 4

    23. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • GewerkschaftenPolitikWirtschaft

    IG-Metall-Chef Huber will Josef Ackermann vor "Wahrheitskommission" laden

    7. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Wirtschaft

    Rheinische Post: Jeder 9. Beschäftigte verlor in der Krise seinen Job

    28. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • PanoramaVerbraucherWirtschaft

    Schnäppchenjagd offline und online leicht gemacht

  • Allgemein

    Magazin: Finanzministerium kritisiert Bundesländer beim Kampf gegen Geldwäsche

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Jugendlicher nach Sturz aus der U-Bahn schwer verletzt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

Umgestaltung auf dem städtischen Friedhof Ostacker Bereits vor einiger Zeit wurde beschlossen, die Bestattungen auf dem neuen Teil des Friedhofs Ostacker in Duisburg Beeck einzuschränken und mittelfristig diesen Friedhofsteil aufzugeben, ...
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Der MSV Duisburg startet mit einem 1:0 Sieg gegen Meppen in das Heimspieljahr 2021

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    17. Januar 2021
  • KFC Uerdingen – SV Waldhof Mannheim (1:1) – Sonderlob von Trainer Krämer für Gino Fechner

    Von Dustin Paczulla
    17. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr