xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Krise"
  • Foto XN
    AllgemeinDuisburgSport
    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    29. November 2020
    1192
    0

    MSV Duisburg gegen Dynamo Dresden – Die MSV-Krise verschärft sich

    Am Sonntagnachmittag empfing der MSV Duisburg den Tabellendritten der 3. Liga Dynamo Dresden zum Duell. Mit im Gepäck hatten die Dresdner gleich zwei Ex-Zebras. David Yelldell (Torwart-Trainer) und der ehemalige MSV Co-Trainer Heiko Scholz. „Scholle“ war in der Zeit von 2003 bis 2009 für den MSV Duisburg als Co-Trainer und Interimstrainer aktiv. Der MSV konnte ...
    Weiterlesen
  • PanoramaVerbraucherWirtschaft
    Von Redaktion
    18. Mai 2020
    815
    0

    Coronakrise: Überfüllte Lager werden zu einem echten Problem

    Bereits seit Wochen hält das Coronavirus die Welt in Atem und dies nicht nur vonseiten der gesundheitlichen Aspekte. Wegen der Pandemie wurden zahlreiche Betriebe stillgelegt, Restaurants mussten schließen, die gesamte Wirtschaft kam auf einmal zum Erliegen. Was sich zunächst nur als eine kurzzeitige Maßnahme darstellte, wird inzwischen aber zu einem ernsthaften Problem, bei dem sich ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalWirtschaft
    Von Redaktion
    27. März 2020
    1143
    0

    IHK Duisburg: Ein Drittel der Wirtschaft steht still

    Die Corona-Krise hält die Wirtschaft in Atem – wie umfassend, zeigt eine aktuelle Blitzumfrage der Niederrheinischen IHK. Bei einem Drittel ruhen die Geschäfte, 40 Prozent rechnen für 2020 mit mehr als 25 Prozent Umsatzeinbußen, 14 Prozent erwarten sogar mehr als eine Halbierung ihres Umsatzes im Vergleich zum Vorjahr. Ein Lichtblick: Die Hilfsprogramme von Bund, Land ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional
    Von Redaktion
    19. März 2020
    944
    0

    Duisburg: SPD-Fraktionsvorsitzender Bruno Sagurna lobt Solidarität im Umgang mit der Corona-Krise

    Der Fraktionsvorsitzende der SPD, Bruno Sagurna, zeigt sich beeindruckt von der Solidarität der Duisburgerinnen und Duisburger in Zeiten der Corona-Pandemie. „Ich freue mich über die ehrenamtlichen und nachbarschaftlichen Initiativen, zum Beispiel die Einkaufshilfen für Ältere, oder die Aufrufe zur Unterstützung lokaler Händler. Überwältigend ist auch das oft weit über das normale Maß hinausgehende Engagement der ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    13. März 2020
    1251
    0

    Corona-Krise: Die Redaktion in eigener Sache

    Die heutigen Nachrichten und auch die aus den vergangenen Wochen bezüglich des Corona-Virus haben die Gesellschaft gespaltet. Doch spätestens nach den Ereignissen des heutigen Tages sollte der Bevölkerung der Ernst der Lage klar sein. Zunächst wurden Veranstaltung deren Teilnehmerzahl mehr als 1.000 Personen betraf ausgesetzt. Daraufhin folgte die Herabsetzung auf mindestens 200 Teilnehmer. Die Corona-Krise ...
    Weiterlesen
  • PanoramaSportVerbraucher
    Von Redaktion
    4. März 2020
    1252
    0

    Der FC Schalke 04 rutscht immer tiefer in die Krise

    Nach einer starken Hinrunde in der Fussball Bundesliga rutsche der FC Schalke 04 immer tiefer in die Krise. Die Königsblauen haben nur eines ihrer letzten acht Pflichtspiele gewonnen. Zu allem Überfluss plagen sich die Knappen mit massiven Verletzungsproblemen herum. Der einstige Dauergast in der UEFA Champions League droht zum zweiten Mal in Folge die Qualifikation ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlinePolitik
    Von Redaktion
    2. Dezember 2019
    1499
    0

    DIE LINKE NRW: ThyssenKrupp vergesellschaften, Arbeitsplätze retten

    Durch die Krise bei Thyssenkrupp sind tausende von Arbeitsplätzen gefährdet. Nach einer Reihe von Managementfehlern braucht es Geld für Investitionen, um Arbeitsplätze zu retten und die Produktion ökologischer zu gestalten. Die Linke in Nordrhein-Westfalen meldet sich nun mit einem konkreten Vorschlag zu Wort und möchte Thyssenkrupp teilweise vergesellschaften. Dazu erklärt Christian Leye, Landessprecher von DIE ...
    Weiterlesen
  • VerbraucherWirtschaft
    Von Manuela Ihnle
    13. August 2014
    1817
    0

    Deutsche legen beim Sparen immer mehr Wert auf ständige Verfügbarkeit

    Das traditionelle Sparbuch wird laut der Bank of Scotland in diesem Jahr von 48% aller Deutschen verwendet (Quelle: ©2014 Statista.com). Die Vorteile liegen auf der Hand: Das Geld ist schnell erreichbar, wird verzinst und vor versehentlichem Ausgeben geschützt. Damit ist es nicht nur eine beliebte Möglichkeit, sondern auch die wohl konventionellste Art, sein Geld beiseite ...
    Weiterlesen
  • HeadlineObensSoziales
    Von Detlef Obens
    8. Oktober 2011
    1070
    7

    Vom notleidenden EURO, armen Banken, ratlosen Parteien und dem gemeinen Wahlvolk

    „Wir müssen den Gürtel alle enger schnallen“, sagen die politisch Verantwortlichen. Wohlwissend, dass die meisten schon bereits das letzte Loch ihres Gürtels erreicht haben.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    25. Oktober 2010
    704
    0

    Volker Wissing (FDP): Krise ist noch nicht vorbei – Zusage für Spareinlagen war seinerzeit ein Bluff

    Trotz guter Wachstumszahlen ist die Finanz- und Wirtschaftskrise für den Vorsitzenden des Bundestags-Finanzausschusses, Volker Wissing (FDP), noch nicht ausgestanden.
    Weiterlesen
  • PolitikVerbraucher
    Von Redaktion
    19. August 2010
    649
    0

    EMNID-Umfrage: Bürger wollen keinen Wachstum um jeden Preis

    Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag der deutschen Bertelsmann Stiftung zeigt, dass fast drei Viertel der Befragten in Deutschland den Selbstheilungskräften der Märkte misstrauen.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Christian Heiko Spließ
    3. August 2010
    552
    0

    Altkanzler Helmut Schmidt beklagt Führungskrise der EU

    Altbundeskanzler Helmut Schmidt ist enttäuscht von Europas Spitzenpolitikern. Momentan sei Europa führungslos.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Christian Heiko Spließ
    6. April 2010
    602
    0

    Trotz Wirtschaftskrise mehr Unternehmensgründungen in Deutschland

    Image via Wikipedia Düsseldorf (ots) – Ungeachtet der größten Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit ist die Zahl der Unternehmensgründungen in Deutschland im Krisenjahr 2009 leicht gestiegen. Das geht aus einer bisher unveröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe) vorliegt. Wie die jährliche Bevölkerungsbefragung des „Global Entrepreneuership ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Christian Heiko Spließ
    6. April 2010
    576
    0

    Wirtschaftsweiser sieht deutsche Wirtschaft jetzt „auf Reha-Station“

    Image via Wikipedia Düsseldorf (ots) – Der Vorsitzende des Sachverständigenrats der Bundesregierung, Wolfgang Franz, rechnet mit einer wirtschaftlichen Erholung im laufenden Jahr. „Die Konjunktur ist von der Intensivstation auf die Reha-Station gewechselt“, sagte Franz der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). Deutschland werde im laufenden Jahr eine „konjunkturelle  Erholung, aber noch keinen Aufschwung bekommen“, sagte der ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    2. Dezember 2009
    769
    0

    ING-Diba-Chef Tellings geißelt eigene Branche – "Viele Banken haben aus der Krise nichts gelernt"

    Image by Travel Aficionado via Flickr Hamburg (ots) – Der Vorstandsvorsitzende der Frankfurter Direktbank ING-Diba, Ben Tellings, kritisiert seine eigene Branche scharf. "Viele Banken haben aus der Krise nichts gelernt. Sie machen einfach weiter wie vor der Krise", sagte Ben Tellings im Interview in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins stern. So ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    879
    0

    Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im November 2009

    Image by Moe_ via Flickr Nürnberg (ots) – "Auch nach rund einem Jahr Wirtschaftskrise zeigt sich der Arbeitsmarkt verhältnismäßig robust. Die Auswirkungen auf Arbeitslosigkeit und Beschäftigung sind weit weniger dramatisch als zunächst von vielen befürchtet", so fasste der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, die Entwicklung des Arbeitsmarktes im November 2009 zusammen.     ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    29. November 2009
    758
    2

    CDU einig über Verlängerung des Bleiberechts für geduldete Flüchtlinge

    Image via Wikipedia Bremen (ots) – Bremen/Hannover. Das Bleiberecht für geduldete Flüchtlinge soll um zwei Jahre verlängert werden. Das sieht nach Informationen des Bremer „Weser Kurier“ (Montag-Ausgabe) ein Vorschlag der CDU/CSU-Bundestagfraktion und der Unions-geführten Bundesländer vor. Dabei soll das ernsthafte Bemühen um die Sicherung des eigenen Lebensunterhalts als Voraussetzung genügen. Dazu müsse ein Flüchtling Anhaltspunkte ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    29. November 2009
    748
    0

    CDU-Politiker Wimmer kritisiert "Selbstverstümmelung" der Union

    Image via Wikipedia Leipzig (ots) – Zur Veränderung der Machtverhältnisse an der von Angela Merkel dominierten CDU-Spitze hat der frühere CDU-Bundestagsabgeordnete und Ex-Verteidigungsstaatssekretär Willy Wimmer aufgerufen. Angesichts der mit dem Regierungsneustart verbundenen „Selbstverstümmelung“ der Bundesregierung, der „ängstigenden Diskussionslosigkeit“ in der Union sowie angesichts des in der Krise „verantwortungslosen“ übereinander her Fallens der Regierungspartner sei „ein ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    28. November 2009
    672
    0

    Niebel will nicht mit Bashir aufs Foto

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat von einer Reise in das Krisenland Sudan Abstand genommen, weil er nicht mit dessen Staatspräsident Omar al Bashir zusammentreffen will. "Ich möchte nicht mit einem per Haftbefehl gesuchten Kriegsverbrecher auf einem Foto erscheinen", sagte Niebel dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel am Sonntag: "Niemand hätte ...
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Thomas Rodenbücher
    27. November 2009
    836
    0

    Bleiberecht: Paritätischer fordert Reform des Aufenthaltsrechts

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Anlässlich der in der kommenden Woche stattfindenden Innenministerkonferenz appelliert der Paritätische Wohlfahrtsverband an Bund und Länder, endlich eine humane Bleiberechtsregelung für geduldete Flüchtlinge auf den Weg zu bringen. Der Verband fordert in einem Brief an Bundesinnenminister de Maizière Sofortmaßnahmen, um die in fünf Wochen drohende Abschiebung von zehntausenden Betroffenen ...
    Weiterlesen
  • Soziales
    Von Thomas Rodenbücher
    30. Oktober 2009
    546
    0

    Arbeitnehmer und Rentner sind die Verlierer der Krise

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Zu heutigen Pressemeldungen, wonach die Rentner im Jahr 2010 wieder eine Nullrunde bei den Rentenanpassungen zu erwarten haben, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Der SoVD stellt mit großem Bedauern fest, dass die Arbeitnehmer und Rentner die Verlierer der Wirtschafts- und Finanzkrise sind, obwohl sie diese nicht verursacht haben. Der SoVD ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    21. September 2009
    682
    0

    IW-Konjunkturprognose 2010 – Wirtschaft wächst um 1½ Prozent

    Köln (ots) – Die von der globalen Krise schwer getroffene deutsche Wirtschaft kommt 2010 langsam wieder auf die Beine. Dies geht aus der aktuellen Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervor. Danach schrumpft das reale Bruttoinlandsprodukt 2009 um 4½ Prozent, für das kommende Jahr ist aber wieder ein Plus von 1½ Prozent zu ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    18. August 2009
    536
    0

    DIHK: Konjunkturelle Krise noch nicht überwunden

    Düsseldorf/Berlin (dts) – Die Wirtschaftskrise ist noch nicht überwunden und ein konjunktureller Rückschlag wahrscheinlich. Zu dieser Einschätzung kommt das „Handelsblatt“ aufgrund einer Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und der Warnung führender Ökonomen. Laut der DHIK-Studie werde in diesem Jahr ein dramatischer Einbruch der deutschen Exporte um 17 Prozent erwartet. Deutschland drohe damit der ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    26. Juli 2009
    899
    0

    ZDF-Doku: „Verliebt, vertraut, verschuldet!“

    Mainz (ots) – Knapp jeder zehnte Privathaushalt gilt – laut Schufa – in Deutschland als überschuldet. Häufig ruinieren die Verbindlichkeiten eine Familie oder Partnerschaft nicht nur finanziell – viele Beziehungen überstehen die Krise nicht. Und immer wieder muss ein Partner feststellen, dass Liebe und Vertrauen ausgenutzt wurden. Die ZDF-Dokumentation „Verliebt, vertraut, verschuldet!“ von Anne Kauth ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    27. Juni 2009
    682
    1

    Deutsche wollen sich den Sommerurlaub durch die Krise nicht vermiesen lassen

    (openPR) – Hamburg und Paris – 26. Juni 2009 – 75 Prozent der Deutschen wollen sich durch die Wirtschaftskrise die Urlaubslaune nicht verderben lassen. Dass dies für viele jedoch eher Wunsch als Wirklichkeit ist, zeigt die aktuelle Umfrage des Marktforschungsunternehmens Harris Interactive in Kooperation mit France 24 und der International Harald Tribune. Denn gleichzeitig räumen ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.