xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wirtschaft
Home›Wirtschaft›DIHK: Konjunkturelle Krise noch nicht überwunden

DIHK: Konjunkturelle Krise noch nicht überwunden

Von Thomas Rodenbücher
18. August 2009
151
0
Teilen:
Düsseldorf/Berlin (dts) – Die Wirtschaftskrise ist noch nicht überwunden und ein konjunktureller Rückschlag wahrscheinlich. Zu dieser Einschätzung kommt das „Handelsblatt“ aufgrund einer Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und der Warnung führender Ökonomen. Laut der DHIK-Studie werde in diesem Jahr ein dramatischer Einbruch der deutschen Exporte um 17 Prozent erwartet. Deutschland drohe damit der Verlust der Stellung als führende Exportnation an China, dessen Exporte „nur“ um 15 Prozent schrumpfen sollen. Erst 2010 soll sich der deutsche Außenhandel wieder leicht erholen. Zudem mehrten sich laut „Handelsblatt“ die Stimmen aus der Wirtschaft, die eine Fortsetzung der Krise voraussagen. Gustav Horn, der Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in Düsseldorf, sagte der Zeitung, dass ein kräftiger Anstieg von Pleiten und Privatinsolvenzen eventuell erst im kommenden Jahr zu erwarten sei. Diese würden erfahrungsgemäß mit Verzögerung  auftreten.

Düsseldorf/Berlin (dts) – Die Wirtschaftskrise ist noch nicht überwunden und ein konjunktureller Rückschlag wahrscheinlich. Zu dieser Einschätzung kommt das „Handelsblatt“ aufgrund einer Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und der Warnung führender Ökonomen. Laut der DHIK-Studie werde in diesem Jahr ein dramatischer Einbruch der deutschen Exporte um 17 Prozent erwartet. Deutschland drohe damit der Verlust der Stellung als führende Exportnation an China, dessen Exporte „nur“ um 15 Prozent schrumpfen sollen. Erst 2010 soll sich der deutsche Außenhandel wieder leicht erholen. Zudem mehrten sich laut „Handelsblatt“ die Stimmen aus der Wirtschaft, die eine Fortsetzung der Krise voraussagen. Gustav Horn, der Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in Düsseldorf, sagte der Zeitung, dass ein kräftiger Anstieg von Pleiten und Privatinsolvenzen eventuell erst im kommenden Jahr zu erwarten sei. Diese würden erfahrungsgemäß mit Verzögerung  auftreten.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDeutschen Industrie- und HandelskammertagDIHKGustav HornIMKkonjukturelle-krisen-in-deutschlandKonjunkturkonjunkturelle-krisekonjunkturelle-krise-deutschlandkonjunkturelle-krisenkonjunkturellen-kriseKrise
Vorheriger Artikel

Investor interessiert sich für Escada

Nächster Artikel

ADAC: Deutschland droht Verkehrskollaps

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Wirtschaft

    IW-Konjunkturprognose 2010 – Wirtschaft wächst um 1½ Prozent

    21. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Aufschwung verliert an Kraft – hält aber an

    22. Juli 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Wirtschaft

    Konsumklima – Kauflaune trotz Krise

    23. Juni 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    DIHK: Kommunen dürfen Handel und Gewerbe nicht zusätzlich belasten!

    5. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Allgemein

    ZDF-Doku: „Verliebt, vertraut, verschuldet!“

    26. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Paritätischer Wohlfahrtsverband kritisiert Zweiklassenfamilienpolitik

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Netzwelt

    Die Bundesagentur für Arbeit warnt vor gefälschten E-Mail-Nachrichten mit Schadsoftware

  • DuisburgKulturPanoramaRegional

    2. Kunstraum Grün

  • Politik

    SPD-Vize Kraft fordert gemeinnützige Arbeit für Hartz-IVEmpfänger

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegionalVerkehr

Duisburg-Laar: Vollsperrung der Beukenbergstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 9. Dezember, Straßenbauarbeiten im Bereich der Beukenbergstraße in Laar durch. Aus diesem Grund wird die Beukenbergstraße im Bereich der Hausnummer 24 voll gesperrt. Fußgänger ...
  • Duisburger Rathaus

    Duisburg-Vierlinden: Vollsperrung der Elisabethstraße

    Von Redaktion
    6. Dezember 2019
  • Kann man einen Hubwagen mieten?

    Von Redaktion
    6. Dezember 2019
  • Duisburg: Frühjahrsprogramm der Volkshochschule online

    Von Redaktion
    6. Dezember 2019
  • Duisburg: Tag des Ehrenamts Oberbürgermeister Sören Link empfängt Vorlesepatinnen und Vorlesepaten im Rathaus

    Von Redaktion
    6. Dezember 2019


Unsere Fotos

14026 msv-niederrheinpokal-0690 667x1000
IMG 0074
16048 rhein-ruhr-marathon2019-8558 1000x1500
2828 targobankrun-2016-4372 1000x1500
16038 rhein-ruhr-marathon2019-8548 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr