xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikWirtschaft
Home›Politik›Präsident des Maschinenbaus: Konjunkturampel steht auf gelb mit Tendenz zu grün

Präsident des Maschinenbaus: Konjunkturampel steht auf gelb mit Tendenz zu grün

Von Thomas Rodenbücher
2. April 2010
242
0
Teilen:

Berlin (ots) – Berlin – Manfred Wittenstein, Präsident des deutschen Maschinenbauverbandes (VDMA), sieht den wichtigsten deutschen Industriebereich am Ende der Krise. "Wir haben das Vorjahresniveau in den letzten drei Monaten überschritten, insofern sind die Aussichten für den Maschinenbau wieder von rot auf gelb, mit Tendenz zu grün, gestellt. Insgesamt hat der Maschinenbau die Talsohle hinter sich", sagte Wittenstein dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). Allerdings würden "zu Beginn eines Aufschwungs   Finanzierungsengpässe spürbar. Deshalb werden wir weiter Mitarbeiter verlieren und in diesem Jahr unter die 900 000er Marke bei der Beschäftigtenzahl fallen". Ende 2009 arbeiteten im deutschen Maschinenbau noch 920 000 Personen. Wittenstein äußerte "Sorge über die Investitionsschwäche in Deutschland. Wir liefern die neuesten Maschinen ins Ausland, und hier wird nicht ausreichend investiert. Dabei sollten wir doch im Inland die modernsten Produktionsanlagen haben".  Der Verbandspräsident kritisierte die Bundesregierung, die sich nicht ausreichend auf Bildung, Forschung und  Entwicklung konzentriere. "Die Steuererleichterung für das Hotel- und Gaststättengewerbe ist dagegen ein Schuss in den Ofen." Zur Kritik der französischen Wirtschaftsministerin Christine Lagarde an den deutschen Exportüberschüssen sagte Wittenstein, "der deutsche Maschinenbau hat weltweit eine herausragende Stellung – deshalb kaufen die Kunden weltweit unsere Produkte. Und diese Produkte werden wir den Kunden trotz der Bedenken der französischen Ministerin auch künftig nicht vorenthalten".

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteKonjunkturManfred WittensteinMaschienenbauSteuererleichterung
Vorheriger Artikel

Patientenbeauftragter Zöller kritisiert CSU-Störfeuer gegen Gesundheitsreform

Nächster Artikel

Duisburg-Großenbaum: Renovierung der Versöhnungskirchenorgel

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Ministerpräsident Böhmer lehnt Steuersenkungen auf Pump weiterhin strikt ab

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im November 2009

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Umfrage: Mehrheit der kleineren und mittleren Unternehmen sieht Tiefpunkt der konjunkturellen Entwicklung noch nicht erreicht

    28. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Konsumklima – Kauflaune trotz Krise

    23. Juni 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Aufschwung verliert an Kraft – hält aber an

    22. Juli 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • GewerkschaftenPolitik

    DGB-Chef Sommer: 2010 wird zur Nagelprobe für den Sozialstaat

    24. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • lex Kempkens im Atelljee
    AllgemeinDuisburgFeaturedHeadlineHEIMATKulturMedienRuhrgebiet

    Alternative Akzentetexte: Heimat ist, wo Du ankommst

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Bedrohung des Finanzamtes Duisburg-Süd

  • HeadlineMedienPolitikSpließ

    Stuttgart 21 | Sternstunde des Bürgerjournalismus

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr