xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikRegional
Home›Politik›Kommunalschulden: Linke NRW unterstützt Forderung nach Schuldenregel für Kommunen

Kommunalschulden: Linke NRW unterstützt Forderung nach Schuldenregel für Kommunen

Von Redaktion
28. November 2018
660
12
Teilen:

Anlässlich der Debatte um einen Altschuldenfonds für NRW-Kommunen erklärt Christian Leye, Landessprecher der Linken NRW:

Christian Leye - Foto DIE LINKE NRW

Christian Leye – Foto DIE LINKE NRW

„Auch wenn die zeitliche Nähe zu den NRW-Kommunalwahlen ins Auge sticht: Wir begrüßen, dass endlich Bewegung in das Thema der kommunalen Überschuldung kommt. Die Kommunen haben gerade in NRW zu spüren bekommen, dass sie das Ende der fiskalpolitischen Nahrungskette sind: Immer mehr Aufgaben wurden bei ihnen von EU, Bund und Land abgeladen, ohne die Finanzierung sicherzustellen und mit nur sehr begrenzten Möglichkeiten der Kommunen, eigene Einnahmen zu schaffen.

Die Unterfinanzierung der öffentlichen Hand wurde nach unten durchgereicht, mit teils katastrophalen Folgen für die Kommunen. Auch wenn vor Ort gelegentlich sinnlose Leuchtturm-Projekte realisiert wurden ist es daher Quatsch, die Gründe für die Überschuldung den einzelnen Kommunen in die Schuhe zu schieben.

Ein Altschuldenfonds darf außerdem nicht wieder an die Pflicht gebunden sein, vor Ort weitere Kürzungen durchzuführen. Mittelfristig führt an einer gerechten Besteuerung großer Vermögen und einer stabilen Finanzierung der Kommunen kein Weg vorbei, wollen wir nicht in ein paar Jahren über einen weiteren Altschuldenfonds reden müssen.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDIE LINKENRW
Vorheriger Artikel

Reibender Sand, Schlangen & Hitze: Duisburger Marathon-Pater ...

Nächster Artikel

Duisburgs größte AIDS-Schleife hängt jetzt im Innenhafen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • RegionalVerbraucherWirtschaft

    NRW will Biolandwirte stärker kontrollieren

    11. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Bartsch will sich Freitag erklären

    14. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Foto: DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt
    PolitikRegional

    Demirel und Leye führen NRW-LINKE in die Landtagswahl

    11. Dezember 2016
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Gehalt für Nichtstun ein Geheimnis: Transparenz-Bündnis kritisiert NRW-Finanzministerium

    29. März 2017
    Von Redaktion
  • Politik

    Klaus Ernst: Arbeit ohne Lohn nimmt den Menschen die Würde

    6. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlinePolitikRegional

    Linke Zustände bei der NRW-Linkspartei

    16. August 2010
    Von Detlef Obens

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Raub mit Schusswaffe auf Tankstelle

  • AllgemeinPolitik

    Der Tagesspiegel: Wowereit: SPD soll im Team geführt werden

  • BundestagswahlPolitik

    Jugend-Politiker diskutieren live im Internet über Wahlmüdigkeit und Parteienverdrossenheit

Neuste Beiträge

AllgemeinKulturWissenschaft

Die aktuelle Lage

Unter der Überschrift „Die voraussichtlich vergebene Chance“ (vgl. https://xtranews.de/2021/01/22/die-voraussichtlich-vergebene-chance-id49208562.html) hatte ich dazu angeregt, neu über Branchen nachzudenken. Anlass bot die historische Entwicklung der ,Kultur- und Kunstbranche’. Meine Erörterung hätte dazu ...
  • Duisburg: Muddi hilft Mitternachtsbus – Im Auftrag der Menschlichkeit

    Von Manuela Ihnle
    24. Januar 2021
  • MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    23. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr