xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DüsseldorfPolitikRegional
Home›Regional›Düsseldorf›LINKE: Wehrhahn-Anschlag – Beim Staatsschutz waren “Akten außer Kontrolle”

LINKE: Wehrhahn-Anschlag – Beim Staatsschutz waren “Akten außer Kontrolle”

Von Redaktion
16. Februar 2017
424
0
Teilen:

Der morgen tagende NSU-Untersuchungsausschuss in NRW muss sich nach Ansicht der Linken auch mit der desolaten Situation des Düsseldorfer Staatsschutzes im Jahr 2000 beschäftigen. Hierzu erklärt der innenpolitische Sprecher der Linken in NRW, Jasper Prigge:

Jasper Prigge - Foto: DIE LINKE NRW

Jasper Prigge – Foto: DIE LINKE NRW

In 33 Fällen wurden zwischen 1994 und 2000 Straftaten, die dem Bereich “Rechtsextremismus” zuzuordnen waren, vom polizeilichen Staatsschutz in Düsseldorf nicht verfolgt, weil ein Staatsschutz-Kommissar die entsprechenden Akten in seinem Büro versteckt hatte – und die Staatsanwaltschaft ihn nicht kontrolliert hat. Die Akten seien “außer Kontrolle geraten”, hieß es seinerzeit lapidar.

Angesichts des in der letzten Woche bekanntgewordenen dilettantischen “Besuchs” des Staatsschutzes bei dem Tatverdächtigen zum Wehrhahn-Anschlag, Ralf S. , stellt sich nun erneut die Frage, welche weiteren Versäumnisse es beim Düsseldorfer Staatsschutz gab.

Insbesondere ist zu klären,  ob der Staatsschutzbeamte KHK L., der die Akten versteckt hatte, zu den “Besuchern” bei Ralf S. gehörte,  die dort mit einen oberflächlichen ‘Stubendurchgang” die Ermittlungen konterkariert haben.

Darüber hinaus muss aufgearbeitet werden, ob die seinerzeit “außer Kontrolle” geratenen Akten Personen aus dem Umfeld von Ralf S. und der Kameradschaft Düsseldorf betrafen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDIE LINKEDüsseldorfNRWTerror
Vorheriger Artikel

Nano-Container auf Proteinfang

Nächster Artikel

Duisburg: Solidaritätsadresse an den HKM-Betriebsrat von Bärbel ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Sascha H. Wagner - Foto: DIE LINKE
    PolitikRegionalWesel

    LINKE Wesel: Überprüfung von Mietgrenzen – Wohnen für alle möglich machen

    19. Januar 2017
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenPolitik

    Linke und ver.di betonen nach Arbeitstreffen Gemeinsamkeiten

    30. Juni 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    CDU-Abgeordnete für Kandidatur Röttgens

    9. August 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegional

    Piraten NRW: Scheindebatten in der Flüchtlingspolitik schüren Unmut in der Bevölkerung

    27. Januar 2016
    Von Redaktion
  • MedienPolitikRegional

    Piraten: “Angebot verbessern statt Rundfunkbeitrag senken”

    11. Dezember 2014
    Von Redaktion
  • PolitikRecht

    Müller-Piepenkötter unterbricht nach Justizpanne ihren Urlaub

    9. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • PolitikSoziales

    SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach: Minister Rösler betreibt Himmelfahrtskommando

  • Allgemein

    Des Missbrauchs verdächtigte Jesuiten haben Orden verlassen

  • EssenSport

    Rot-Weiss Essen leiht Freiberger aus

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter ...
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei erschießt aggressiven Schäferhund

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr