xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineMagazinSport
Home›Duisburg›Was macht eigentlich „Pokalheld“ Sefa Yilmaz?

Was macht eigentlich „Pokalheld“ Sefa Yilmaz?

Von Dustin Paczulla
31. Dezember 2013
494
0
Teilen:

Yilmaz bei der türkischen Nationalelf quelle privatDer türkische Nationalspieler stellte sich den Fragen unseres Redakteures Dustin Paczulla. Yilmaz spielte von 2010 bis 2011 beim MSV Duisburg, wo er in seinem einen Jahr sehr viel erlebte.

Ausgebildet wurde der türkische Nationalspieler bei seinen Jugendvereinen: BSC Eintracht Südring, Tennis Borussia Berlin, 1.FC Schöneberg, und dem Bundesligisten VfL Wolfsburg. Mit einem Marktwert von rund 200 000 € wechselte Yilmaz zum 2010 zum MSV Duisburg, wo ihn das Trainerduo Milan Sasic und Fuat Kilic unbedingt verpflichten wollte. Eine Aufgabe, welche der damalige MSV-Sportdirektor Bruno Hübner mit viel Überzeugungskraft anging und Yilmaz davon überzeugen konnte ein „Zebra“ zu werden. Turbulente Zeiten erlebte der damals 20 Jährige beim MSV Duisburg. Er gehörte damals noch zu den Jüngsten im Kader der Meidericher, konnte durch seine Fähigkeiten aber Sasic und Kilic davon überzeugen ihn zum Stammspieler in der 2. Bundesliga zu machen.

Ab diesem Zeitpunkt an nahm die Karriereleiter vom gebürtigen Berliner mächtig an Fahrt auf. Von seinen Mitspielern respektiert und von den Zuschauern in der MSV-Arena gefeiert, erarbeitete sich Yilmaz in Duisburg einen Kaderplatz für die türkische U-Nationalmannschaft.

Seinen Karrierehöhepunkt erlebte Yilmaz mit dem MSV Duisburg 2011, als er im DFB Pokalfinale gegen die „Knappen“,  nämlich dem FC Schalke 04 antreten durfte. (0:5), ein Pokalsieg wurde es an diesem Mai-Samstag zwar nicht, aber ein unvergessliches Erlebnis, auf das Yilmaz heute noch Stolz zurückblickt. Als 2011 die Anfrage aus der Türkei von Kayserispor kam, musste Yilmaz lange zögern. Er überlegte sich den Schritt genau, entschied sich nicht gegen den MSV Duisburg, sondern für einen Tapetenwechsel in seiner eigenen sportlichen Laufbahn.

Wenn heute eine „Schlussbilanz“ gezogen wird, dann kann Yilmaz Stolz sagen: „Alles richtig gemacht.“, äußerte er aber nicht, denn der sympathische Kicker, zeigt sich auch im Interview als bodenständig. Heute hat er laut transfermarkt.de aber einen Marktwert von rund 3 Mio. Euro und ist Stammspieler in der türkischen Süper Lig.

Sefa Yilmaz im Interview:  

XN: Hallo Sefa, zunächst die Frage: Wie geht es Dir?

Sefa Yilmaz: „Danke mir geht es sehr gut, ich mache mich gleich auf dem Weg zum Training.“

XN: Training, wie fühlst Du Dich in Deinem Heimatland und ist es etwas Besonderes für Dich, dort in der ersten Liga (Süper Lig) zu spielen?

Sefa Yilmaz: „Ich bin jetzt ganze zweieinhalb Jahre hier. In der Türkei meinem Heimatland fühle ich mich sehr wohl.“

XN: Du hast die Entwicklung des MSV Duisburg in der Vergangenheit auch wahrgenommen, wie fühlt es sich für Dich an, dass dieser Traditionsverein plötzlich in Liga 3 spielt?

Sefa Yilmaz: „Der MSV Duisburg und auch die Stadt Duisburg  … Weiter lesen im neuen Magazin 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgFC Schalke 04MSV DuisburgYilmaz
Vorheriger Artikel

Was macht eigentlich Heiko Scholz? – Ex-MSV ...

Nächster Artikel

Kunstrasen gegen Asche – Amateurfußball im Umbruch

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinHeadlineSport

    SV Sandhausen – Eintracht Frankfurt 0:1 – Hübner-Duell endet mit Sieg für “Papa”

    27. Juli 2014
    Von Dustin Paczulla
  • DuisburgSport

    2. Liga: Löwinnen starten voller Selbstvertrauen in die Zweitliga-Saison

    22. August 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Duisburg: Integrationsplan ist richtiges und wichtige Zeichen

    12. September 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    2. März 2021
    Von Redaktion
  • Bärbel und Mahmut
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Bund gibt 1,6 Millionen Euro für Sportanlagen in Wanheim und Großenbaum

    3. März 2021
    Von Redaktion
  • Uwe Schubert, Leiter des Duisburger NachwuchsLeistungsZentrum, übergibt die Spende an Branimir Bajic, Fußballprofi der Zebras und Initiator der Stiftung "Helft Katarina". Foto: MSV Duisburg
    DuisburgSport

    Duisburger NachwuchsLeistungsZentrum spendet 1063,43 Euro für Bajic‘ Stiftung „Helft Katarina“

    11. Februar 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgKultur

    ISEA 2010: Ruhrort als Ankerpunkt für Symposium on Electronic Art

  • Allgemein

    Maulkorb für Marnette? – Freie Wähler unterstützen CDU-Politiker

  • DuisburgPolitik

    Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration: Minister Armin Laschet begrüßt die Neuausrichtung der Deutschen Islamkonferenz

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.