xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Duisburg
Home›Duisburg›Rainer Bischoff, SPD–MdL: Bilanz und Rechenschaft nach einem Jahr Minderheitenregierung in NRW Spannend, anstrengend, aber sehr erfolgreich

Rainer Bischoff, SPD–MdL: Bilanz und Rechenschaft nach einem Jahr Minderheitenregierung in NRW Spannend, anstrengend, aber sehr erfolgreich

Von Redaktion
28. Juli 2011
387
1
Teilen:

„Nach einem Jahr Minderheitenregierung und Minderheitenkoalition“, so der heimische SPD – Landtagsabgeordnete Rainer Bischoff, „gibt die Sommerpause Gelegenheit, Bilanz zu ziehen und Rechenschaft abzulegen gegenüber meinen Wählerinnen und Wählern im Duisburger Westen. Die persönliche Bilanz lautet:

Die Arbeit ist in der Minderheitenkonstellation spannender und anstrengender als zuvor. Aber auch für mich selber überraschend stabil. Wir haben mit einer Stimme Minderheit seit Juli letzten Jahres nur einzige Abstimmung nicht gewonnen. Dies hätte ich vor einem Jahr nicht erwartet.“

Die Rechenschaft des Abgeordneten des Duisburger Westens für seine WählerInnen fällt nach einem Jahr dieser neuen Regierung positiv aus:

Im Bereich der Arbeitsmarktpolitik, in dem Rainer Bischoff als Sprecher der SPD fungiert, wurden kurzfristig wesentliche Verschlechterungen der Rüttgers – Regierung rückgängig gemacht. Das Tariftreuegesetz sorgt für eine gerechte und faire Vergabe öffentlicher Aufträge. Die Reform des Landespersonalvertretungs-gesetzes schafft wieder echte Mitbestimmung für die Beschäftigten des Landes NRW und damit auch des Duisburger Westens.

„Nicht nur aus Kreisen der Gewerkschaften“, so Rainer Bischoff nicht ohne Genugtuung, „ist uns für diese Gesetze sehr viel Lob entgegen gebracht worden. Aber im Bereich des Arbeitsmarktes bleibt gerade bei uns vor Ort noch vieles zu tun. Die noch immer viel zu hohe Arbeitslosigkeit  muss nachhaltig gesenkt werden. Die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohnes steht aktuell auf der politischen Tagesordnung.  Gute Arbeit und ein sozialer Arbeitsmarkt müssen nachhaltig gefördert werden.“

Auch im Bereich der Bildungspolitik hat die rot – grüne Koalition in Düsseldorf schnelle Maßstäbe gesetzt, die direkte Auswirkungen auf alle Studierenden, Eltern und Kinder im Wahlkreis des Abgeordneten haben.

„Mit der Abschaffung der Studiengebühren haben wir eines unserer wichtigsten Versprechen baldmöglichst umgesetzt. Ab kommendem Semester brauchen die jungen Menschen, auch im Duisburger Westen, nicht mehr für ihr Recht auf Bildung zu zahlen. Ebenfalls nach den Sommerferien werden die Eltern das dritte Kita – Jahr ebenfalls nicht mehr bezahlen. Unser politisches Ziel ist und bleibt die Beitragsfreiheit für alle Bildungsgänge. Ebenso nachhaltig wird sich die Änderung des Schulgesetzes auf die Eltern und Kinder  bei uns vor Ort auswirken. Die neu einzurichtende Schulform der Sekundarschule wird die Antwort auf sinkende Schülerzahlen und Schulzusammenlegungen auch in unseren Bezirken sein. Die Koalition aus SPD und Grünen hat sich mit der CDU auf diese Veränderung geeinigt und damit einen 40 –  jährigen Schulstreit in NRW beendet. Aus meiner Sicht ein sehr großer Erfolg. Diese Vereinbarung soll nun sehr schnell in ein Gesetz umgesetzt werden.  Hierzu haben wir Abgeordneten bereits jetzt die Einladung zu einer Sondersitzung des Landtags Anfang September“, so Rainer Bischoff.

Nach der parlamentarischen Sommerpause geht die erfolgreiche Arbeit für den heimischen Abgeordneten also direkt weiter.

 

 

 

 

 

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgDüsseldorfLandtag NRWRainer BischoffSPDSPD Duisburg
Vorheriger Artikel

Der ehemalige MSV Duisburg Profi Olivier Veigneau ...

Nächster Artikel

Problemstadtteil Hochfeld-Zuwachs von Roma steigt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Duisburg: SPD Alt-Hamborn/Obermarxloh lädt Bürger zur Wahlanlyse

    22. September 2020
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Sebastian Haak: „Rhein-Ruhr Halle in Duisburg muss bleiben.“

    16. August 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Van Dinther kassierte 30.000 Euro für Mitgliedschaft im RAG-Regionalrat

    29. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgSport

    Duisburg Segelt: Segelvereine stellen sich vor

    6. Juni 2011
    Von Redaktion
  • Kirche

    Gemeinde Großenbaum-Rahm öffnet Kirche

    2. Mai 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgHEIMATKultur

    Hass lebt…

    7. März 2015
    Von gastkommentar

You may interested

  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    DuisburgPolitik

    Bas und Özdemir werben für Otto-Wels-Preis 2016

  • Politik

    Rede von Franz Müntefering auf dem SPD Bundesparteitag in Dresden

  • Wirtschaft

    Schlecker will 71 Woolworth-Filialen übernehmen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Fund einer englischen Fünf-Zentner-Bombe in Duisburg-Baerl – Entschärfung noch heute

Bei Bauarbeiten wurde heute Mittag am Damschenweg / Lohheider See in Duisburg-Baerl eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wird die Bombe noch heute unmittelbarer nach der Evakuierung ...
  • Duisburg: Polizei stellt Auto eines notorischen Führerschein-Sünders sicher

    Von Redaktion
    24. Februar 2021
  • Duisburg: 18-jähriger Autofahrer verstößt gegen zahlreiche Gesetze

    Von Redaktion
    24. Februar 2021
  • „Es lebe der Verein“ – Fan-Initiative bekundet Liebe zum MSV Duisburg im gesamten Stadtgebiet

    Von Manuela Ihnle
    23. Februar 2021
  • Duisburg: Polizei fasst flüchtenden Rollerfahrer

    Von Redaktion
    23. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.