xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgMagazinSport
Home›Duisburg›Kunstrasen gegen Asche – Amateurfußball im Umbruch

Kunstrasen gegen Asche – Amateurfußball im Umbruch

Von Dustin Paczulla
31. Dezember 2013
474
0
Teilen:

Besonders im Ruhrgebiet waren Ascheplätze lange Zeit Normalität, doch mittlerweile geht der Trend immer mehr zum Kunstrasen. Früher waren Kunststoffbeläge noch steinhart und die Schürfwunden, die man sich darauf zuzog, noch schlimmer als auf Asche. Doch mit denen ist der moderne Kunstrasen, der seit etwa zehn Jahren verlegt wird, nicht zu vergleichen. Die Verletzungsgefahr ist nicht so hoch, der Belag ist weitgehend wetterunabhängig, und schmutzig macht sich auch niemand mehr. Doch längst nicht jeder kann sich die Umrüstung leisten, immerhin kostet ein Kunstrasenplatz um 650.000 Euro. Vor allem die klammen Städte und Gemeinden im Ruhrgebiet können ihre vielen Sportplätze nur nach und nach sanieren, manche Vereine bleiben auf der Strecke.

 

Vereine betonen, dass Mitgliederzahlen nach unten gehen, wenn der Untergrund nicht = Kunstrasen entspricht.

 

Die Liste der Vereine, welche sich beklagen ist lang. Dennoch wollen die Fußball-Landesverbände Niederrhein (FVN) und Westfalen (FLVW) noch nichts davon gehört haben, dass Mitglieder wegen des Platzbelags den Verein wechseln. “Mit dem Verband gibt es in dieser Sache keine Kommunikation”, sagt Reinhold Klüh. Immerhin bieten sowohl der FVN als auch der FLVW Info-Veranstaltungen über Kunstrasen an.

 

Eine Problematik, welche sich über weite Strecken auch in Duisburg wieder spiegelt, so müssen Vereine, wie z.B. der FSV Duisburg, Taxi Duisburg, aber auch Viktoria Buchholz weiterhin auf dem harten Untergrund kicken.

 

Dem DSV 1900 ist es gelungen aus einer in die Jahre gekommenen Rasenfläche einen Kunstrasen zu wandeln. Ein Hartplatz gibt es dennoch im Schatten der alten Kabinen.

 

Ein Vorhaben, welches sich nicht eben so bei den Vereinen realisieren lässt, denn gerade in Duisburg, wo die Gelder, wie auch überall eng geschnallt sind wird eher in andere Bereiche investiert, statt in moderne Kunstrasen-Anlagen.

 

Meistens müssen die Vereine selber ran, um solche Projekte in dieser Größenordnung gerecht zu werden. Dieses erfordert Ehrenamt, welches aber auch den Bach hinunter geht. Finden sich Ehrenamtliche, so müsse diese über Jahre Spenden  … Weiter lesen im neuen Magazin 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgFußballKustrasen
Vorheriger Artikel

Was macht eigentlich „Pokalheld“ Sefa Yilmaz?

Nächster Artikel

Roma und die Musik

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Piratenpartei Duisburg: Ist die Sekundarschule in Duisburg sinnvoll?

    27. Mai 2013
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineSport

    Talentfreie Vorstellung – MSV Duisburg unterliegt FC St. Pauli 0:2

    28. Februar 2016
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgGewerkschaften

    DGB Duisburg: Gedenken an die Opfer der rechtsextremistischen Gewalttaten

    16. Februar 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgWirtschaft

    “Zeitmanagement” – Veranstaltung der Duisburger Arbeitsagentur

    4. Februar 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Aufzug der U-Bahnhaltestelle König-Heinrich-Platz wieder in Betrieb

    16. November 2019
    Von Redaktion
  • Djäzz Jazzkeller Duisburg
    DuisburgMusikVeranstaltungen

    Djäzz Jazzkeller Duisburg im Juni

    15. Mai 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Petra Roth: Deutsche Städte und Gemeinden stehen vor einem Finanzdesaster

  • AllgemeinHeadlineSport

    SV Sandhausen – FC Erzgebirge Aue – Remis im “Kellerduell”

  • Duisburg

    Vermisste Frau aus Duisburg Homberg tot aufgefunden – Tatverdächtiger Ehemann wird dem Haftrichter vorgeführt

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadline

Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt ...
  • MSV Duisburg – TSV 1860 München – Rückkehr von Sascha Mölders an alter Wirkungsstätte missglückt

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    6. März 2021
  • Duisburg: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Von Manuela Ihnle
    6. März 2021
  • Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

    Von Redaktion
    5. März 2021
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.