xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgSport
Home›Duisburg›Großes Finale bei „Duisburg bewegt sich“

Großes Finale bei „Duisburg bewegt sich“

Von Redaktion
3. September 2014
327
0
Teilen:

Die Deutschland-Tournee der Sportabzeichen-Tour des DOSB geht auf die Zielgerade. Bis zu 15.000 Besucherinnen und Besucher erwarten die Organisatoren rund um den Stadtsportbund Duisburg und den Landessportbund NRW zum beliebten Breitensporttag „Duisburg bewegt sich“ am 13. September. Für die Sportabzeichen-Tour genau die richtige Gelegenheit, noch einmal auf breiter Basis Werbung für das Deutsche Sportabzeichen zu machen.

 

„Wir sind stolz, Gastgeber des großen Tour-Finales 2014 zu sein“, unterstrich Walter Schneeloch, Präsident des Landessportbundes NRW und DOSB Vizepräsident Breitensport/Sportentwicklung. „Die Sportabzeichen-Tour 2014 wird hier bei uns im Rahmen von ‚Duisburg bewegt sich‘ ihren krönenden Abschluss finden.“
Ein Fest für den Sport

Am Samstag, den 13. September ab 11 Uhr steht die Duisburger Innenstadt ganz im Zeichen des Sports. Auf der großen Bühne in der Königstraße wird die Veranstaltung offiziell eröffnet. Neben Manfred Osenger, dem Bürgermeister der Stadt Duisburg, Otto Schulte, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtsportbundes Duisburg und Walter Schneeloch als Vertreter des DOSB und des LSB NRW werden auch der frühere Weltklasse-Stabhochspringer Danny Ecker und Actionmodel und Stuntfrau Miriam Höller dabei sein. Die beiden sind Sportbotschafter für die Sparkassen-Finanzgruppe beziehungsweise Ernsting’s family, die zusammen mit kinder+Sport und der Krankenkasse BKK24 die vier Nationalen Förderer des Deutschen Sportabzeichens bilden.

Bei einem anschließenden Rundgang über das Gelände werden die Sportbotschafter gemeinsam mit den Ehrengästen an den Prüfstationen für das Deutsche Sportabzeichen antreten, die in der Duisburger Innenstadt aufgebaut sind. „Wir erwarten so ein wunderbares Opening für diesen Bereich“, unterstrich Christoph Gehrt-Butry, Breitensportkoordinator beim Stadtsportbund Duisburg.

DOSB-Maskottchen Trimmy will gemeinsam mit seinem Freund „Schweinehund“, dem Maskottchen des LSB NRW, in Duisburg dafür sorgen, möglichst viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene für die Prüfungen zum Deutschen Sportabzeichen zu motivieren. „Wir wollen bei ‚Duisburg bewegt sich‘ möglichst vielen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit geben, verschiedene Disziplinen und Übungen zum Sportabzeichen auszuprobieren und dadurch ihren sportlichen Ehrgeiz wecken“, beschrieb Petra Dietz, die beim LSB NRW für das Deutsche Sportabzeichen zuständig ist, die Idee. Beim Werfen oder beim Hochspringen haben in der Fußgängerzone alle Besucher die Chance, sich an Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen zu versuchen.

Bis 18 Uhr ist außerdem ein großes Showprogramm geplant. Es wird Auftritte von Streetdancern, Thai-Boxern und vielen anderen Sportgruppen geben. Für weitergehende Informationen rund um das Deutsche Sportabzeichen ist in Duisburg eine zweite Bühne reserviert, hier werden unter anderem Interviews geführt und Fragen rund um das Deutsche Sportabzeichen beantwortet.

 

Zeit für Spiel und Spaß

 

Aber auch die Sport-Aktionsmodule der Nationalen Förderer versprechen in Duisburg jede Menge Spaß und Abwechslung. An der T-Wall und beim Zielwerfen der Sparkassen-Finanzgruppe kann man die eigene Schnelligkeit und Koordination trainieren. Beim Ernsting’s family Parcours sind Familien und Freunde eingeladen, sich mit anderen Teams zu messen. Bei Übungen wie Hula-Hoop und Sackhüpfen sammeln sie Punkte. Die Tagessieger werden mit attraktiven Preisen belohnt.

 

Die BKK24 setzt ihren Fokus auf eine digitale Aktivierung über die Sportabzeichen-App von splink, die Teilnehmer und Interessierte auf ihrem Weg zum Fitnessorden begleitet. Unter www.splink.de/sportabzeichen können alle die Sportabzeichen-App nutzen und so aktuelle Leistungsanforderungen und bundesweite Sportabzeichen-Treffs abrufen, die eigenen Leistungen über Twitter und Facebook mit anderen Sportlern vergleichen sowie ihre Trainingsleistungen dokumentieren und ihren Weg zum Deutschen Sportabzeichen nachverfolgen.

 

Außerdem können sich Teilnehmer und Besucher an einem Stand über die vielfältigen Vorteile des Deutschen Sportausweises informieren. Mit der Lotterie GlückSpirale, die seit mehr als 40 Jahren den Sport in Deutschland fördert, können die Besucher am Glücksrad drehen und mit etwas Fortune ein GlückSpirale-Los gewinnen.

 

Der Partner der Sportabzeichen-Tour BIONADE schenkt in Duisburg kostenlos Getränke aus. Die Sparkasse Duisburg sorgt mit ihrer Wasserbar für die nötige Erfrischung und verteilt als kleine Stärkung Äpfel, Bananen und Müsliriegel an die Teilnehmer.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgHula-Hoop
Vorheriger Artikel

Piraten: Keine Zeltstädte in NRW – Unterbringung ...

Nächster Artikel

Reinhard denkt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburger Polizei bereitet sich auf Demonstrationen am 17. November vor

    13. November 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlinePolitikRodenbücher

    Türkische Rechtsextremisten als Sauerlands Wahlhelfer?

    6. Februar 2012
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgMusikVeranstaltungen

    Kreativquartier Ruhrort: Amerikanische Musiktradition bei Banjo-Talks im Hutkonzert

    4. April 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgSozialesWirtschaft

    Rainer Bischoff: Mindestlohn für Duisburg ein großer Fortschritt

    4. Februar 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikWirtschaft

    Grüne in Duisburg-Walsum sind sehr besorgt wegen Steag-Anteilskauf

    19. September 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineLoveParadePolitik

    Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt gegen namentlich Beschuldigte der Duisburger Loveparade-Katastrophe

    18. Januar 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • Allgemein

    Pharma-Konzerne müssen Unterlagen über Nebenwirkungen herausgeben

  • Regional

    Neuss: Übergriff auf junge Frau in S-Bahn

  • NetzweltPolitik

    Bosbach kritisiert Twitter-Veröffentlichungen

Neuste Beiträge

AllgemeinKulturWissenschaft

Gesammeltes Wissen unter den Linden?

Unter Linden sind normalerweise nur trocken Zweige und welke Blätter zu finden, abgestorbene Pflanzenteile, die langsam verrotten. Sähe es eventuell anders aus, falls es sich um eine Adresse in Berlin ...
  • MSV Duisburg: 1:3 Debakel verschärft die Krise – Droht Grlic-Aus bei Pleite am Wochenende?

    Von Dustin Paczulla
    26. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr