xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgJurgaMeinung
Home›Duisburg›Laurin kontra Hellmich, Klappe Zwei – Ärger in Aachen

Laurin kontra Hellmich, Klappe Zwei – Ärger in Aachen

Von Dr. Werner Jurga
17. Februar 2010
1040
1
Teilen:

hellmich_portrait_200x135 Stefan Laurin hatte angekündigt, dass noch etwas kommen werde. Über den prominenten Bauunternehmer Walter Hellmich, Sie erinnern sich: es ging um dessen finanzielle Verstrickungen beim MSV. Laurin hatte bei den Ruhrbaronen ausführlich darüber berichtet und darüber hinaus noch eine Kurzfassung in der WamS untergebracht. Heute fiel die zweite Klappe. Stefan Laurin berichtet bei den Ruhrbaronen über Hellmichs Ärger in Aachen. Hellmich zahle dort Handwerker-Rechnungen nicht und lasse die Bewerbungsfrist für einen lukrativen Auftrag der Stadt Aachen verstreichen, obgleich auf der Homepage des Unternehmens der Eindruck erweckt wird, es bestehe ein Interesse an der Realisierung. Die Details lesen Sie exklusiv bei den Ruhrbaronen – hier.

Ich konzentriere mich auf den Gang der Dinge in Duisburg. Die Lokalausgabe der NRZ berichtet heute über einen „Karnevalskater beim MSV Duisburg“. Den Club, so heißt es dort „belasten die Vorwürfe gegen MSV-Chef Walter Hellmich“. Zumal nach dem Unentschieden im Heimspiel am letzten Sonntag das Thema Aufstieg in die erste Bundesliga für die Zebras gegessen sein dürfte. Die NRZ schreibt:

„Nicht nur, dass Vereinschef Walter Hellmich und Manager Bruno Hübner die Aufregung nach den Medienveröffentlichungen über vertragliche Verstrickungen Hellmichs ins Gesicht geschrieben stand – auch im sportlichen Bereich sieht’s finster aus. Sechs Punkte beträgt nun der Rückstand auf den Relegationsplatz.

Getroffen haben Walter Hellmich die Medienberichte der vergangenen zwei Tage, zudem musste Hellmich sein eigenes Dementi vom Sonntag dementieren. Da hatte Hellmich noch erklärt, der MSV sei zu keinem Zeitpunkt Kreditgeber für seine Baugesellschaft gewesen. Am Montag bestätigte er dies dann doch – allerdings mit dem Verweis, dass der Verein damals bei ihm in der Kreide gestanden habe. Die Höhe der Verbindlichkeiten des MSV gegenüber Hellmich aus dem Jahr 2005 bezifferte der Bauunternehmer am Montag variabel: von fünf Millionen über sieben Millionen bis zu neun Millionen Euro. Hellmich hielt den Vorwürfen an seine Person entgegen, dass er den Verein mit seiner Gesellschaft in den letzten Jahren mit einem Sponsoringaufkommen in Millionenhöhe unterstützt habe.“

Nein, das sieht wirklich alles nicht gut aus. Das schwante mir schon vorgestern, und heute früh habe ich – selbstredend glossarisch – angedeutet, dass Hellmich die Karre gegen die Wand fahren könne. Erst gibt es keinen Kredit, dann doch, und was das Schlimmste ist: zum vereinbarten (Hellmich mit Hellmich?) Tilgungstermin Ende des Jahres wurde nicht gezahlt.

Um nicht missverstanden zu werden: Walter Hellmich hat sich nicht am MSV bereichert, geschweige denn illegale Dinge gemacht. Dies sei deshalb in aller Klarheit konstatiert, weil Hellmich öffentlich „böse Menschen“ für haltlose Vorwürfe verantwortlich macht. Allerdings hat er keinerlei Anlass, sich darüber zu beklagen – angesichts der von der NRZ zutreffend dargelegten Informationspolitik.

Ich nehme an, dass Hellmich tatsächlich unterm Strich die ein oder andere Million aus seinem Privatvermögen in „seinen“ Fußballverein gesteckt hat. Die Marketinggesellschaft seines Sohnes, seine guten Kontakte zur Politik, insbesondere zur Duisburger Kommunalpolitik, dürften hier und da das ein oder andere kompensiert haben. Summa summarum wird sich aber sein Engagement beim MSV kaum gelohnt haben.

Außerdem ist es keinesfalls verboten, sich zu bereichern. Unser gesamtes Wirtschaftssystem ist auf die Bereicherungsabsichten seiner Teilnehmer aufgebaut. Bereichern ist erste Bürgerpflicht. Das fängt an beim Bewerbungstraining für Hartz-Vier-Empfänger und hört bei den Großbaustellen noch lange nicht auf. Nur: es muss freilich alles mit rechten Dingen zugehen. Folglich kann der MSV Kredite geben, wem er will, und sich vermarkten lassen, von wem er will. Das ist Freiheit; und Stefan Laurin wäre der Letzte, der mit dieser Freiheit irgendein Problem hätte.

Aber Walter Hellmich scheint ein Problem damit zu haben. Nein, natürlich kein theoretisches Problem. Hellmich ist ja kein Kapitalismuskritiker; Hellmich ist ein Kapitalist. Und als solcher ist er freilich nicht davor gefeit, ein ganz praktisches Problem zu haben. Es gibt kein Recht auf Marktteilnahme. Kein Gewohnheitsrecht, kein Erbrecht, nichts dergleichen. Man kann auch Pech haben.

Nur: wenn ein Unternehmer Pech hat, haben auch noch Andere das Nachsehen. Die kleinen Handwerksbetriebe, die Arbeiter dort, später vielleicht auch die Arbeiter hier. Die Stadt Duisburg. Und natürlich, na klar: der MSV Duisburg. Denn …

… ach, lesen Sie, wie Hellmich das ausdrückt.

In einem Interview mit dem Focus machte der Patriarch bereits auf den Tag genau vor zwei Jahren deutlich: "Wenn ich die Lust verliere, geht der MSV den Bach runter.“ Da wissen sie Bescheid, die Duisburger – und zwar nicht nur die MSV-Fans. L´état, c´est moi, sagte Louis XIV, der Staat, das bin ich. Der MSV, das bin ich, sagt Hellmich, bzw.: wenn ich mal keinen Bock mehr habe, könnt Ihr mal sehen, was Ihr mit dem schönen Stadion macht, das ich extra für Euch gebaut habe.

Habe bauen lassen, müsste es heißen, würde Hellmich aber niemals so sagen. Er sagt einfach: "Wenn ich die Lust verliere, geht der MSV den Bach runter.“ Aber, damit man nichts Böses von ihm denke, direkt drangehängt: „Mehr Menschlichkeit, wie ich dem Klub entgegenbringe, geht gar nicht."

Am Freitag tritt Mike Krüger im Steinhof auf, und – wie der Westen meldet – dort wird er auch seinen Klassiker Mein Gott Walter zum Vortrage bringen. Und so geht das dann los:

Walter war nicht groß, war eher klein,

trotzdem glaubte er von den kleinen einer der größten zu sein.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgerbbaurechtsvertrag-hellmich-aachenhellmich-aachenMike KrügerMSV Duisburgmsv-aachenRuhrbaroneStadt DuisburgStefan LaurinWalter Hellmich
Vorheriger Artikel

Schwesig: Gleiche Bildungschancen für Kinder aus Hartz-IV-Familien

Nächster Artikel

Die Kirche, der Jugendschutz und ein Pharao

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineRegionalSport

    Duisburg: Novitas BKK Innenhafenlauf 2019 mit über 700 Teilnehmer in Jubiläums-Ausgabe

    31. August 2019
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    MSV Duisburg: Gino Lettieri möchte dem Team eine neue Stabilität einimpfen

    12. November 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgFotostreckenHeadlineKulturMusik

    Fotos: Traumzeit-Festival 2011 in Duisburg – Multi-Kulti am Hochofen – Bubble Beatz und Caribou

    2. Juli 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Germania Planen setzt auf Nachhaltigkeit – Wie aus Arbeitsmaterial Alltagstaugliches wird

    4. Dezember 2019
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalVeranstaltungen

    Duisburg: Absage der „LANGEN NACHT DER INDUSTRIE NRW 2020“ am 29. Oktober 2020

    25. Mai 2020
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Bildzeitung: Von der Stadt in Auftrag gegebenes Gutachten entlastet Sauerland

    4. August 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinPolitik

    Zeitung: Neuer Streit über Kernkraft bahnt sich an

  • PolitikRechtSoziales

    Sozialgerichts-Präsidentin Paulat auf stern.de: Politik unterschätzt Folgen des Hartz-IV-Urteils

  • NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) Foto: Thomas Rodenbücher
    DuisburgPolitikRechtRegional

    Innenministerium NRW: Erneuter Schlag gegen salafistische Hetzer

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

3178 targobankrun-2016-4595 1000x1500
15252 msv-paderborn-9205 1000x1500
5275 rhein-ruhr-marathon-2016-7518 1000x1500
12158 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6431 1000x1500
12473 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6781 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.