xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinHeadlineSport
Home›Allgemein›VfB Stuttgart II – Alemannia Aachen – Chaos in Aachen

VfB Stuttgart II – Alemannia Aachen – Chaos in Aachen

Von Dustin Paczulla
18. November 2012
450
0
Teilen:
Logo of Alemannia Aachen, German football team

Logo of Alemannia Aachen, German football team (Photo credit: Wikipedia)

Traurig! Das war die Nachricht, welche die Fans der Alemannia Aachen zur Kenntnis nehmen mussten. Denn die Verantwortlichen mussten den Anhängern sowie den Medien mitteilen, dass man einen Antrag zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen wird.

Rund zwei Millionen Euro fehlen dem Club, um ein weiterhin im Profifußball agieren zu können.

Aachen seit Jahrzehnten bekannt als „Kult-Club“. So ärgerten die „Gelben“ in der Vergangenheit Größen, wie den FC Bayern oder den SV Werder Bremen. Der alte Tivoli in Aachen wurde einst als „Hölle“ genannt.

Bereits beim Umzug in die neue Spielstätte merkte das Umfeld, dass viele Anhänger sich nicht mit dem neuen Wohnzimmer identifizieren konnten. Das war auch der Grund für die teilweise schlechte Stimmung bei Heimspielen. Denn der Lautstärkepegel, welche in m alten Tivoli Gästespieler sowie Gästefans zu knien zwang gehörte der Vergangenheit an.

Sportlich ging es nach diesem Tiefschlag zu einer spannenden Herausforderung. Die Kicker von René van Eck mussten bei der Zweitvertretung vom VfB Stuttgart ran.

Gespielt wurde um 14:00 Uhr im Gazi Stadion Stuttgart.

Zu Beginn der Partie tasteten sich beide Teams zunächst vorsichtig ab. Bei den Gästen aus Aachen war zu erkennen, dass die Spieler den Kopf nicht unbedingt frei hatten, um sich nur auf den Fußball zu konzentrieren. Viel mehr beschäftigte die Kicker die Sorge um ihre eigene Existenz. Denn bereits vor der Partie stand fest, dass die Alemannia zur Spielzeit 2013/2014 einen Neuanfang in der Regionalliga West starten wird.

Die erste nennenswerte Offensivaktion führte zu einem Foulelfmeter.VfB-Kicker Michael Vitzthum legte auf Christoph Hemlein, welcher allerdings vor seinem geplanten Torabschluss von Aachen-Keeper Michael Melka zu Fall gebracht wurde.

Dem Unparteiischen Thomas Stein blieb somit keine Alternative, er zeigte auf den Punkt und entschied auf Strafstoß zu Gunsten der Gastgeber.

Diese nutzten die Gelegenheit und Benyamina verwandelte zum 1:0 Führungstreffer, 26. Spielminute.

Doch die Gäste aus Aachen wollten sich in die Knie zwingen lassen, nein! Im Gegenteil in der 34. Spielminute versuchte es Ex-Düsseldorfer Kai Schwertfeger aus der Distanz, mit Erfolg, denn er erzielte den 1:1 Ausgleichstreffer.

Für mehr reichte es nicht aus. Beide Teams mussten sich mit dem 1:1 zur Halbzeit zufrieden geben.

In Hälfte sahen die 710 Zuschauer im Gazi-Stadion zwei engagierte Teams, welche beide sichtlich punkten wollten.

Beide Teams scheiterten auch an den Torhütern, denn Aachen-Keeper Melka so auch sein Gegenüber André Weis hatten einen guten Tag und brachten einige Offensivkräfte ins Verzweifeln.

Für die Entscheidung der Partie sorgte Soufian Benyamina in der 76. Spielminute seinen Doppelpack erzielen konnte und somit für den VfB zum „Matchwinner“ wurde.

Das 2:1 gleichzeitig auch Endstand. Für Aachen bitter den die Mannschaft von van Eck zeigte sich trotzt der Vorkommnisse aus der abgelaufenen Woche sowie Zukunftssorgen sehr engagiert.

Doch der VfB nutzte seine Torchancen effektiver und ging somit auch verdient als Sieger vom Platz.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortealemannia-aachengazi stadionInsolvenzMSV DuisburgRoland KentschWalter Hellmich
Vorheriger Artikel

Umleitung Presseschau vom 18.11.2012

Nächster Artikel

“Direkter Seezugang”? Immobilienverkäufer sollte besser eindeutige Anzeigen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgFotostreckenSport

    Bildergalerie Trainingsauftakt MSV Duisburg 2011/2012

    14. Juni 2011
    Von Dustin Paczulla
  • DuisburgSport

    MSV-Benefizspiel: Duisburger Schüler zeigen Herzen für Haltern – DRK unterstützt Spendenaktion

    26. März 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineSport

    Ivo Grlic hängt Profi-Karriere an den Nagel – Bleibt MSV Duisburg als Teammanager erhalten

    4. Oktober 2011
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinEssenFotostreckenGelsenkirchenHeadlineMülheimRegionalRuhrgebietSportVeranstaltungen

    Fans rockten die Hafenstraße – Rot Weiss Essen – SC Westfalia Herne 3:2

    7. Mai 2011
    Von Dustin Paczulla
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg: Ticketverkauf für eine mögliche Relegation

    11. Mai 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Endspiel im Niederrheinpokal: Hinweise zur Anreise am Donnerstag

    13. Mai 2014
    Von Redaktion

You may interested

  • BundestagswahlPolitikWirtschaft

    Brüderle: Mindestlöhne bleiben trotz Merkel-Erklärung “maximaler Unsinn”

  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas: "Ralf Jäger wird ein hervorragender Innenminister"

  • HeadlineJurgaMeinungPolitik

    Belangloses Geschwätz (2): der Kardinal und sein Vikar

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher

Sportwagen kaufen oder besser mieten

Der Anblick eines roten Ferraris kann zu der Überlegung führen, einen solchen Sportwagen dauerhaft zu besitzen. Fahrbarer Luxus macht auch offenkundig was bei den meisten Menschen ohnedies im Unterbewusstsein vorhanden ...
  • MSV Duisburg – 1. FC Magdeburg – Zebras rutschen in Richtung Tabellenende

    Von Dustin Paczulla
    20. Januar 2021
  • Homberg 1 - (c) Reinhard Matern

    Duisburg: Sprengung des zweiten Weißen Riesen muss verschoben werden

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Baumfällarbeiten in Duisburg-Wanheimerort

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Verkehrskontrolle endet für 28-Jährigen im Polizeigewahrsam

    Von Redaktion
    20. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr