xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinMeinungWirtschaft
Home›Allgemein›Alle Versprechen nicht eingelöst – Die Subvention in der EU und in Deutschland geht munter weiter

Alle Versprechen nicht eingelöst – Die Subvention in der EU und in Deutschland geht munter weiter

Von Klaus Rietz
19. April 2012
636
0
Teilen:

Die Rechnung geht für Unternehmen auf, wenn es bei Umsiedlung in ein anderes  EU-Land kaum Steuern zahlen muss, wenn die EU die Schulungskosten übernimmt und wenn der deutsche Steuerzahler anteilig an den Kosten des Umzugs, der Sozialpläne oder den Ausgaben für die leerstehenden Gebäude beteiligt wird.

Eine Eingabe in die Suchmaschine Google mit den Stichworten  „ Investieren & Ungarn „ oder „ Investieren & Polen „ erschließt eine ganze Welt von Förderinstitutionen, die jedem verlagerungswilligen Mittelständler mit Rat und Tat zum Abgreifen von Fördermitteln und zum Steuersparen  zur Seite stehen.

In der Regel werden Investitionen in den neuen EU-Ländern mit 30 % der Investitionssumme bezuschusst.

Außerdem gibt es befristete Steuerbefreiungen , die quasi kostenlose Vergabe von Grundstücken und manchmal auch eine befristete Übernahme von Lohnkosten durch Kommunen bzw. Regionen.

Produktionsverlagerungen werden also direkt und indirekt mit Mitteln der EU gefördert.

Beispiel:

Als man die Schließung des AEG-Werkes in Nürnberg 2006 beschloss, schrieb der Eigentümer Elektrolux nichts davon in seinem Subventionsantrag.

Nach Errichtung der neuen Waschmaschinenfabrik in Polen und dafür abkassierten Steuergeldern  wurde das Werk in Nürnberg mit den bekannten Folgen sofort geschlossen.

Die Politik trägt auf diese Weise Mitschuld am Subventionsnomadentum der Konzerne.

Die EU hat mit massiver Unterstützung der deutschen Regierungen einen grenzenlosen Binnenmarkt geschaffen.

Die freie ungehinderte Standortwahl innerhalb der EU ist gewollt und hat eine aggressive Kapitalwanderung ausgelöst.

Da darf man sich nicht wundern, wenn Konzerne dorthin wandern, wo die höchsten Renditen winken.

Noch schlimmer als die Investitionsförderung ist meines Erachtens der Arbeitsplatztourismus, also die Verlagerung von Arbeitsplätzen.

Auch hierbei  ist der Steuerzahler mit seinen Geldern behilflich, obwohl er im Einzelfall  selbst  unmittelbar davon betroffen werden könnte.

Es ist einfach pervers, dass renditestarke Unternehmen einen abkassierten und subventionierten Standort verlassen, um anderswo einen neuen zu eröffnen, der ebenfalls aus dem EU-Haushalt subventioniert wird.

Ein wesentliches Mittel, um das schamlose Abgreifen von Fördermitteln zu unterbinden, ist Transparenz.

Alle Förderanträge sollten deshalb öffentlich zugänglich sein.

Die dahinterstehenden Konzernplanungen müssen ebenfalls öffentlich gemacht werden, weil der jeweilige Konzern die Gesellschaft ja auch an den Kosten seiner Unternehmenspolitik beteiligen will.

Vermutlich wird jede Zahlung von Elterngeld, Kindergeld oder von Hartz IV in Deutschland mehr und regelmäßiger überprüft als eine Unternehmenssubvention.

Es ist halt politisch einfacher einen sozial schwachen Menschen an den Pranger zu stellen, als einen wirklich den Staat schädigenden Manager.

Daran ändert auch nichts das Gelulle der Politiker pünktlich zum Auftakt des Wahlkampfes.

 

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteEUEuropäische UnionfördergelderInvestitionen
Vorheriger Artikel

!SING – DAY OF SONG: Hamborner Abiturientin ...

Nächster Artikel

Duisburg-Hochfeld: Opfer hat Blöttschkopp, aber alles Folkore

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Klaus Rietz

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Wirtschaft

    NDR Info: Arbeitgeberverband Nordmetall macht mit Lehman-Zertifikaten Millionenverlust

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • photo credit: wuestenigel Der Eurotower in Frankfurt am Main via photopin (license)
    DuisburgKulturVeranstaltungen

    Duisburg: Film „This is not a coup – this is EU“ wird in Hochfeld gezeigt

    22. November 2016
    Von Redaktion
  • Politik

    EU-Kritik an Merkels Plänen für Euro-Wirtschaftsregierung

    5. Februar 2011
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Versuchter Raub

    29. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturNetzwelt

    Gruner + Jahr-Chef will mit Wettbewerbern einen Online-Kiosk aufbauen

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Studie zeigt: Rente mit 67 ist nicht vertretbar

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineMeinungRuhrgebiet

    Duisburger Chef der Linken Hermann Dierkes ist noch steigerungsfähig

  • Allgemein

    Berichte: „Arctic Sea“ erneut geortet

  • DuisburgSport

    Rhein-Ruhr-Marathon: Streckenänderung für den Halbmarathon am Sonntag

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

14230 msv-niederrheinpokal-1516 1000x667
16978 rhein-ruhr-marathon2019-9539 1500x1000
8211 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4070 867x1300
16453 rhein-ruhr-marathon2019-8973 1000x1500
IMG 9715
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.