xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Europäische Union"
  • DuisburgMeinungPolitikRuhrgebietWirtschaft
    Von Klaus Rietz
    2. September 2012
    662
    3

    Wohin geht Europa? Ein Weg abseits der Demokratie?

    Niemand hat die Absicht eine Diktatur einzurichten. Volksabstimmungen sind nun gar nichts für das Volk. Eine Demokratie ist in Europa nicht der Normalfall, sondern ein Unfall. Schließlich brachte man bisher alle europäischen Verträge unter Ausschluss der Öffentlichkeit, also ohne Störfall Bürger, erfolgreich über die Bühne. Je nach Ergebnis eines unvermeidlichen Referendums wird halt ein zweites ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinMeinungWirtschaft
    Von Klaus Rietz
    19. April 2012
    413
    0

    Alle Versprechen nicht eingelöst – Die Subvention in der EU und in Deutschland geht munter weiter

    Die Rechnung geht für Unternehmen auf, wenn es bei Umsiedlung in ein anderes  EU-Land kaum Steuern zahlen muss, wenn die EU die Schulungskosten übernimmt und wenn der deutsche Steuerzahler anteilig an den Kosten des Umzugs, der Sozialpläne oder den Ausgaben für die leerstehenden Gebäude beteiligt wird. Eine Eingabe in die Suchmaschine Google mit den Stichworten  ...
    Weiterlesen
  • DuisburgMeinung
    Von gastkommentar
    26. Januar 2012
    515
    0

    Gastkommentar Bärbel Bas (MdB), SPD: Hochfeld nicht im Stich lassen

    Das kann alles nur ein Anfang gewesen sein. Ich werde dranbleiben und nächste Woche auch mit dem Runden Tisch in Hochfeld wieder über die Probleme vor Ort sprechen
    Weiterlesen
  • Foto by Wikipedia/David Benbennick
    KulturPolitik
    Von gastkommentar
    30. August 2011
    404
    0

    Türkei – Quo vadis?

    Es bleibt abzuwarten, ob das neue türkische Selbstbewusstsein anhält und in die Modernisierung gesellschaftlicher, demokratischer Strukturen umgesetzt werden kann
    Weiterlesen
  • Soziales
    Von Redaktion
    19. Oktober 2010
    334
    0

    DGB für einen besseren Mutterschutz: Normen der Internationalen Arbeitsorganisation müssen auch für die Europäische Union gelten

    „Wir fordern die deutschen ParlamentarierInnen im Europaparlament auf, mit ihren Stimmen einem besseren Mutterschutz zum Durchbruch zu verhelfen: Sie sollten sich der Forderung, die Mutterschutzfristen von 14 auf 18 Wochen auszuweiten, anschließen“, erklärte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ingrid Sehrbrock am Montag in Berlin, anlässlich der bevorstehenden Abstimmung im Europaparlament zur Revision der Mutterschutzrichtlinie. Die vorliegenden Änderungen ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Christian Heiko Spließ
    3. Mai 2010
    439
    1

    Steinmeier: Nur Geld überweisen, reicht nicht

    Image via Wikipedia Essen (ots) – Die SPD will nach den Worten von Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier “nicht leichtfertig die Rolle des Nein-Sagers übernehmen.” Aber vor der Abstimmung im Bundestag über die Griechenland-Hilfe wolle er von der Kanzlerin eine verbindliche Zusage, “dass jetzt Konsequenzen gezogen werden”, sagte Steinmeier den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Dienstag-Ausgaben). “Nur Geld ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    605
    0

    Europa kann in Kopenhagen 40-prozentige CO2-Minderung anbieten

    Berlin (ots) – Die Staaten der Europäischen Union können ihr bisher bis 2020 zugesagtes Ziel einer 20prozentigen Minderung der Treibhausgase deutlich erweitern. Die CO2-Emissionen in der EU ließen sich um bis zu 40 Prozent verringern, wenn beispielsweise die erneuerbaren Energien stärker ausgebaut und die vorhandenen Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz entschlossener genutzt würden. Das ist ...
    Weiterlesen
  • BundestagswahlPolitik
    Von Christian Heiko Spließ
    30. November 2009
    594
    1

    Piratenpartei: Bundesregierung ebnet den Weg für die Verteilung europäischer Bankdaten

    Image via Wikipedia In einer Presserklärung der Piratenpartei Deutschlands wird die Enthaltung der Bundesregierung beim umstrittenen SWIFT-Abkommen heftig kritisiert. Die Bundesregierung hat durch ihre heutige Enthaltung den Weg für das umstrittene SWIFT-Abkommen freigemacht, das die Weitergabe von europäischen Bankdaten an die USA regeln soll, stellt die Piratenpartei Deutschlands fest. Mit dieser Entscheidung beginnt der Ausverkauf ...
    Weiterlesen
  • NetzweltPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    29. November 2009
    495
    0

    SWIFT-Datenabkommen von der Tagesordnung streichen

    Image by dielinke_sachsen via Flickr Berlin (ots) – “Die FDP schaut ohnmächtig dabei zu, wie von der Union weiterhin Datenschutz und Bürgerrechte geschliffen werden”, so das Mitglied im Fraktionsvorstand der Linksfraktion, Jan Korte, zum angekündigten Abstimmungsverhalten von Innenminister de Maizière beim morgigen Treffen der EU-Innen- und Justizminister. Korte weiter: Einen Tag vor dem Inkrafttreten des ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Christian Heiko Spließ
    10. September 2009
    305
    0

    Stoiber: Bürokratieabbau bei der EU ineffizient

    Bremen (ots) – Die EU-Kommission ist beim Bürokratie-Abbau wenig effizient, urteilt Edmund Stoiber nach zwei Jahren Berater-Tätigkeit in Brüssel. “Der jetzige institutionelle Rahmen verhindert wirklich effektiven Bürokratieabbau auf EU-Ebene. Dies   führt zu Reibungsverlusten und Doppelarbeiten”, sagte er im Interview mit dem “Weser-Kurier” (Donnerstagausgabe). Kernpunkt seiner Kritik: Die Kosten- und Folgenabschätzung für neue Vorschriften erfolge nicht ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Verleihnix
    22. Juli 2009
    406
    1

    Gutachten belegt: EU will Nährwert-Ampel in Deutschland verbieten – Doppelspiel von Bundesministerin Ilse Aigner

    Berlin (ots) – Die Europäische Union plant ein Verbot der Ampelkennzeichnung in Deutschland. Das ist das Ergebnis eines Gutachten der Europarechtsexpertin Prof. Sabine Schlacke, das die Verbraucherrechtsorganisation foodwatch heute veröffentlicht hat. “Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner spielt ein scheinheiliges Doppelspiel mit den Bürgern”, erklärte der stellvertretende foodwatch-Geschäftsführer Matthias Wolfschmidt. “In Deutschland gibt sie sich offen für die ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.