xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinEssenFotostreckenHeadlineRegionalRuhrgebietSportVeranstaltungen
Home›Allgemein›„Reiß die Hütte ab“ – Fans und Spieler rockten die Hafenstraße

„Reiß die Hütte ab“ – Fans und Spieler rockten die Hafenstraße

Von Dustin Paczulla
30. Mai 2011
890
0
Teilen:

Am heutigen Sonntagnachmittag hieß es zum letzten Mal „An der Hafenstraße“ zumindest für die Spielzeit 2010/2011. Rot Weiss Essen empfing den Tabellen Dritten Fortuna Köln.

Vor der Partie fand auf dem Stadionvorplatz traditionell der Integrationstag statt. In diesem Jahre konnte man aus dieser Veranstaltung allerdings eine Aufstiegsparty zaubern, denn Fans und einige Spieler rockten bereits vor der Partie ordentlich ab.

Vor der Partie wurde die Mannschaft von RWE Coach Waldemar Wrobel zum Meister der NRW Liga geehrt. Die Ehrung wurde durch WLFV Präsident Hermann Korfmacher vorgenommen. Zudem wurden die Kicker noch anlässlich des Pokalsieges geehrt.

Nach der Ehrung griff RWE Kapitän Timo Brauer zum Mikro. Brauer fand rührende Worte an die Fans und sang mehr als nur lautstark „Wir sind stolz auf unsere Fans“ sowie „Lasst uns die Hütte heute Abreißen.“ Einige Fans sowie Medienvertreter hatten nach diesem sehr emotionalen Augenblick Tränen in den Augen. „In welchem Stadion in Deutschland erlebt man so einen Zusammenhalt? Das in der fünften Liga 10.200 Fans sowie Spieler ein Stadion zum Brennen bringen, das ist nur in Essen möglich!“ so ein Fan.

Allerdings wurde auch noch Fußball gespielt. Beide Teams gingen mit ordentlichem Tempo in die Partie. Die erste nennenswerte Torchance hatte Hamdi Dahmani erst in der 22. Spielminute und er verwandelte diese für die Gäste aus Köln sicher ins kurze Eck zum 0:1 Führungstreffer. RWE Keeper Lamczyk hatte keine Chance diesen Ball abzuwehren. Doch die RWE Fans feierten und jubelten ihrer Elf weiterhin ordentlich zu.

Während der Partie unterstützten die 10.200 Zuschauer ihre Mannschaft mit einer überwältigenden Stimmung. Hierfür sind die Rot Weissen Anhänger bekannt und sie bewiesen, dass nicht nur bei „Flutlichtspielen“ eine Gänsehautstimmung möglich ist. Es schallten „Nie mehr fünfte Liga“ Gesänge durch die Ruinen an der Hafenstraße.

Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte ereignete sich wenig. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe.

Um Punkt 15.48 Uhr pfiff Schiedsrichter Salm zur Halbzeitpause. Das Team von RWE Coach Waldemar Wrobel war mit den Gedanken anscheinend bei der Aufstiegsparty auf dem Platz. Allerdings war von beiden Teams wenig zu sehen. Während die Zuschauer ihren Spaß hatten und eine „Laola Welle“ durch das Georg Melches Stadion schickten.

Zu Beginn der zweiten Hälfte brachten beide Teams durch aggressive Zweikämpfe sowie tolle Passkombinationen ordentlich Wind in die Partie, so dass Schiedsrichter Salm diese einige Male unterbrechen musste.

In der 51.Spielminute hatte Fortuna Köln die erste Torchance und wieder einmal war Köln konsequent im Abschluss. Fabian Montabell verwandelte sicher zum 0:2 Führungstreffer für die Gäste aus Köln. Die Essener Anhänger nahmen dieses Gegentor mit Humor uns sangen „Sch… egal“

Doch Köln nutzte die Feierlichkeiten der Rot Weissen und erzielte in der 54. Spielminute den 0:3 Führungstreffer. Erneut erfolgreich für die Gäste aus Köln war Fabian Montabell, der RWE Keeper Dennis Lamczyk keine Chance zum Abwehren ließ. Damit war das „Ding“ durch.

Der weitere Verlauf der zweiten Hälfte war für die 10.200 Zuschauer auf der sportlichen Seite eher langweilig! Die einzige richtige Torchance für Essen hatte Adrian Schneider aus rund 20 Metern, doch Fortuna Keeper Jonas Sela hielt den Kasten sauber.

Um Punkt 16.50 Uhr war dann Schluss! Köln gewann die Partie mit 0:3 und ließ am heutigen Sonntag der „Nummer One“ der Liga keine große Chance.

Nach der Partie feierten Fans und Mannschaft ausgiebig zusammen. Die Feierlichkeiten kannten keine Grenzen. Bis spät in die Abendstunden hieß am Sonntag das Motto „Reiß die Hütte ab“. Die Emotionen kannten keine Grenzen und es flossen etliche Freudentränen. Allerdings gab es auch einige Abschiedstränen der Spieler, die den Verein zum Saisonende verlassen werden.

Für die Gäste aus Köln hieß es mitfeiern. Auch sie erschienen auf dem Stadionvorplatz. Somit verzögerte sich die Heimreise um einige Stunden. „Für uns war das heute ein einmaliges Erlebnis“, so ein Betreuer der Kölner. Einige Spieler unterhielten sich in der Mixed Zone und immer wieder fielen die Sätze: „Einen schöneren Saisonabschluss, als in Essen zu spielen, kann man gar nicht haben.“

Um Punkt 19.07 Uhr war die emotionale Aufstiegsparty offiziell zu Ende. Doch daraus wurde nichts. Mannschaft und Fans überzogen bis um 21 Uhr! Danach wurde die Innenstadt sowie der Hauptbahnhof und die nahe gelegen Kneipen zur Partyszene.

Normalerweise tut ein Berichterstatter dies nicht, aber heute war einfach alles erlaubt und ich sage, dass die RWE Aufstiegsparty eine der Schönsten war!!!

 

[nggallery id=61]

 

 

 

 

 

 

 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortealexander thammAmateureamateutfußballaufstiegBundesligadamian jamrodennis lamczykdirk jasmundfansFortunafortuna kölnFreudeFußballgänsehautGeorg- Melches Stadionhafenstraßehumbajonas selaLeidenschaftmichael diermoritz niebuhrNRW LigaregionalligaRot-Weiß-EssenRuhrgebietRWErwe - kölnstürmenthorsten albustintimo brauerwaldemar-wrobel
Vorheriger Artikel

„Tschüssi, Copski – Ein Cop packt ein“ ...

Nächster Artikel

Piratenpartei fordert lückenlose Aufklärung des Übergriffs auf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • JurgaWirtschaft

    Das Klima so warm, die Sonne so kalt

    14. Februar 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinEssenFotostreckenHeadlineNiederrheinOberhausenRegionalSport

    Ruhrpott – Wahnsinn – Rot Weiß Oberhausen – Rot Weiss Essen 2:4

    4. August 2012
    Von Dustin Paczulla
  • EssenHeadlineSport

    Rhynern überrascht die NRW-Liga

    19. Februar 2011
    Von Dustin Paczulla
  • Sport

    Mainz nach kurzer Abstinenz wieder an der Tabellenspitze – Köln und M‘gladbach tiefer in der Krise

    24. Oktober 2010
    Von Tim Schmitz
  • Politik

    Armutsgefährdung in Deutschland: Ergebnisse aus LEBEN IN EUROPA 2008

    28. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • EssenSport

    Rot-Weiss Essen und Guirino lösen Vertrag auf

    23. Juni 2014
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgGesundheitHeadlineRegional

    Duisburg: Schnellteststandorte für Altenheime werden fortgeführt

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Friemersheim: E-Roller ausgewichen – Zwei Autos mit Totalschaden

  • Joachim Paul - Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegional

    BND-Affäre: Piraten stellen Strafanzeige gegen führende Köpfe

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Der Brutkasten (2)

2.1./ Offenbar kann es schwierig werden, über etwas zu sprechen bzw. zu schreiben. Logische Klassen kämen dabei den Wissenschaften entgegen, soweit sie empirisch ausgerichtet sind. Ginge man davon aus, ‚Brutkasten‘ ...
  • Duisburg: Karnevalsfamilie Homberg feierte Premiere des Jeckival 2022

    Von Manuela Ihnle
    22. Mai 2022
  • Der Brutkasten (1)

    Von Reinhard Matern
    21. Mai 2022
  • Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    Von Redaktion
    20. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 9632
12528 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6842 1000x1500
13189 DBG R1A6292 1500x1000
3410 targobankrun-2016-4768 1000x1500
14843 msv-vfl-6943 1500x1000
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.