xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinEssenHeadlineRegionalSport
Home›Allgemein›Riesen Euphorie in Essen nach 2:1 (0:1) – Last-Minute-Punch gegen BVB II – Stimmung wie früher…

Riesen Euphorie in Essen nach 2:1 (0:1) – Last-Minute-Punch gegen BVB II – Stimmung wie früher…

Von Dustin Paczulla
27. Juli 2019
1762
0
Teilen:

Foto: Dustin Paczulla

(LF) 14.497 Zuschauer sahen einen emotionalen Abnutzungskampf bei 35 Grad Hitze mit dem kleinen bisschen Glück auf Essener Seite.

Am Freitagabend kam es im Stadion Essen zu einem kleinen „Klassiker“, denn RWE empfing die Zweitvertretung von Borussia Dortmund zum Auftakt in die Regionalligasaison 2019/2020. Das Duell Essen/Dortmund genießt einen hohen Stellenwert in der Region, denn beide Clubs sind im Ruhrpott echte Traditionsvereine, wobei der BVB sich im gesamten natürlich auf einer anderen Ebene bewegt. RWE schafft es aber immer wieder trotz der sportlichen Misserfolge die eigenen Zuschauer zu mobilisieren.

Um 19:34 Uhr startete dann die Saison 2019/2020 offiziell.

Schiedsrichter Martin Ulankiewicz leitete die Eröffnungspartie. Er bewies über die gesamte Partie ein glückliches Händchen.

Mit Beginn der ersten Hälfte war zu erkennen, dass sich keine der beiden Mannschaften die Butter vom Brot nehmen lassen würde. Die Teams legten Tugenden wie: Laufbereitschaft, Kampf und Herzblut an den Tag. Beide Teams engagierten sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten sehr ordentlich.

RWE hatte die erste große Chance des Spiels, die aber in der vierten Minute von BVB-Torwart Eric Oelschlägl vereitelt werden konnte. Im Gegenzug, knapp eine halbe Minute später, erhält der BVB eine Ecke, die glänzend von Marcel Lenz pariert wird, jedoch im Nachschuss den Weg ins Essener Tor findet. Die Blicke der zahlreich anwesenden Zuschauer gingen direkt in Richtung Schiedsrichter-Assistenten, dessen Fahne hochgehoben und somit auf Abseits entschieden wurde. Ein großer Jubel schallte über das Stadion Essen.

Die Partie nahm nach dieser Szene ordentlich Fahrt auf. Nach 30. Minuten sahen beide Teams je eine gelbe Karte. Derbycharakter eben.

In der 34. Minute wurde erneut der Ball über die Essener Torlinie gedrückt, jedoch stand Joseph Boyamba im Abseits. Nur fünf Minuten später war es erneut Boyamba, der den Ball ins Essener Tor schob. Dieses Mal wurde auf Tor entschieden und der starke Joseph Boyamba belohnte sich bis dato für seine gute Leistung. Die Dortmunder haben ihre Chancen konsequent genutzt, während RWE in der defensiven Grundordnung noch Nachholbedarf hat.

RWE-Coach Christian Titz nahm sich gemeinsam mit seinem Team für den zweiten Durchgang einiges vor. Jedoch plätscherte das Spielgeschehen zunächst vor sich hin, so dass ein Feuerwerk an Offensivaktionen kaum möglich war. Die kompakte Defensive des Gegners verhinderte einen kompletten Durchbruch der RWE-Offensive. Lediglich ein gefährlicher Kopfball von Marcel Platzek, der über den Querbalken ging, lies ein Raunen durchs Stadion gehen. Trotz allem, die BVB Fans, aber besonders die RWE Fans und die legendäre West-Tribüne ließen im Zusammenspiel mit Rahn- und Haupttribüne den Mythos Hafenstraße aufleben. Ein besonderer und bundesweit bekannter Mythos in der Fanszene. Gänsehautatmosphäre lag in der Luft, welche die Spieler beflügelten sollten. „Für einen jungen Spieler ist diese Kulisse natürlich Goldwert in seiner Entwicklung.

Explosiv wurde es in der 81. Spielminute als sich der Neuzugang Amara Conde den Ball für einen Freistoß aus rund 20 Metern zurechtlegte. Dieser Freistoß sollte alles verändern, denn er traf das Gehäuse von BVB-Keeper Oelschlägl. Für RWE war nun wirklich alles drin…

In der 94. Spielminute kam es zur Entscheidung

Es lief die 94. Minute, als ein langer Ball Marcel Platzek fand und dieser von zwei Dortmundern in die Zange genommen wurde. Schiedsrichter Martin Ulankiewicz zögerte kurz und traf dann die richtige Entscheidung und entschied auf Elfmeter.

Es war nun Neuzugang Alexander Hahn, der die Verantwortung übernahm und den Ball in der sechsten Minute der Nachspielzeit ins Dortmunder Tor sowie ins rot-weissse Glück bugsierte.

Schiedsrichter Ulankiewicz pfiff danach sofort ab und der Jubel der Essener Spieler sowie dessen Anhänger kannte keine Grenzen mehr.

Die Festung Hafenstraße bebte nun in ihren Grundmauern und Spieler und Verantwortlichen feierten noch lange mit ihren Fans.

Mit diesem Sieg könnte eine riesen Euphoriewelle entfacht worden sein, mit der man kommenden Sonntag zur Wedau, in die Schauinslandreisen-Arena, gegen den Liganeuling VfB Homberg reist.

Dieser Beitrag wurde von Schüler Luis Förster eingereicht. Luis ist 17 Jahre alt und engagiert sich als Praktikant (Online-Redakteur) für Xtranews-Nachrichten. Seinen Fußballsachverstand eignete sich Förster u.a. bei seiner eigenen Station im Nachwuchsleistungszentrum bei RWO an.

 

 

 

 

 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAmateurebvbEssenFußballhafenstraßeregionalliga
Vorheriger Artikel

Automobilität im Jahr 2019

Nächster Artikel

Duisburg: CSD 2019 Eröffnung durch OB Link

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgSport

    Die Jugendabteilung von Duisburg 08 schafft das Triple

    27. Mai 2013
    Von Redaktion
  • EssenSport

    Rot-Weiss Essen: Karten für Spiele gegen Gelsenkirchen und Wuppertal jetzt im Vorverkauf erhältlich

    8. November 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinHeadline

    3. Liga: Waldhof Mannheim und Patrick Glöckner gehen zum Saisonende getrennte Wege

    4. Mai 2022
    Von Dustin Paczulla
  • Allgemein

    Weltweit erstes Fußballturnier für blinde Frauen

    13. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgEssenWissenschaft

    EU-Forschungsinitiative für bösartige Bluterkrankungen – Mit HARMONY gegen Leukämie

    10. Januar 2017
    Von Redaktion
  • Wissenschaft

    UDE: Energie und Chemie für die Zukunft – Unternehmergespräch mit NRW-Wirtschaftsminister

    13. April 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgWirtschaft

    Ratsfrau Britta Söntgerath bedankt sich bei Duisburgerinnen und Duisburger für die Unterstützung der Innenstadt

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Hochfeld: Streit wegen Mietschulden löst Polizeieinsatz aus

  • Wirtschaft

    12 Milliarden Euro offene Forderungen bei Städten und Gemeinden

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Über Totengräber

Ist die Menschheit mit einem zwischenmenschlichen Frieden überfordert? Aktuell wird in der Ukraine ein brutaler Krieg geführt, der von Russland ausgeht, konkret von Putin, der seinen imperialen Großmachtfantasien entspringt. In ...
  • Düsseldorf: Streit in der U-Bahn eskaliert – Unbekannter verletzt mit Messer 18-Jährigen schwer

    Von Redaktion
    3. Juli 2022
  • Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022


Unsere Fotos

IMG 2327
8462 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4372 867x1300
1319 targobank-run2017-7895 1000x1500
IMG 1463
15381 msv-paderborn-9643 1500x1000
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.