xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Rainer Brüderle ist überzeugt, dass Schäuble dem Amt gewachsen ist SPD wirft Schwarz-Gelb unanständigen Umgang mit Finanzminister vor

Rainer Brüderle ist überzeugt, dass Schäuble dem Amt gewachsen ist SPD wirft Schwarz-Gelb unanständigen Umgang mit Finanzminister vor

Von Redaktion
13. November 2010
354
0
Teilen:

Berlin (ots) – Berlin – Als erster führender FDP-Politiker hat sich Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle für einen Verbleib von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im Kabinett ausgesprochen. Er sei “fest überzeugt”, dass Schäuble seinem Amt noch gewachsen sei, sagte Brüderle dem Berliner “Tagesspiegel am Sonntag”. Mit Blick auf den Streit zwischen Schäuble und der FDP um Steuersenkungen fügte Brüderle hinzu: “Ich erlebe den Kollegen Schäuble als konstruktiven und fairen Partner.” Politik sei immer ein Ringen um richtige Lösungen. “Dass die Akteure dabei bisweilen unterschiedliche Rollen einnehmen, ist selbstverständlich.” SPD-Chef Sigmar Gabriel warf der schwarz-gelben Koalition einen “menschlich unanständigen Umgang” mit Schäuble vor. Der Finanzminister sehe sich wegen “seiner finanzpolitischen Gradlinigkeit” mit Rücktrittsforderungen aus den Reihen von Union und FDP konfrontiert, sagte der SPD-Vorsitzende dem “Tagesspiegel am Sonntag”. Schäuble solle “abserviert” werden, weil er sich den “Blick für die finanziellen Realitäten nicht durch die Ideologen und Lobbyisten in den eigenen Reihen” verstellen lasse. Der “stärkste Minister der Bundesregierung” wolle Steuersenkungen für Besserverdienende verhindern und den Kommunen helfen.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBerlinCDUFDPKabinettRainer Brüderlerainer-bruderle-amtSigmar GabrielSPDWolfgang Schäuble
Vorheriger Artikel

Bildungsministerin Schavan kritisiert Debatte um die Merkel-Nachfolge

Nächster Artikel

Künast bekräftigt Grünen-Forderung nach drastischem Ausbau von ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Hannelore Kraft verspricht Grünen bessere Zusammenarbeit

    10. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinPolitik

    Gabriel fordert Merkel zu Verhandlungen auf

    5. Juni 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Grünen-Chefin Roth: Rüttgers hängt sich Sozialmäntelchen um

    8. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    8,9 Mio. Euro für Duisburg noch in diesem Jahr

    1. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    FDP-Sprecher: Keine Erhöhung der Alkoholsteuer.

    26. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlinePolitikRegional

    SPD Duisburg: „Die SPD spielt auf Sieg” – Starke Kandidaten für die Kommunalwahl 2020

    9. Juni 2020
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • DuisburgHeadlineKultur

    TRAUMZEITRETTER: Viel Vages, wenig Konkretes

  • DuisburgKulturPolitikRegionalWirtschaft

    Umleitung – Presseschau vom 26.8.2012

  • Allgemein

    Ashtianis Sohn fordert mehr internationalen Druck auf den Iran – “Meine Mutter ist in einem sehr schlechten Zustand”

Neuste Beiträge

AllgemeinKulturWissenschaft

Die aktuelle Lage

Unter der Überschrift „Die voraussichtlich vergebene Chance“ (vgl. https://xtranews.de/2021/01/22/die-voraussichtlich-vergebene-chance-id49208562.html) hatte ich dazu angeregt, neu über Branchen nachzudenken. Anlass bot die historische Entwicklung der ,Kultur- und Kunstbranche’. Meine Erörterung hätte dazu ...
  • Duisburg: Muddi hilft Mitternachtsbus – Im Auftrag der Menschlichkeit

    Von Manuela Ihnle
    24. Januar 2021
  • MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    23. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr