xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Roland Koch hatte schon im Amt Kontakt zu Bilfinger Berger / Opposition spricht gegenüber “Report Mainz” von unverschämten Lügen

Roland Koch hatte schon im Amt Kontakt zu Bilfinger Berger / Opposition spricht gegenüber “Report Mainz” von unverschämten Lügen

Von Redaktion
5. November 2010
330
0
Teilen:

Keine Lust mehr auf die Politik: Roland Koch

Mainz (ots) – Der designierte Vorstandsvorsitzende von Bilfinger Berger, Roland Koch (CDU), hatte schon während seiner Amtszeit als hessischer Ministerpräsident direkten Kontakt zu dem Konzern bezüglich eines möglichen späteren beruflichen Engagements bei dem Mannheimer Unternehmen. Das hat die Pressestelle von Bilfinger Berger dem ARD-Politikmagazin “Report Mainz” schriftlich bestätigt. In dem Schreiben heißt es: “Nach Angaben von Herrn Dr. Bernhard Walter, Aufsichtsratsvorsitzender von Bilfinger Berger, hat es im Sommer einen kurzen Kontakt mit Herrn Koch gegeben, bei dem ausschließlich die Frage diskutiert wurde, ob es Sinn mache, im September über ein mögliches Engagement als Vorstandsvorsitzender von Bilfinger Berger zu sprechen. Herr Walter teilte Herrn Koch mit, dies könne Sinn machen, aber es gebe bereits Kandidaten, mit denen er über den Posten des Vorstandsvorsitzenden bei Bilfinger Berger Gespräche führen würde.”

Nach Medienberichten hatte Koch öffentlich stets betont, vor dem 1. September mit niemandem über seine berufliche Zukunft gesprochen zu haben. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Walter am vergangenen Freitag in Mannheim hatte er gesagt, er habe erst “nach September die Gespräche begonnen.” Die Oppositionsparteien in Hessen kritisieren das Vorgehen von Roland Koch. Der SPD-Generalsekretär Michael Roth sagte gegenüber “Report Mainz”: “Sollte Koch wirklich bereits im Sommer Kontakt zu Bilfinger Berger aufgenommen haben, zeigt es einmal mehr, wie unverschämt er im Sommer die Öffentlichkeit und Medienvertreter über seine berufliche Zukunft belogen hat. Offensichtlich hatte er nach seiner Rücktritts-Ankündigung im Frühjahr nur eins im Sinn: Seine Schäfchen möglichst schnell ins Trockene zu bringen. Dass er dabei keine Sekunde über eine mögliche Karenzzeit nachgedacht hat, um eine Interessenverquickung beider Tätigkeit auszuschließen, zeugt von schlechtem politischem Stil.”

Der parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Mathias Wagner, spricht von “Täuschung der Öffentlichkeit”. Entgegen seiner bisherigen Behauptungen habe Koch wohl schon aus dem Amt des Ministerpräsidenten heraus seinen Wechsel zu Bilfinger und Berger vorbereitet: “Die Irreführung der Öffentlichkeit und die Vermischung von Regierungshandeln und persönlicher Karriereplanung schadet dem Ansehen der Politik. Leider war dies aber Roland Koch schon immer egal”, sagte Wagner.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichwortebilfingerBilfinger BergerDIE LINKEMathias WagnerReport MainzRoland Kochroland-berger-reportroland-koch-bilfinger-berger-umfrageSPDSWRTönnies
Vorheriger Artikel

Umfassende Bühnenpräsenz Mezzosopranistin Magdalena Kožená

Nächster Artikel

Gesundheit: Rösler-Reform bringt Krankenhäuser in Not

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas und Johannes Pflug setzen Antrag “Duisburger Hafen muss in öffentlicher Hand bleiben” auf die Tagesordnung

    14. Dezember 2011
    Von Redaktion
  • HeadlineObensPolitik

    B-W: Grüne auf absolutem Jahreshoch – Mehrheit der Befragten für Stuttgart 21

    9. Oktober 2010
    Von Detlef Obens
  • Quelle "DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt"
    DuisburgPolitikVeranstaltungen

    NRW zum sicheren Hafen machen – Linke unterstützt Seebrücke – Großdemo Duisburg

    30. August 2018
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikRegional

    Duisburger SPD ist stolz auf das Integrationsgesetz – Meilenstein für NRW und Duisburg

    8. Februar 2012
    Von Redaktion
  • Politik

    Stern.de: Bartsch soll stellvertretender Fraktionschef der Linkspartei werden

    21. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Schwesig kritisert Bundesgesundheitsminister Rösler: Medizinische Versorgung verschlechtert sich

    23. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgKulturMeinungMusikPanoramaRegionalVeranstaltungen

    Wenn der Platzhirsch röhrt!

  • Duisburger Rathaus
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalVerwaltung

    Duisburg: Personalversammlung der Stadtverwaltung Duisburg

  • Wirtschaft

    Zukunft von Opel weiter ungewiss

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadline

Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt ...
  • MSV Duisburg – TSV 1860 München – Rückkehr von Sascha Mölders an alter Wirkungsstätte missglückt

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    6. März 2021
  • Duisburg: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Von Manuela Ihnle
    6. März 2021
  • Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

    Von Redaktion
    5. März 2021
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.