xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GewerkschaftenPolitik
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Arbeitslosenzahlen: Die Wirklichkeit ist grauer als der Schein

Arbeitslosenzahlen: Die Wirklichkeit ist grauer als der Schein

Von Redaktion
29. Oktober 2010
366
0
Teilen:
IMG_2859

Image by BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN via Flickr

(ddp direct) Zu den veröffentlichten Arbeitslosenzahlen erklärte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach am Donnerstag in Berlin:
„Der regierungsamtliche Jubel darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Wirklichkeit grauer ist als der schöne Schein der Statistik. Der Aufschwung ist noch längst nicht stabil, immer noch sind viele Menschen in Kurzarbeit und 4,5 Millionen suchen Arbeit.
Statt des verkündeten ‘Aufschwungs für alle’ verfestigt sich die Spaltung am Arbeitsmarkt. Am harten Kern der Arbeitslosen geht der Aufschwung nämlich weitgehend vorbei – an den Langzeitarbeitslosen, Geringqualifizierten und an den Älteren. Immer noch sind 900 000 Menschen länger als 12 Monate ohne Beschäftigung. Auch Geringqualifizierte konnten nur unzureichend integriert werden, 20 Prozent von ihnen sind nach wie vor arbeitslos. In den letzten zehn Jahren hat sich die Lage für diese Gruppe nicht gebessert. Auch Ältere profitieren nicht, gegenüber dem Vorjahr liegt die Arbeitslosigkeit um 8 Prozent höher.
Wir sehen mit großer Sorge, dass Beschäftigungsaufbau vielfach in Leiharbeit stattfindet. Die Zahl der Leiharbeiter ist inzwischen auf 900.000 angestiegen. Wir brauchen aber kein Heuern und Feuern, sondern vernünftig abgesicherte Beschäftigung. Hier ist der Gesetzgeber gefordert – mit gleichem Lohn für gleiche Arbeit in der Leiharbeit und existenzsicherndem gesetzlichen Mindestlohn. Viele können von ihrer Arbeit nicht mehr leben, auch wenn sie Vollzeit arbeiten. Fast 5 Millionen Personen haben ausschließlich einen Minijob mit einem Einkommen unter 400,- Euro im Monat. Jeder zweite Beschäftigte, der neu eingestellt wird, muss sich zunächst mit einer befristeten Stelle begnügen.
Der Anstieg der prekären Beschäftigung muss dringend gestoppt werden. Deutschland hat inzwischen europaweit den größten Niedriglohnbereich. Jetzt, wo der Arbeitsmarkt sich aufnahmefähig zeigt, steht die Bundesregierung in der Verantwortung, gerade Langzeitarbeitslose bei dem Weg in Beschäftigung zu unterstützen. Dafür muss die Koalition in Weiterbildung und Arbeitsförderung investieren – statt gerade jetzt die aktive Arbeitsmarktpolitik massiv zusammenzukürzen. Das würde zu einem weiteren Anstieg von Langzeitarbeitslosigkeit und Armut führen, deshalb fordern wir die Regierung dringend auf, ihre Kürzungspläne zurückzunehmen!“

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAnneliearbeits-am-kolnbonn-flugahafenArbeitslosenzahlenArbeitslosigkeitbestandteile-grundstucksverkaufDGBLangezeitabritlosigkeitMinijobNiedriglohnbereichrtl2-supertalent-videossuddeudsche-zeitung-vor-dem-verkauf-die-inszenierungsuddeutsche-zeitung-vor-dem-verkauf-die-inszenierungwww-neugesetze-bei-arbeit-markt-zeit-arbeit
Vorheriger Artikel

DFB-Pokal: Mal wieder gibt es mehrere Überraschungen

Nächster Artikel

Viele Handynutzer kennen die eigene Nummer nicht

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Duisburg: DGB und SPD rufen zur Kundgebung auf

    6. Februar 2020
    Von Redaktion
  • PolitikWirtschaft

    Der Arbeitsmarkt entwickelt sich auch im Februar weiter günstig

    1. März 2011
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenPolitikWirtschaft

    WAZ: NRW-DGB-Chef Schneidet übt heftige Kritik an der neuen Bundespolitik

    25. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • GewerkschaftenKrefeldSoziales

    DGB: Kinderarmut in Krefeld

    16. Januar 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaftenNiederrheinSoziales

    DGB-Jugend Niederrhein fragt 2011: Wie wollen wir leben?

    5. Januar 2011
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenPolitik

    DGB-Chef Sommer gegen Neuwahlen in Nordrhein-Westfalen

    25. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Polizei und Ordnungsamt lösen verbotene Versammlung auf

  • DuisburgDüsseldorfKulturRuhrgebiet

    Autofreie A40: ADFC NRW erwartet am 18. Juli zwischen Duisburg und Dortmund das "größte Fahrradfestival der Welt"

  • Foto Wallis Bird_by_Christoph Thorwartl
    DuisburgMusik

    Duisburg: Wallis Bird kommt zur TRAUMZEIT

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter ...
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei erschießt aggressiven Schäferhund

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr