xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GewerkschaftenPolitik
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Michael Sommer: Deutschland in Schieflage

Michael Sommer: Deutschland in Schieflage

Von Redaktion
26. Oktober 2010
586
0
Teilen:
DRESDEN, GERMANY - NOVEMBER 13:  Sigmar Gabrie...

Image by Getty Images via @daylife

(ddp direct) Rund um den ersten Jahrestag der schwarz-gelben Bundesregierung starten die drei zentralen Wochen der Herbstaktionen der Gewerkschaften. Hierzu erklärte Michael Sommer, DGB-Vorsitzender, am Montag in Berlin:
„Ungerechtigkeit, falsche Lobbypolitik und Endsolidarisierung in unserer Gesellschaft müssen ein Ende haben. Gegen die unsoziale Politik der Bundesregierung machen die Gewerkschaften in den nächsten drei Wochen mit mehreren hundert dezentralen Veranstaltungen und Aktionen in Betrieben und Verwaltungen und auf den Straßen im gesamten Bundesgebiet mobil. Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben und vor Ort sagen wir: Deutschland ist in Schieflage – sozial gerecht geht anders, wir brauchen einen Kurswechsel!
Restriktive Sparprogramme, Kürzungen der Sozialleistungen, Einschnitte in die öffentliche Daseinsvorsorge und das Bildungssystem verschlechtern die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bürgerinnen und Bürger spürbar. Gleichzeitig hat sich die Bundesregierung in vielen Politikfeldern zum Erfüllungsgehilfen von Lobbyinteressen machen lassen. Die Begünstigung von Hoteliers, der rückwärts gewandte Atomdeal oder die beabsichtigte Festschreibung des Arbeitgeberbeitrags in der gesetzlichen Krankenversicherung sind nur einige Beispiele, die das Gerechtigkeitsempfinden vieler Menschen verletzen. Zu Recht erwarten sie eine gerechte Politik und soziale Lösungen, wie Deutschland im globalen Wettbewerb bestehen kann, ohne dass dieser Wettbewerb menschenverachtend wird und Menschen – national wie international – gegeneinander ausgespielt werden.
Der jetzt stattfindende Beschäftigungsaufbau erfolgt fast ausschließlich im Niedriglohnsektor und in der Leiharbeit statt in sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen mit guter und gerecht bezahlter Arbeit. Der Schutz der arbeitenden Menschen droht immer mehr verloren zu gehen und verunsichert die Arbeitnehmerschaft auf breiter Linie. Die unsozialen Gesundheitspläne der Bundesregierung bedeuten dazu noch das Ende der Solidarität in der Krankenversicherung.
Wir fordern die Bundesregierung auf, ihren unsozialen Kurs in der Gesundheits-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik zu verlassen. Wir brauchen jetzt gute Arbeit, starke öffentliche Leistungen, gutes Auskommen im Alter, ein solidarisches Gesundheitssystem sowie qualifizierte Bildung und Ausbildung. Es ist an der Zeit die Verursacher der Krise zur Verantwortung zu ziehen sowie Vermögende und Reiche an der Finanzierung des Staates entsprechend zu beteiligen. Und es ist an der Zeit, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die die Unternehmen durch die Krise gebracht haben, angemessen an dem von ihnen ermöglichten Erfolg teilhaben.
Gerade die gemeinsame Krisenbewältigung hat gezeigt, dass die Politik einer sozialen Balance Früchte trägt. Auch die Bemühungen zu einem tragfähigen Kompromiss in Sachen Ausbildung zu kommen, zeigen, dass es vernünftige Alternativen zur klientelorientierten Lobbypolitik gibt. Zu diesem Kurs sollten Bundesregierung und Arbeitgeber wieder zurück finden.“
Forderungen der Gewerkschaften für eine sozial gerechte Politik:
Gute Arbeit für alle. Schluss mit dem Missbrauch von Leiharbeit.
Schluss mit der falschen Sparpolitik in Kommunen und Ländern zu Lasten der Menschen.
Wir fordern: ein gutes Auskommen im Alter, flexible Übergänge in den Ruhestand, eine bessere Erwerbsminderungsrente und die Rücknahme der Rente und Pensionen ab 67.
Ein gutes Gesundheitssystem für alle und keine Zwei-Klassen-Medizin.
Für jeden Jugendlichen eine qualifizierte Ausbildung, Übernahme in den Betrieben, mehr und bessere Weiterbildung und die Streichung aller Bildungsgebühren von der Kita bis zur Hochschule.
Den Aufruf der DGB-Gewerkschaften zu den Herbstaktionen und weitere Informationen finden Sie unter: www.herbstaktion.dgb.de
Die Petition gegen die Kopfpauschale finden Sie unter: www.stoppauschale.de

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBildungssystemDGBGesundheitspolitikMichael SommerSozialleistungenSparpolitik
Vorheriger Artikel

Zeitungstarif – Qualität steht im Mittelpunkt

Nächster Artikel

NGG: Arbeitszeitverlängerung nicht mit uns

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • GewerkschaftenPolitikRegional

    DGB: Gewerbesteuer für Kommunen unersetzlich

    28. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenSozialesWirtschaft

    Tarifeinheit: IG Metall stellt sich gegen DGB

    27. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • GewerkschaftenPolitikWirtschaft

    Matecki: Zocker und Heuschrecken müssen an die Leine

    13. November 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaftenPolitik

    DGB Duisburg lädt zur Tagung „Arbeit 4.0 – Schöne neue Arbeitswelt?“

    17. Februar 2016
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenWesel

    DGB Wesel beobachtet mit Sorge die Entwicklung in der Stahlindustrie im Revier

    16. August 2016
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenPolitikRegional

    DGB: Die deutsch-niederländische Grenzregion zukunftsfähig machen

    9. Mai 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Trauerfeier und Kondolenzbuch für Josef Krings

  • VerbraucherWirtschaft

    Greenpeace Web-Demo vor Nestlé-Zentrale

  • Politik

    FDP-Fraktionschef Papke: Nur qualifizierte Zuwanderer holen

Neuste Beiträge

AllgemeinKreis WeselMoersRegional

Moers: Jugendlicher mit Messer verletzt Polizei sucht Zeugen zur Sachverhaltsklärung

Am Sonntag gegen 22.45 Uhr wurde ein 15-jähriger Jugendlicher aus Moers mit einem Messer am Oberschenkel verletzt. Nach ambulanter Behandlung konnte er das Krankenhaus wieder verlassen. Der Junge war angeblich ...
  • Duisburg: Polizei kontrollierte Raser-, Tuner- und Poserszene am Wochenende

    Von Redaktion
    27. Juni 2022
  • Zoo Duisburg: Preisanpassung zum 01. Juli 2022

    Von Redaktion
    26. Juni 2022
  • Warum braucht Ihr Hund eine Kühlmatte in Sommer?

    Von Redaktion
    24. Juni 2022
  • Duisburg: 17-Jähriger schlägt, tritt und beißt reisenden Bundespolizisten

    Von Redaktion
    24. Juni 2022


Unsere Fotos

4463 rhein-ruhr-marathon-2016-6639 1000x1500
4993 rhein-ruhr-marathon-2016-7193 1000x1500
IMG 0632
4595 rhein-ruhr-marathon-2016-6776 1000x1500
12597 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6915 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.