xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Hartz-IV-Gesetzentwurf: Grüne und SPD für spürbare Änderungen

Hartz-IV-Gesetzentwurf: Grüne und SPD für spürbare Änderungen

Von Redaktion
24. Oktober 2010
430
0
Teilen:

SPD und Grüne betrachten den vom Kabinett beschlossenen Gesetzentwurf über die geplanten Hartz-IV-Reformen als Diskussionsgrundlage, meldet Spiegel-online in seinem Vorabbericht für das am kommenden Montag erscheinende Nachrichtenmagazin.

In einem Brief an Bundeskanzlerin Merkel, den SPD-Bundestagsfraktionschef Frank-Walter Steinmeier, der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) sowie die Grünen-Fraktionsvorsitzenden im Bundestag Renate Künast und Jürgen Trittin unterzeichnet haben, bieten sie gemeinsame Gespräche an – verbunden mit Forderungen nach deutlichen Änderungen am Gesetzentwurf. So könne der neue Hartz-IV Regelsatz erst festgelegt werden, heißt es in dem von Spiegel zitierten Schreiben weiter, wenn die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts nach einem schlüssigen und transparenten Berechnungsverfahren erfüllt seien, berichtet Spiegel online.

Verklausuliert fordern sie die Einführung von gesetzlichen Mindestlöhnen, da die “Bemessung der Regelleistungen auch im Zusammenhang mit einem funktionierenden Arbeitsmarkt, auf dem existenzsichernde Löhne und Gehälter gezahlt werden, gesehen werden” müsse. Auch das vorgelegte Bildungspaket für Hartz-IV-Kinder reicht den Oppositionspolitikern nicht aus. Vielmehr sollten auch Kinder aus Familien mit niedrigen oder durchschnittlichen Einkommen “einen Anspruch auf bessere Bildungs- und Teilhabechancen durch den Ausbau einer sinnvollen Infrastruktur erhalten”. meldet Spiegel vorab

Die Oppostion verlangt ausserdem einen Ausbau der Arbeitsförderung für Arbeitslose. Nach dem Urteil des BVG müssen die Hartz-IV-Reformen bis zum 1. Januar 2011 in Kraft treten, dabei ist die Regierung auf die Zustimmung der SPD-Länder im Bundesrat angewiesen. Die Opposition beitet der Kanzlerin ergebnisoffene Gespräche an. Der Gesetzentwurf der Regierung bleibe jedoch “in zentralen Punkten hinter den von der SPD und Bündnis90/Die Grünen als notwendig erachteten Regelungen zurück”,meldet Spiegel-online vorab.


Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngela MerkelBündnis90 die GrünenFrank Walter Steinmeiergesetztentwurf-harz4Jürgen TrittinKurt BeckRenate KünastSPD
Vorheriger Artikel

Der Rhein-Herne-Kanal – Kanalwasser verbindet: 45.000 begeisterte ...

Nächster Artikel

“Scoute Dich!” – Pfadfinder tanzen in Duisburg ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • JurgaMeinungPolitik

    Lebensqualität – was erlaubt sich die UNO ?

    5. Oktober 2009
    Von Dr. Werner Jurga
  • PolitikSoziales

    Saar-SPD-Chef Maas offen für Generaldebatte über Sozialstaat

    15. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Ratsantrag gestellt: SPD, Linke und FDP wollen Abwahl von Sauerland

    27. August 2010
    Von Redaktion
  • Sören Link - Foto Landtag NRW
    DuisburgPolitik

    Rainer Bischoff und Sören Link, SPD – MdL: Gute Arbeit und Gute Arbeitgeber werden belohnt

    24. Juni 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Bas und Pflug werben für “Otto-Wels-Preis für Demokratie”

    22. November 2012
    Von Redaktion
  • Politik

    Campact: "Merkel spielt bei Parteisponsoring auf Zeit" . Schon über 15.000 Unterschriften für mehr Transparenz bei Parteifinanzen

    7. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • PolitikRegional

    Piraten NRW: “Die Landesregierung betreibt Fehlsteuerung 4.0”

  • Allgemein

    Outdoorkicker als Spendenerlös

  • AllgemeinDuisburgPolitikRegional

    Bürgergemeinschaft Wedau macht mobil

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter ...
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei erschießt aggressiven Schäferhund

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr