xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Die neue NRW-Regierungschefin Hannelore Kraft im NRZ-Interview: "Wollen so stabil wie möglich regieren."

Die neue NRW-Regierungschefin Hannelore Kraft im NRZ-Interview: "Wollen so stabil wie möglich regieren."

Von Thomas Rodenbücher
22. Juli 2010
317
0
Teilen:

hk Essen (ots) – Die neue Ministerpräsidentin in Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft (SPD), wird im Herbst die erste Bundesratspräsidentin überhaupt sein. Das sagte sie im Interview mit der in Essen erscheinenden Neuen Ruhr/Rhein Zeitung (Freitagausgabe). "Das habe ich auch erst vor Kurzem erfahren." In der Länderkammer hat Schwarz-Gelb durch die rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen die Mehrheit verloren. Das will Kraft nutzen. Gemeinsam mit den Grünen wird die SPD dort gegen die Verlängerung der Atomlaufzeiten stimmen. Für die Zukunft hofft Hannelore Kraft darauf, dass alle Landtagsparteien in NRW einen breiteren Konsens finden. "Beim Thema Kommunalfinanzen baue ich auch auf die Unterstützung der CDU", sagte Kraft im NRZ-Interview. In einer neuen Konsensdemokratie sieht sie eine gute Chance für die Zukunft. "Aber dazu müssen Veränderungsprozesse stattfinden – bei allen Beteiligten, auch bei uns", bekräftigte sie. "Wir müssen im politischen Prozess neu denken und für das Wohl Nordrhein-Westfalens neu handeln." Mit Blick auf die Wahlmüdigkeit der Bürger müsse man grundsätzlich daran arbeiten, den Konsens zu suchen. Auch wenn die aktuellen Umfragen – Schwarz-Gelb auf Rekordtief – eine gute Grundlage für Neuwahlen wären, denkt Kraft derzeit nicht darüber nach. "Ein Antrag auf Neuwahlen braucht eine absolute Mehrheit im Landtag, und die kann ich derzeit nicht erkennen. Wir wollen so stabil wie möglich regieren." Auch in ihrem neuen Amt will Kraft Bürgernähe demonstrieren. Ihre "Tatkraft"-Tour, bei der sie im Wahlkampf einen Tag lang als Arbeitnehmerin in Unternehmen unterwegs war, will sie weiter fortsetzen. Für solche Besuche habe sie einen Tag im Monat reserviert. "Ich habe auch schon viele Anfragen, wo ich hinkommen soll", sagte sie. Die klammen Kommunen können insbesondere beim Ausbau der Kinderbetreuung laut Kraft mit Geld aus dem Nachtragshaushalt rechnen. "Die frühere Regierung hat immer versprochen, sie werde alle Anträge auf Ausbau der Kinderbetreuung finanzieren, doch jetzt ist klar: Das Geld ist nicht eingestellt. Die Kommunen haben auf das Geld des Landes gehofft und hängen nun vielfach in der Luft", sagte Kraft. Sie rechnet mit einer Rekordverschuldung von etwas mehr als 9 Milliarden Euro.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortebericht-in-der-nrz-uber-hannelore-kraftHannelore KraftNRWSPD
Vorheriger Artikel

Loveparade: Soundcheck zum Countdown – Fotos

Nächster Artikel

Drama im Duisburger Kessel

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikRegional

    Piraten: Grundschulen sind in NRW die Stiefkinder der Bildungsfamilie

    9. Juni 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadline

    Offener Brief an die CDU Duisburg

    1. Juli 2012
    Von Manuela Ihnle
  • Duisburg

    Gisela Walsken, MdL: FDP betreibt weiterhin unseriöse Klientelpolitik

    15. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • HeadlineObensPolitik

    LSU – NRW: Manuel Hase neuer Vorsitzender des Lesben & Schwulenverbandes der Union

    6. April 2012
    Von Detlef Obens
  • AllgemeinBildungHeadlinePolitik

    Land NRW: Zusatztermin für die Externenprüfung vor den Sommerferien

    28. Mai 2020
    Von Redaktion
  • Regional

    Maifeiertag: 33 Engpässe auf den NRW-Autobahnen

    29. April 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    NRW-Ministerin Ute Schäfer kritisiert Amtsvorgänger Laschet: “Chaos bei der Kita-Versorgung für die unter Dreijährigen”

  • HeadlinePolitik

    USA bereiten weltweit Regierungen auf WIKILEAKS-Veröffentlichungen vor

  • Politik

    Klarheit über griechisches Defizit erst im Sommer – Eurostat fordert mehr Befugnisse

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucherWirtschaft

Restaurant-Eröffnung: Darauf sollte man achten

Viele Menschen träumen davon, ein eigenes Restaurant zu besitzen. Damit Ihnen die Eröffnung eines Restaurants auch gelingt, gibt es zahlreiche unterschiedliche Dinge, die man unbedingt beachten sollte. Welche das sind, ...
  • Duisburg: Jugendlicher springt aus fahrender Straßenbahn und wird schwer verletzt

    Von Redaktion
    1. März 2021
  • Duisburger Stadtgebiet: Raser- und Poserszene im Visier der Polizei

    Von Redaktion
    1. März 2021
  • Duisburg: Änderung der Verkehrsführung am Marientor

    Von Redaktion
    1. März 2021
  • Duisburg: Vermisster Dieter N. tot aufgefunden

    Von Redaktion
    28. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.