xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kultur
Home›Kultur›Interfaces: Am Ende die Zukunft

Interfaces: Am Ende die Zukunft

Von Christian Heiko Spließ
9. Juli 2010
560
0
Teilen:

Photo: Pinching the Ostrich | Lizenz: CC-BY

Auf eigenen Füßen stehen, welcher Jugendlicher möchte das wohl nicht? Doch kaum ist es soweit, dass man Verantwortung übernehmen kann ist es gar nicht so einfach sich zu entscheiden. Welchen Weg wählt man? Den der Sicherheit, Familie, Hausbau und Garten? Oder eher das Reinstürzen ins Abenteuer mit Rucksack? Leinen los und dann dem Wind nach? Das Projekt „Interfaces – Lookin for Paradise…“ zeigte im Theater am Marientor in drei Handlungsabschnitten den Weg ins Erwachsenwerden – mit allen Irrungen und Wirrungen.

Zuerst die Vergangenheit: Da schreibt ein Vater einen Brief an sein Kind über sein eigenes Leben, über die Arbeit im Ruhrgebiet. Passend dazu werden Videobilder an die Leinwand projeziert, untermalen Briefpassagen des Vaters, Landschaften, Weite, Illustrationen der Erinnerungen. Immer wieder eingebettet sind Tanzsequenzen – Kohlefördern und Stahlgießen werden von den Jugendlichen in schwarzer Kleidung dargestellt. Von der Vergangenheit als Basis geht es auf die einzelnen Wege, die Möglichkeiten des Erwachsenwerdens.

Dabei legt INTERFACES eindrucksvoll all das offen, was eigentlich jeder Mensch auf dem Weg ins Leben erlebt. Da gibt es die Freunde, die einen unterstützen aber auch manchmal im Regen stehen lassen, die allübergreifende Langeweile, die sich einstellt wenn man keine Perspektive sieht. Deren Folge meistens: Gangstergehabe. Das Viertel als Revier, das abgesteckt werden muss. Die nervende Familie kommt dann noch dazu. Weder der eigene Musikgeschmack noch das an sich doch aufgeräumte Zimmer sind den Eltern so richtig recht, ständig haben sie etwas zu bemängeln, zu meckern. Die Familie steht hier für die Tradition, nachdem das Vertrauen auf die Freunde einen vielleicht doch nicht weitergebracht hat. Welcher der Wege der richtige ist, ist die Frage, die das Ensemble sich selbst gestellt hat – und die jeder letzendlich, so deutet es der Schluss an, für sich selber beantworten muss. Eindrucksvoll auf die Bühne bringt INTERFACES auch die Themen Mobbing und Gewalt, die Angst vor Einsamkeit und die Versuchungen, sich in der Gewalt an sich zu verlieren weil man ja sonst nichts weiter erreichen könnte.

Die gewonnen Erkenntnisse aus diesen Wegen werden dann im dritten Teil des Werkes gezeigt. Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten etwa, die Chancen in sich selbst und ein Ziel zu haben. Dass zu der Suche nach dem Glück, die der Chor im ersten Teil anspricht, auch die dunklen Seiten des Lebens gehören verbirgt der letzte Teil sicherlich nicht. Er betont aber den Optimismus und die Erfahrung, dass das Leben letztendlich doch immer wieder positive Seiten hat. Man muss diese halt nur wahrnehmen.

Musikalisch bietet das Stück eine große Bandbreite: Von Rap und Hip-Hop, über Big-Band bis zu den Duisburger Philharmonikern ist die Musik trotz der unterschiedlichen Stile vom Arrangement her gelungen – Chorpassagen, Pussycat-Dolls, eigene Raps. Manchmal wäre es nur wünschenswerter gewesen, wenn die Technik ein bißchen besser mitgespielt hätte. So gingen teilweise die Rappassagen aber auch manches gesprochene Wort leider in der Musik selbst unter. Amateure und Profis, Sänger und Tänzer vereinen sich zum Schluss um die Schlussessenz des Weges zu ziehen: „Don’t give up your dreams“ – gib deine Träume nicht auf. Mehrere Zugaben bewiesen, dass die Botschaft beim Publikum angekommen ist.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburger PhilharmonikerInterfaceskonni-henrixKulturTheater am Marientor
Vorheriger Artikel

Sommerfest der UDE – die Bilder

Nächster Artikel

Verteidigungsminister Guttenberg: Wehrpflicht ist kein Selbstzweck

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgRegional

    Duisburger Innenstadt wird vom 29. August bis zum 6. September zum Wohnzimmer

    4. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • MeinungRegionalSpließ

    Gründe gegen Gelsenkirchen – Imagefilm 2010

    22. Januar 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinKulturMedienMeinungNetzweltRechtWirtschaft

    Die Blumentöpfe der Kommunikation

    12. Mai 2012
    Von Reinhard Matern
  • Kultur

    Neumann: Bestandserhaltung von schriftlichem Kulturgut ist gesamtstaatliche Aufgabe

    3. September 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • Photo: Christoph Müller-Girod
    DuisburgKultur

    5. Familienkonzert | Rocking The Theatre

    2. März 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Kultur

    HJB-Verlag: Verfassungsbeschwerde eingelegt

    22. August 2009
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • DuisburgJurgaMeinung

    Täter, Opfer, Duisburger

  • Präses Ekir
    AllgemeinHeadlineKirche

    Präses ruft zu Gebet und Spenden für die Opfer der Unwetter-Katastrophe auf

  • DuisburgSportVeranstaltungen

    Das Vorspiel zum 35. Duisburger Rhein-Ruhr-Marathon: die AOK-Schüler-Läufe am 30.05.2018

Neuste Beiträge

AllgemeinEssenRegional

Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

Am gestrigen Mittwochnachmittag (25. Mai) sollen sich vier Kinder in den Bahngleisen in der Nähe des Essener Hauptbahnhofs aufgehalten haben. Die RE16 leitete unverzüglich eine Schnellbremsung ein. Gegen 16 Uhr ...
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Mit über 100 km/h ohne Fahrerlaubnis durch die Stadt gerast

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 3742 (2)
16056 rhein-ruhr-marathon2019-8566 1000x1500
IMG 0566
14779 msv-vfl-6840 1500x1000
5282 rhein-ruhr-marathon-2016-7525 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.