xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Leutheusser-Schnarrenberger will FDP sozialer machen

Leutheusser-Schnarrenberger will FDP sozialer machen

Von Dr. Werner Jurga
27. Juni 2010
380
0
Teilen:

Sabine_leutheusser-schnarrenberger_2

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger will die Reichen im Land zur Kasse bitten: Die Abschaffung von Subventionen und eine Mehrwertsteuerreform sollen mehr Gerechtigkeit schaffen, so die FDP-Politikerin in einem Interview mit der heutigen Ausgabe der “Welt am Sonntag” (WamS). Darin erklärt Leutheusser-Schnarrenberger, die auch Landesvorsitzende der FDP in Bayern ist:

„Es ist doch ganz einfach so: Steuerpolitik heißt umverteilen. In solch schwierigen Zeiten müssen auch wir in der FDP uns fragen, wie wir diejenigen Bürger im oberen Einkommensbereich daran beteiligen können, dass die mittleren und unteren Einkommen entlastet werden. Die starken Schultern müssen mehr tragen. Es muss klar sein, dass wir das Auseinanderdriften zwischen Arm und Reich verhindern. Die Leistungsträger müssen dazu beitragen, den Sozialstaat zu finanzieren.“

Auf die Frage der WamS, ob auch Steuererhöhungen für die Vermögenden dazugehören würden, antwortet die liberale Politikerin:
“Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man kann zum Beispiel Steuersubventionen abschaffen, die bestimmte Gruppen bevorzugen. Das Mehrwertsteuersystem muss grundsätzlich überarbeitet werden. Das dürfen wir nicht auf die lange Bank schieben. Die FDP muss deutlich machen, dass wir Gerechtigkeit auch im Steuersystem erzeugen wollen. Alles mit dem Ziel, vor allem im mittleren und unteren Einkommensbereich Entlastung zu erreichen. Und das geht nicht mit neuen Schulden, sondern mit Umschichtung.“

Heute Abend beginnt in Berlin eine zweitägigen Klausursitzung der FDP-Spitze, auf der die Liberalen an ihrem sozialen Profil arbeiten wollen. Laut Leutheusser-Schnarrenberger sollte die FDP dort „mit Inhalten punkten. Das wird dann auch bei Guido Westerwelle auf die Butterseite schlagen“.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteFDPGuido WesterwelleSabine Leutheusser-SchnarrenbergerSteuerpolitikSteuersenkungen
Vorheriger Artikel

“Dümmer geworden durch Thilo Sarrazin” – Sigmar ...

Nächster Artikel

CDU-Dreigestirn soll Ämter von Noch-Regierungschef Rüttgers übernehmen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikRecht

    Koalition will höhere Strafen bei Übergriffen auf Polizeibeamte

    24. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Finanzausschuss-Chef Volker Wissing (FDP): Hartz-Härtefallregelung kein Wünsch-dir-was-Katalog

    16. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Paritätischer warnt vor Kahlschlag im Gesundheitssystem

    7. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Pieper: Zwei gleichwertige Kandidaten

    6. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Der Tagesspiegel: Trittin: Schwarz-Gelb macht Symbolpolitik bei Hartz IV

    17. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Unions-Fraktionsvize erwartet sich von Meseberg-Klausur Absage an staatliche Rettungsarien und konkrete Sparanstrengungen

    16. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Duisburg

    Polizei beschlagnahmt erneut Waffen bei “Bandidos” und “Hells Angels”

  • Allgemein

    Leiter der halleschen Staatsanwaltschaft für Bekämpfung von Kinderpornografie tritt zurüc

  • PanoramaWirtschaft

    Voraussichtliche Bauzinsentwicklung für das Jahr 2016

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 41-Jähriger nach Brand tot aufgefunden

Aus bislang ungeklärter Ursache hat es am Montagabend (18. Januar, 22:05 Uhr) in einem Mehrfamilienhaus an der Metzer Straße in Meiderich gebrannt. Zeugen hatten dichten Rauch bemerkt, einen lauten Knall ...
  • Coronaschutzverordnung: So könnten Bund und Länder neu entscheiden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 2. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr