xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
JurgaMeinungPolitik
Home›Meinung›Jurga›Na, wie war ich?

Na, wie war ich?

Von Dr. Werner Jurga
27. April 2010
384
1
Teilen:

 

kraft_ruettgers_thumb_thumb Um 21:15 Uhr ist das Duell des Jahres beendet. Hui, das war spannend! Doch nun steht sie da – im Raum. Die Frage aller Fragen: verflixt noch mal, wer hat denn jetzt gewonnen? Ob Sie nun derlei „Gewinnerdiskussionen“ mögen oder nicht: hier ging es nicht um einen politisch-philosophischen Diskurs, der „viel Vergnügen beim Vermehren der gewonnenen Einsichten“ (Maybrit Illner) bereiten sollte, sondern um ein Duell. Das war ja auch der Titel der Sendung.
Na, wer hat denn jetzt gewonnen? Da musste man freilich erst einmal überlegen. Es dauerte fast eine dreiviertel Stunde, bis endlich die erste fachkundige Einschätzung eintrudelte. 21:58 Uhr, eMail aus der CDU-Pressestelle: „Einmal mehr wurde deutlich:“
Na, was glauben Sie denn? Dreimal dürfen Sie raten! „ Jürgen Rüttgers muss Ministerpräsident bleiben!“ Ach, das ist ja eine Überraschung! Und warum, wenn man fragen darf? „Er hat mit der Sozialen Marktwirtschaft den richtigen Kompass. Das ist der Schlüssel für eine Fortsetzung des erfolgreichen Kurses der letzten fünf Jahre“, schreibt Hermann Gröhe, der CDU-Generalsekretär.
Schon recht, schon recht; aber die Hannelore Kraft war doch auch nicht schlecht. Oder, Herr Gröhe? „Bei Frau Kraft wurde hingegen bei allen Themenfeldern einmal mehr offensichtlich: Die SPD hat keine überzeugenden Konzepte, keine Ideen und steht für eine rückwärtsgewandte Politik.“

Es ist 22:16 Uhr. Endlich kommt die Pressemitteilung aus dem Willy-Brandt-Haus. Die Generalsekretärin der SPD hat – wen wundert´s – das Duell irgendwie ganz anders wahrgenommen. Andrea Nahles schreibt:
„Hannelore Kraft zeigte, dass sie die Probleme des Landes anpacken wird. Rüttgers wirkte nervös und teilnahmslos.“ Okay, aber man kann über Jürgen Rüttgers sagen, was man will. Das muss man ihm erst einmal nachmachen: nervös und teilnahmslos gleichzeitig. Respekt, das kann nicht jeder! Das müssen Sie erst einmal bringen.

Ich werde das Gefühl nicht los, die Parteimanager sind befangen. Gut, dass auch die Meinung parteiunabhängiger Experten zur Verfügung steht. Der Kölner Stadtanzeiger hat den Rhetoriker Ortwin Lämke um eine Stellungnahme gebeten. Und für den ist klar:
„Rüttgers hat das Duell gewonnen“. Ja, und wieso? Die Kraft war doch auch nicht schlecht. Aber: "Ihr Problem war, dass sie sich vielleicht zu sehr an die Spielregeln gehalten hat. Sie wollte zeigen: Ich bin kompetent, ruhig – und fähig, Ministerpräsidentin zu sein. Sie hätte als Oppositionsführerin aber Rüttgers attackieren müssen. Das hat sie nicht geschafft.“
Tobias Peter wiederum hat für eben diesen Kölner Stadtanzeiger den Kommentar geschrieben, in dem er zu dem Ergebnis gelangte: „Remis mit leichten Vorteilen für Kraft“. Im Fußball will uns diese Floskel sagen, dass beide gleich viele Tore geschossen haben, das Team Kraft aber besser gespielt habe, und deshalb eigentlich noch ein Tor mehr hätte schießen müssen.

Was aber ist ein „Remis mit leichten Vorteilen“ in einem Duell? Egal; jedenfalls: „Kraft begegnet solchen Anwürfen offen und gelassen: ,Herr Rüttgers, wir sind 2005 abgewählt worden, weil wir nicht alles richtig gemacht haben.` Die Selbstkritik wirkt souverän“ – so jedenfalls Tobias Peter.

Das sieht aber Thomas Brackheim ganz anders: „Warum so ein Satz? Wir sind abgewählt worden, so eine Botschaft gehört nun nicht in ein Wahlduell. Kein Politprofi erinnert an Negativerlebnisse seiner Partei im Wahlkampf. Da erkannte man die offenbar wenig professionelle Vorbereitung der Sozialdemokratin aus Mülheim.“
Und wissen Sie, wo Vollprofi Brackheim dieses Insiderwissen unters Volk gestreut hat? Auf Alfons Piepers Internet-Portal „Wir in NRW“, das gemeinhin als Geheimwaffe der NRW-SPD gilt. Hui, das ist spannend. Wie kommt das denn jetzt? Sollte Kraft wirklich schlechter als Rüttgers gewesen sein? Oder ist „Wir in NRW“ doch kein SPD-Blog? Oder ist Brackheim nicht ganz so spitze, wie er von sich anzunehmen glaubt?

Tja, meine Damen und Herren, das sind doch die Fragen, von denen das Schicksal der Nation abhängt. Wobei die erste Frage, also die Frage aller Fragen, schon als beantwortet gelten darf. Wer hat das Duell gewonnen? Die einen sagen so, die anderen so.
Und die anderen beiden Fragen? Am besten, Sie lesen xtranews, das bringt Sie auf andere Gedanken! Und das bildet auch ganz schön.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAndrea NahlesCDUHannelore KraftHermann GröheJürgen RüttgersSPD
Vorheriger Artikel

BVR: Unternehmensinsolvenzen steigen in 2010 moderat

Nächster Artikel

Der Fall Bruno Sagurna: Anonym? Nein Danke!

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Thüringen: Dieter Althaus tritt mit sofortiger Wirkung zurück

    3. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    DuisburgPolitikRegional

    Bas und Özdemir rufen zur Teilnahme am Otto-Wels-Preis 2017 auf

    18. Januar 2017
    Von Redaktion
  • Politik

    SPD-Chef Gabriel: Pläne für unsinnige Steuergeschenke schnell begraben

    23. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    LSU-Bundesverband kritisiert Quadriga-Verleihung nach Russland und fordert Rückzug von Mißfelder und Ramsauer aus Quadriga-Kuratorium

    14. Juli 2011
    Von Redaktion
  • Soziales

    Karl Lauterbach: Gesundheitsminister Rösler hat sich von Pharmabranche austricksen lassen

    15. September 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Rainer Bischoff: Nach Anschlägen in Paris und „GIDA-Diskussion“ – Duisburg bleibt ruhig, auch Normalität kann bemerkenswert sein

    13. Januar 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgFotostreckenHeadlineKulturPolitik

    Duisburg: Pro-Kunst-Demo im Rathaus-Foyer gestoppt

  • DuisburgGewerkschaften

    Tipps und Tricks rund um die Ausbildung – DGB-Jugend Niederrhein startete Berufsschultour

  • Politik

    Axel Troost: SPD-Ausfallschritt gegen CDU unglaubwürdig

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

Am Freitag, 26.02.2021, gegen 15:40 Uhr, ersuchte das Ordnungsamt Duisburg die Polizei um Amtshilfe bei Maßnahmen anlässlich einer Hochzeitsfeier in einem Wohnhaus auf der Kaiser-Friedrich-Straße in Duisburg-Marxloh. Dort feierten 43 ...
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: 79-jähriger Senior vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Aggressiver Mann fährt Rettungssanitäter an

    Von Redaktion
    25. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.