xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineJurgaMeinungPolitik
Home›Headline›Greece is the world, is the world, is the world

Greece is the world, is the world, is the world

Von Dr. Werner Jurga
24. April 2010
931
1
Teilen:

Grease_ver2 Greece is the world, is the world, is the world … – Das waren noch Zeiten; da waren wir noch jung. Die bezaubernde Olivia Newton-John, der knackige John Travolta und die wunderschöne Musik von den Bee Gees. Disco-Welle, Tanzen, Lebensfreude, Griechenland entdecken.
Ende der siebziger Jahre, man wurde erwachsen, man war es leid, mit den Alten nach Mallorca zu fliegen. Griechenland – das war es! Man fing an, alternativ zu werden. Ein anderes Leben musste möglich sein, nicht so spießig. Greece is the world.
Heute, aber spätestens, allerspätestens seit gestern wissen wir: Griechenland ist auch nicht die Welt. Zumal, das gebietet schon die Logik: wenn Griechenland die Welt ist, dann ist die Welt auch Griechenland. Will sagen: Griechenland ist überall. Greece is the world heißt logischerweise eben auch: wir sind nicht auf die Griechen angewiesen. Genauso gut könnten wir uns auch Portugal vorknöpfen. Oder Spanien oder Italien oder, oder, oder …

Wir müssen doch nicht in Griechenland Urlaub machen. Schließlich will man sich in seinem Urlaubsland schon wohl fühlen. Und wenn da schon so ein Gefühl ist, dann lässt man es besser gleich bleiben. Und weil man ja über Griechenland schon seit Wochen und Monaten immer so etwas hört, haben sich viele unserer Landsleute gesagt: „Nee, lieber nicht!“
Spanien geht doch auch. Dabei sind wir Deutsche als Touristen bei den Gastgebern in den Urlaubsländern ganz schön beliebt, steht heute in der WAZ. Auch deshalb haben wir Griechenland gar nicht nötig. Folgerichtig sind viele Germanen dieses Jahr auch gar nicht erst nach Hellas gefahren. Das haben die jetzt davon. Die sollen doch erst einmal ihre Wirtschaft auf Vordermann bringen.
Und die armen Teufel, die nun bei Gott nicht mehr aus ihrer Buchung rauskamen und nun die schönsten Wochen des Jahres bei diesen Pleitiers verbringen müssen – die sagen denen das auch. Na, dass das eine ganz schöne Frechheit von denen ist! Erst bescheißen sie uns, und dann liegen sie uns auch noch auf der Tasche. Unglaublich!
Das war ja gestern wohl ein ganz schön starkes Stück, dieser Offenbarungseid. Haben Sie das jetzt auch in der Bildzeitung gelesen? „Jetzt flehen die Pleite-Griechen uns an.“ Wie gut, dass es die Bildzeitung auch in den Urlaubsgebieten gibt. Erstens als Argumentationshilfe vor Ort, und zweitens als Balsam für die geschundene Seele sowohl für die Glücklichen zu Hause als auch für die Gestrandeten bei den Schnorrern. „Bild“ weiter: „Aber Merkel lässt sie zappeln.“ Richtig so!

Ich hatte sofort bei der Umfrage mitgemacht. „Bild“ fragt: „Sollen die EU-Länder mit Krediten Griechenland vor der Pleite retten?“ Auf der Abbildung sehen Sie das eindrucksvolle Zwischenergebnis: 85 % sagen Nein, schließlich ist Griechenland für seine Staatsfinanzen selbst verantwortlich. Man kann ja auch nicht einfach … und dann … aber trotzdem …
Bild-Umfrage Waren Sie gestern auch sowas von überrascht? Dass der so plötzlich da ist, der Ernstfall? Da konnte man ja nun wirklich nicht mit rechnen. „Dass ein Feuerlöscher gefüllt ist, sagt überhaupt nichts über die Wahrscheinlichkeit eines Brandes“, hatte es aus dem Bundesfinanzministerium geheißen.
Man konnte doch wirklich nicht damit rechnen, dass die sich urplötzlich so hängen lassen. Und dass wir jetzt auch noch mit dran hängen. Die Griechen und der Euro, Sie wissen Bescheid. Man kann doch nicht so hallodrig in den Tag hineinleben! Man sorgt doch für den Notfall vor. Früher durch Viehzucht, siehe auch: Das deutsche Wesen und die Schafszucht. Heute durch monetäre Rücklagen, also Ersparnisse.
Deshalb hat die Koalition erst kürzlich eine Bankenabgabe mit Schafskäse nach schwäbischer Hausfrauenart beschlossen. Es ist so eine Art Notfallplan: Suizidsekte in der Schuldenfalle.
Man hat also eigentlich an alles gedacht. Deshalb kann man doch trotzdem überrascht sein. Oder nicht?! Klar, hinterher ist man immer schlauer. Auch klar, dass es hinterher immer ein paar Besserwisser gibt, die schon vorher …

Oder zum Beispiel die FTD. Die wiederum wusste schon vor der griechischen Bankrotterklärung, wer an der ganzen Malaise schuld sein soll. Nicht etwa diese Gyros-Souflakis, die mal etwas davon gehört haben, dass sich ihre Vor-Vorfahren vor zweieinhalbtausend Jahren einen schönen Tag mit Philosophie gemacht hatten, nein – unsere schwäbische Hausfrau kriegt den schwarzen Peter:
“Für den tragischen Verlauf ist zu einem guten Teil Angela Merkel verantwortlich. Die Kanzlerin eiert in Sachen Griechenland herum. Jedem Hilfsversprechen folgte kurz darauf eine Einschränkung. Möglicherweise hat sie der griechischen Regierung so Druck gemacht, ein hartes Sparpaket aufzulegen. Dafür hat der Wackelkurs die Investoren verunsichert und Spekulanten ermutigt.
Dabei weiß die Kanzlerin eigentlich …“
… ja was? Dass wichtige Wahlen anstehen und sie deshalb nicht wackeln darf, sondern auf Eiserne Lady machen muss. Dass dies zwar eigentlich Wahnsinn ist, weshalb sie zögerlich jedem Schritt widerwillig zustimmt, um ihn mit Blick auf das mit griechischen Restaurants überversorgte Westfalenland gleich wieder einzuschränken.
Dumme Sache, dass diese Griechen jetzt schon vor dem 9. Mai so eine Nummer abziehen. Egal, man macht weiter wie gehabt: Kein Grund zur Eile! „Athen ruft um Hilfe, Berlin bremst“.
Wir haben inzwischen gelernt, wie man gegen Griechenland spekuliert. Möglicherweise wird da jetzt zwei oder drei Tage die Luft raus sein. Dass die jetzt zur Debatte stehenden 45 Milliarden für zwei oder drei Jahre reichen sollen, glaubt sowieso kein Mensch. Aber auch egal.
Griechenland ist überall. Greece is the world heißt logischerweise eben auch: wir sind nicht auf die Griechen angewiesen. Genauso gut könnten wir uns auch Portugal vorknöpfen. Oder Spanien oder Italien oder, oder, oder …

Jetzt noch ganz schnell einsteigen! Die Zinssätze sind dort heute schon auf einem Niveau, das die Griechen im Januar oder Februar berappen mussten. Doch nicht nervös werden! Noch dürfte es sich lohnen. Der Euro ist zum Abschuss freigegeben. Die absehbaren Verfassungsklagen der einschlägigen Professoren sind nur die ideologische Begleitmusik für daheim.
Der Zug ist auf dem Weg. Die Exportnation wird stärker und stärker, vielleicht schon bald wieder mit der stärksten D-Mark aller Zeiten. Zum Schluss eine Bitte: wenn wir dann die D-Mark wieder haben – bevor Sie sie freudig erregt wieder in die Hand nehmen. Putzen Sie sich doch dann bitte den Schafskäse von den Fingern. Der ist nämlich grease. Grease is the world, is the world, is the world …

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngela MerkelEuroGriechenlandSchuldenkrisewirtschaftswoche-klieve
Vorheriger Artikel

Papst sollte als Münchner Erzbischof "aus der ...

Nächster Artikel

Rüttgers widerspricht Seehofer: Keine Steuersenkungen in 2011

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikWirtschaft

    Schäuble will EU-Kommission seine Sparpläne noch nicht verraten

    29. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Angela Merkel gegen Präimplantationsdiagnostik
    Politik

    Merkels Atomwende stößt auf Widerstand

    26. März 2011
    Von Redaktion
  • BundestagswahlPolitik

    Merkels Steuersenkungspläne fallen wie ein Kartenhaus zusammen

    17. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlinePolitik

    „Rettungsschirm für die FDP“ – Offener Brief an Generalsekretär Christian Lindner

    9. Juli 2011
    Von Tim Schmitz
  • GewerkschaftenPolitik

    DGB-Chef Sommer: Regierung muss Spekulanten den „Garaus machen“

    1. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • BundestagswahlPolitik

    Ex-CDU-Generalsekretär Heiner Geißler gegen Schwarz-Gelb im Bund

    3. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineJugendKinderRegional

    Kinderkultursommer im Duisburger Innenhafen

  • Politik

    CSU-Generalsekretär: Grüne wollen Demokratie schottern

  • NetzweltVerbraucher

    Service: Gutscheine für Schnäppchenjäger und Sparfüchse

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

Am Samstagabend (13. August) kurz vor Mitternacht lieferten sich zwei Autofahrer (BMW und VW) ein illegales Rennen im Stadtteil Marxloh. Sie starteten mit durchdrehenden Reifen im Bereich der Kreuzung Duisburger-/Walther-Rathenau-Straße. ...
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Wanheimerort und Hochfeld

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

    Von Redaktion
    13. August 2022


Unsere Fotos

IMG 0340
IMG 0019
289 rhein-ruhr-marathon-2018-0053 1000x1500
IMG 3101
IMG 9668
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.