xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›Papst sollte als Münchner Erzbischof "aus der Schusslinie"

Papst sollte als Münchner Erzbischof "aus der Schusslinie"

Von Thomas Rodenbücher
24. April 2010
397
0
Teilen:
AMMAN, JORDAN - MAY 10:  Pope Benedict XVI cel...

Image by Getty Images via Daylife

In der Affäre um den pädophilen Priester Peter H. in der Erzdiözese München und Freising hat das Ordinariat offenbar den früheren Generalvikar Gerhard Gruber gedrängt, die alleinige Schuld für die Versäumnisse der Kirche zu übernehmen. Vertraute Grubers schildern, er stehe unter großem Druck und solle wohl als Sündenbock für den Papst herhalten. Es sei darum gegangen, so der Spiegel in einer Vorabmeldung für sein am Montag erscheinendes Magazin, den Papst "aus der Schusslinie zu nehmen". An der Spitze des Ordinariats stand Anfang der achtziger Jahre, als H. trotz massiven sexuellen Missbrauchs von Kindern erneut als Seelsorger eingesetzt wurde, Erzbischof Joseph Ratzinger, der heutige Papst Benedikt XVI. Ratzinger leitete auch die Sitzung, in der über H.s Aufnahme in München entschieden wurde. Als die Affäre H. Mitte März aufflog, sei er am Telefon eindringlich "gebeten" worden, die volle Verantwortung zu übernehmen, klagte der Ex-Generalvikar gegenüber Freunden. In einem Brief an seine Vertrauten schreibt Gruber, er habe eine fertig formulierte Stellungnahme zugefaxt bekommen und Änderungswünsche anmerken können. Über die Darstellung des Bistums und darüber, dass man ihm "eigenmächtiges Handeln" im Fall H. vorwarf, empfinde er jedoch großen Unmut. Auch der Ausdruck "Eigenmächtigkeit" sei nicht mit ihm abgesprochen gewesen.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteanerkennung-engelwerk-vatikanengelwerk-vom-vatikan-anerkanntengelwerk-zugelassengabriele-bitterlich-texteGerhard GruberJoseph RatzingerKircheMissbrauchmissbrauch-kircheopus-angelorum-anerkanntopus-angelorum-oaopus-angelorum-vaticanopus-angelorum-vatican-vaPapstPapst Benedikt XVIpapst-dekret-opus-angelorumpater-markus-kocherpater-markus-kocher-munchenvatikan-engelwerk
Vorheriger Artikel

NRW-FDP-Chef Pinkwart greift Union an "CDU ist ...

Nächster Artikel

Greece is the world, is the world, ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • OWL

    Polizei nimmt Verdächtigen nach Brandstiftung in Kirche fest

    26. November 2010
    Von Redaktion
  • HeadlineJurgaMeinungPolitik

    Belangloses Geschwätz (6): der Heilige Vater und der Jude

    10. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Soziales

    Sterbebegleitung als Auftrag von Kirche: Der Fachverband Hospiz in der Diakonie RWL begrüßt Diskussion auf der rheinischen Landessynode

    11. Januar 2012
    Von Redaktion
  • Politik

    EKD-Synode über Rechtsextremismus besorgt

    29. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Kirchenkreis Duisburg
    DuisburgKirche

    Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm: Bis zu den Sommerferien keine Gruppen

    19. Mai 2020
    Von Redaktion
  • FeaturedHeadlineKirche

    Evangelische und katholische Kirche rufen zur 20. Aktion Autofasten auf

    2. März 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgKulturVideo

    Erster Kunst- und Kulturmarkt im Rahmen des Ruhrorter Hafenfestes

  • Kirchenkreis Duisburg
    DuisburgKirche

    Ab Pfingstmontag wieder Gottesdienste in der Großenbaumer Versöhnungskirche

  • DuisburgMedien

    Stadtbibliothek Duisburg und Amnesty International: “WorldWideReading” am 20.03.

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Opel-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Dienstag (20. April, 1:45 Uhr) rief ein Zeuge die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Kaiser-Friedrich-Straße. Ein lauter Knall riss den Anwohner aus dem Schlaf, weil ...
  • Corona: Welche Auswirkungen das neue Infektionsschutzgesetz auf Duisburg hat

    Von Redaktion
    22. April 2021
  • Welcher Laptop ist der Richtige?

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßliche Hehlerbande im Visier der Ermittler

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung

    Von Redaktion
    21. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.