xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineMeinungSoziales
Home›Headline›Bärbel Bas: Wo sind die Einsparungen, Herr Rösler?

Bärbel Bas: Wo sind die Einsparungen, Herr Rösler?

Von Dr. Werner Jurga
7. April 2010
608
0
Teilen:

Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas setzt sich in einem Gastbeitrag kritisch mit den Vorschlägen des Bundesgesundheitsminister Phillip Rösler (FDP) zur „Kostendeckelung“ bei den Arzneimittelausgaben auseinander. Die sozialdemokratische Gesundheitspolitikerin fragt:

Wo sind die Einsparungen, Herr Rösler?

Auch mehr als ein halbes Jahr nach der Bundestagswahl herrscht Stillstand im Bundesgesundheitsministerium (BMG). Zusatzbeiträge für Millionen Versicherte, ineffiziente Strukturen in der Versorgung oder das Defizit der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) scheinen den Bundesgesundheitsminister Phillip Rösler (FDP) kalt zu lassen. Er nimmt sich die Zeit erst mal alle seine neuen Lobby-Freunde zum Kaffee ins Ministerium einzuladen. Wenn dann wenigstens das Ergebnis stimmen würde. Aber das nun von Rösler vorgestellte Arzneimittelsparpaket verdient seinen Namen nicht.

Die Ausgaben der GKV für Arzneimittel betrugen im Jahr 2009 32,4 Mrd. Euro. Das sind 18% der gesamten GKV-Ausgaben. Die Ausgaben für innovative Arzneimittel wird das BMG mit diesen Vorschlägen kaum begrenzen können. Der Haken ist der Marktzugang von neuen Arzneimitteln mit einem nachgewiesenen Zusatznutzen. Für diese soll der Hersteller im ersten Jahr nach der Zulassung weiterhin selbst den Preis festlegen dürfen. Auf der Grundlage dieses Preises sollen dann Verhandlungen über einen Höchstpreis stattfinden. Die Hersteller wären dumm, wenn sie nicht mit einem höheren Einstiegspreis in die Verhandlung gehen würden. Damit steigen die Preise im ersten Jahr und sinken am Ende der Verhandlungen auf einen heute üblichen Preis. Karl Lauterbach nannte dies den „Teppichhändlereffekt“ – Einsparungen wird es keine geben.

Dagegen fordern wir Sozialdemokraten, dass vom Markteintritt an ein Höchstpreis gilt, der auf Basis einer Empfehlung des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) festgelegt wird. Hochproblematisch bleibt im Rösler-Vorschlag, dass ausführliche Kosten-Nutzen-Bewertungen durch das IQWIG die Ausnahme bleiben sollen. Denn nur durch sie lässt sich ein Zusatznutzen gegenüber bewährten Therapien feststellen. Dieser Zusatznutzen soll den Preis bestimmen, nicht die Renditeerwartung der Hersteller.

Weiterhin will die schwarz-gelbe Koalition die Rabattverträge der Krankenkassen mit den Generikaherstellern einschränke, um die Hersteller zu schonen. Damit soll eines der wirksamsten Instrumente der Kostenkontrolle im Pharmamarkt wieder aufgegeben werden. Auch die Freunde des FDP-Ministers, die Apotheker, bekommen etwas ab: Der Arzneimittelversandhandel wird eingeschränkt und so genannte Pick-up Stellen in Drogeriemärkten sollen verboten werden. Das bedeutet weniger Wettbewerb, höhere Kosten und eine schlechtere Versorgung mit Arzneimitteln für viele Patienten. Die Vorschläge des Ministers sind ein fauler Kompromiss mit Pharmaindustrie und Apothekern zu Lasten der Versicherten und der Verbraucher und zeigen klar, für wen diese Koalition Gesundheitspolitik macht.

Die SPD hat bereits vor dem BMG hat einen eigenen Vorschlag für eine effektive Arzneimittelversorgung gemacht. Kurzfristig fordern wir ein Preismoratorium und die Erhöhung des Herstellerrabatts an die GKV von 6 auf 16%. Außerdem sollen die Großhandelsrabatte abgeschöpft werden. Mittelfristig ist der Nachweis der Wirtschaftlichkeit für alle neu zugelassenen Medikamente notwendig. Ohne Kosten-Nutzen-Bewertungen soll es keine Erstattung mehr durch die GKV geben. Außerdem dürfen Medikamente in Deutschland nicht mehr deutlich teurer als im europäischen Durchschnitt verkauft werden – die Preise müssen angepasst werden. Das finanzielle Risiko bei der Anwendung innovativer aber sehr teurer Krebstherapien soll zwischen Krankenkassen und pharmazeutischen Herstellern geteilt werden. Und letztlich wird es endlich Zeit für eine Positivliste mit allen erstattungsfähigen Arzneimitteln.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBärbel BasFDPGesundheitspolitikPhillip RöslerSPD
Vorheriger Artikel

IG-Metall-Chef Huber will Josef Ackermann vor "Wahrheitskommission" ...

Nächster Artikel

Klima zwischen der Türkei und Israel verschlechtert ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikVeranstaltungen

    Schwusos zum EuroPride in Warschau

    15. Juli 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgPolitik

    Johannes Pflug und Bärbel Bas rufen zum Mitmachen beim Jugendmedienworkshop 2013 auf

    17. Dezember 2012
    Von Redaktion
  • Politik

    Medienberater Spreng rechnet mit Schwarz-Grün in NRW

    6. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Künast: "Politrowdy" Westerwelle für Regierung "ungeeignet"

    14. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Neumühl bleibt attraktiver Wohnstandort im Duisburger Norden

    1. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinBundestagswahlPolitik

    Deutschland-Trend im ARD-Morgenmagazin Mehrheit der Deutschen hat wenig Vertrauen in die Sicherheit der Atomkraftwerke

    17. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Schlüsselübergabe durch Oberbürgermeister Sören Link, Thomas Krützberg (Kulturdezernent Stadt Duisburg) und Peter Joppa (Geschäftsführer Duisburg Kontor Hallenmanagement) (v.l.n.r.)
    DuisburgKulturVeranstaltungen

    Mercatorhalle: Duisburg hat seine „Gute Stube“ wieder

  • DortmundDuisburgEssenFeaturedGelsenkirchenHeadlineSpließ

    Duisburg ist ein Digitalhub – ein Was?

  • Regional

    LKW-Unfall auf der A 2 mit mehreren Folgeunfällen

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

8181 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4035 867x1300
16300 rhein-ruhr-marathon2019-8820 1000x1500
15196 msv-porto-5055 1500x1000
9831 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4967 867x1300
9846 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4971 867x1300
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.