xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GewerkschaftenPolitikWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›IG-Metall-Chef Huber will Josef Ackermann vor "Wahrheitskommission" laden

IG-Metall-Chef Huber will Josef Ackermann vor "Wahrheitskommission" laden

Von Dr. Werner Jurga
7. April 2010
312
1
Teilen:
FRANKFURT AM MAIN, GERMANY - APRIL 28:  Josef ...

Image by Getty Images via Daylife

Hamburg (ots) – Der IG-Metall-Vorsitzende Berthold Huber hat die Einrichtung einer Wahrheitskommission vorgeschlagen, um die Schuldigen an der größten Finanz- und Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit zur Rechenschaft zu ziehen. In einem Interview in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins stern sagte Huber: "Eine solche Kommission kann die absolut notwendige Debatte organisieren: Wer ist verantwortlich für diese Katastrophe? Wer hat das angestellt, welches Denken, welche Systeme? Oder soll es, wie in Deutschland üblich, mal wieder keine Verantwortlichen geben?"

    Als Grundproblem bezeichnete der IG-Metall-Chef "die Verabsolutierung der Rendite". Deswegen sollten auch Banker wie Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann und alle Politiker, die die Deregulierung der Finanzmärkte betrieben hätten, vor der Wahrheitskommission aussagen: "Es sollen die geladen werden, die Verantwortung getragen haben", sagte Huber dem stern. Das Gremium könnte beim Bundespräsidenten angesiedelt werden, "wenn er sich das zutraut". Das bekannteste Beispiel einer Wahrheitskommission stammt aus Südafrika, wo die Verbrechen des Apartheidregimes aufgearbeitet worden sind.

    Im Interview warnte der IG-Metall-Chef davor, Dauer und Folgen der Wirtschaftskrise zu unterschätzen: "Wir erleben ein Wachstum auf dem niedrigsten Niveau, das wir je hatten." Vielen Mittelständlern stünde das Wasser bis zum Hals. Die "Substanz der Industriegesellschaft" stünde auf dem Spiel. Huber forderte als Lehre aus der Krise, das deutsche Modell der sozialen Marktwirtschaft zu einer "sozialen marktwirtschaftlichen Demokratie" weiterzuentwickeln: "Eine nächste Krise werden das bisherige Modell und diese Regierung nicht überstehen."

    Konkret schlägt der IG-Metall-Chef vor allem vor, die Mitbestimmung massiv auszuweiten, um die Interessen der Arbeitnehmer gegenüber den Aktionären zu stärken. "Ich weiß nicht, auf wie vielen Hauptversammlungen ich mir den größten Schwachsinn angehört habe. Natürlich haben die Aktionäre Rechte, aber die Belegschaft und die Gesellschaft haben auch Rechte", so Huber im stern. Künftig sollte das Aktiengesetz die Unternehmensvorstände aufs Allgemeinwohl verpflichten. Die paritätische Mitbestimmung in Aufsichträten sollte auf Unternehmen mit mehr als 1000 Beschäftigten ausgedehnt werden. Entscheidungen über Betriebsschließungen oder Werkverlagerungen sollten nur mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit im Aufsichtsrat gefällt werden können, fordert Huber.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBerthold HuberDeutsche BankIG MetallJosef AckermannWirtschaftskrise
Vorheriger Artikel

stern-RTL-Wahltrend: Schwarz-Gelb verharrt im Stimmungstief

Nächster Artikel

Bärbel Bas: Wo sind die Einsparungen, Herr ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Wirtschaft

    12 Milliarden Euro offene Forderungen bei Städten und Gemeinden

    14. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgGewerkschaftenMeinungPolitikRodenbücherWirtschaft

    “Die Lebenslüge der Agenda-Politik” – zweiter Teil des Interviews mit Frank Bsirske in Duisburg

    4. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    ING-Diba-Chef Tellings geißelt eigene Branche – "Viele Banken haben aus der Krise nichts gelernt"

    2. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • BundestagswahlPolitik

    Oskar Lafontaine: Angekündigte Einschnitte müssen von Merkel und Steinmeier konkretisiert werden

    21. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Bleiberecht: Paritätischer fordert Reform des Aufenthaltsrechts

    27. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt angespannt

    30. Juni 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Regional

    Internistischer Notfall im Kölner Hauptbahnhof – Rettungshubschrauber landet auf Bahnhofsvorplatz

  • Allgemein

    Sex-Umfrage: Deutsche lieben Quickies

  • Alexander Trennheuser [Copyright by Bernd Lauter
    PolitikRegionalWirtschaft

    Fünf NRW-Europaabgeordnete gegen CETA

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

Umgestaltung auf dem städtischen Friedhof Ostacker Bereits vor einiger Zeit wurde beschlossen, die Bestattungen auf dem neuen Teil des Friedhofs Ostacker in Duisburg Beeck einzuschränken und mittelfristig diesen Friedhofsteil aufzugeben, ...
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Der MSV Duisburg startet mit einem 1:0 Sieg gegen Meppen in das Heimspieljahr 2021

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    17. Januar 2021
  • KFC Uerdingen – SV Waldhof Mannheim (1:1) – Sonderlob von Trainer Krämer für Gino Fechner

    Von Dustin Paczulla
    17. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr