xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikWirtschaft
Home›Politik›Stihl fordert mehr Bodenhaftung von deutschen Politikern und Unternehmern

Stihl fordert mehr Bodenhaftung von deutschen Politikern und Unternehmern

Von Thomas Rodenbücher
30. März 2010
271
0
Teilen:

Stuttgart (ots) – Seniorchef des Motorsägen-Imperiums erklärt bei Reader’s Digest, wie er in seinem Firmenverbund die Weichen für die Zukunft stellt

Hans Peter Stihl, ehemaliger Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstages sowie Seniorchef des gleichnamigen Motorsägenherstellers, verliert zunehmend das Vertrauen in die Entscheidungsfähigkeit von Politikern und Unternehmern. "Ich mache mir ernsthafte Sorgen über manche Übernahmeversuche in Deutschland", sagt der 77-Jährige dem Magazin Reader’s Digest (April-Ausgabe) und untermauert seine Skepsis mit einem konkreten Beispiel: "Wenn ich mir vorstelle, dass Porsche versucht hat, das wesentlich größere Unternehmen Volkswagen zu schlucken, kann ich nur den Kopf schütteln."

Die Firma Stihl gilt seit Jahrzehnten als deutsches Vorzeigeunternehmen, das seine Produkte weltweit in rund 160 Ländern verkauft, derzeit 11.500 Mitarbeiter beschäftigt und mit 2,14 Milliarden Euro im Jahr 2008 der Weltmarktführer auf dem Markt der Motorsägen geblieben ist. Trotz des Erfolgs ist Hans Peter Stihl bodenständig geblieben und hat das Familienunternehmen so weitergeführt, wie er es von seinem Vater und Firmengründer Andreas Stihl gelernt hatte: mit dem bekannten schwäbischen Fleiß und der Pflege der Mitarbeiter, die sich mit Genussrechten an der Firma beteiligen können und obendrein eine großzügige Altersversorgung sowie Erfolgsprämien erhalten.

"Wir haben großes Interesse an einer langen und partnerschaftlichen Verbindung zu unseren Mitarbeitern", umreißt Stihl den Stil der Firma, in der Verantwortungsbewusstsein und Loyalität viel zählen. Deshalb gibt es auch Prinzipien, an denen Stihl nicht rütteln lässt. So beliefert das Unternehmen keine Großflächenmärkte, weil man dort den Service nicht garantieren könne. "Unser Qualitätsanspruch darf nicht an der Kasse enden", begründet Stihl diese Entscheidung.

Gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise macht sich die stringente Form der Unternehmensführung bezahlt. "Wir müssen nicht zur Bank, um einen Kredit aufzunehmen, sondern nur, um Geld anzulegen", sagt der Mann aus Waiblingen bei Stuttgart, der sich inzwischen wie seine Geschwister – der für Finanzen zuständigen Eva Mayr-Stihl und dem Juristen Rüdiger Stihl – in den Beirat des Unternehmens zurückgezogen hat. An der Art und Weise, wie die Firma geleitet wird, hat sich dadurch aber nichts geändert. "Die Musik spielt bei Stihl im Beirat", gibt der langjährige Chef zu, "ohne uns geht bei wichtigen Investitions- und Produktentscheidungen gar nichts".

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteHans Peter StihlReader`s DigestWirtschaftskrise
Vorheriger Artikel

BayernLB kaufte Hypo Alpe Adria wie einen ...

Nächster Artikel

Zensur in China: Zwei Gemälde eines Pekinger ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikWirtschaft

    ARD-DeutschlandTrend Oktober 2009 – SPD soll einen Schlussstrich unter Hartz IV ziehen

    9. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Den Deutschen fehlt ein klares Lebensbild

    15. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Kultur

    Rockstar Bon Jovi fordert mehr Respekt vor Politikern

    25. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Wirtschaftskrise belastet Eigenkapital der Unternehmen

    27. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgWirtschaft

    ThyssenKrupp erwartet offenbar milliardenhohen Vorsteuerverlust

    13. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • EssenRegionalWirtschaft

    Hochtief droht Verlust von Lufthansa-Auftrag – 200 Arbeitsplätze auf der Kippe

    19. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • AllgemeinHeadlineKulturMusikPanoramaRegional

    “Beweg´deinen Arsch”: Vom Rowdy zum Gentleman – Bryan Adams rockte Mönchengladbach

  • Bundestagswahl

    Sonntagsfrage: Union und SPD unverändert, Grüne und FDP legen zu

  • DuisburgSport

    Duisburg 08 suspendiert Trainer bis zur endgültigen Klärung

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

Nach der bitteren 1:2 Niederlage am Mittwochabend gegen den 1. FC Magdeburg stand am Samstagnachmittag das Duell der Zebras gegen den FC Hansa Rostock an.Trainiert wird die “Kogge-Elf” von Jens ...
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr