xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wirtschaft
Home›Wirtschaft›BayernLB kaufte Hypo Alpe Adria wie einen Gebrauchtwagen – "Gekauft wie besichtigt"

BayernLB kaufte Hypo Alpe Adria wie einen Gebrauchtwagen – "Gekauft wie besichtigt"

Von Thomas Rodenbücher
30. März 2010
277
0
Teilen:
hypo alpe adria - morphosis

Image by chopsueyphoto via Flickr

Hamburg (ots) – Die Bayerische Landesbank war beim verlustreichen Kauf der österreichischen Hypo Alpe Adria noch viel leichtfertiger als bisher bekannt. Das belegen interne Mails, über die das Hamburger Magazin stern in seiner neuen, am Mittwoch erscheinenden Ausgabe berichtet. Danach gab es im Management frühzeitig Zweifel an der Werthaltigkeit der Kärntner Bank, mit der die BayernLB bis zum Notverkauf an den österreichischen Staat knapp vier Milliarden Euro Verlust gemacht hat.

Noch vor Zahlung des Kaufpreises schrieb das damalige Vorstandsmitglied Michael Kemmer im September 2007 eine Alarm-Mail. Ihm war aufgefallen, dass die Hypo Alpe Adria einen Großteil ihres Kreditrisikos bei einer Tochtergesellschaft versteckt hatte. "Wir sollten möglichst zeitnah Klarheit über das Ausfallrisiko erhalten", schrieb Kemmer laut stern und fragte, "ob wir im Kaufvertrag eine Bilanz/Eigenkapitalgarantie vereinbart haben." Der Manager wollte also wissen, ob die Verkäufer dafür gerade stehen müssen, wenn die Bank weniger wert ist als bisher angenommen. Die Mail-Antwort von Kemmers Mitarbeitern war ernüchternd: "Alle Forderungen nach Garantien bzw. Wertanpassungsklauseln wurden von der Verkäuferseite strikt abgelehnt." Demgemäß sei gekauft worden "wie besichtigt". Solche Bedingungen gelten üblicherweise beim Gebrauchtwagenkauf.

Weitere Dokumente, über die der stern berichtet, belegen zudem, dass es frühzeitig intensive Kontakte zwischen dem Bank-Investor Tilo Berlin und dem damaligen Chef der BayernLB Werner Schmidt gab. Eine Investorengruppe um Berlin hatte sich im Dezember 2006 an der Hypo Alpe Adria beteiligt und die Anteile im Mai 2007 mit hohem Gewinn weiterverkauft. Zur Zeit prüfen Staatsanwälte in Klagenfurt und München, ob die Berlin-Gruppe schon frühzeitig vom Interesse der BayernLB an der Hypo Alpe Adria wusste und dieses Insiderwissen für ihre Investition nutzte. In Berlins Terminkalender ist nach stern-Informationen bereits im September 2005 ein Treffen mit Werner Schmidt und einem weiteren Vorstandsmitglied der BayernLB vermerkt. Ein zweites Treffen fand im August 2006 statt. Und schließlich ging im Büro von Bankchef Schmidt am 20. Dezember 2006 ein Brief von Tilo Berlin ein. Inhalt: "wie mit Herrn Dr. Berlin besprochen, Unterlagen bezüglich dem Projekt ‘Hypo Alpe Adria’". Offizielle Gespräche zwischen BayernLB und Hypo Alpe Adria begannen erst im Januar 2007.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBayernLBHypo Alpe Adria
Vorheriger Artikel

Verbraucher: Bunte Ostereier aus der Käfighaltung!

Nächster Artikel

Stihl fordert mehr Bodenhaftung von deutschen Politikern ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikWirtschaft

    Warum konnten die deutschen Landesbanken mit dem Geld der Bürger ungestört ” Wall Street ” spielen ?

    4. Juli 2012
    Von Klaus Rietz
  • PolitikWirtschaft

    Bayerische Landesbank zahlte Sonderdividende an Gruppe um Tilo Berlin

    17. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlineMeinungRechtVerbraucherWirtschaft

    Verdammt schlechter Scherz: Deutscher Gerichtsreporter geht in den Knast

    8. Mai 2011
    Von jo
  • Verbraucher

    Schweinegrippe: Ärzte an Studienzentren rekrutieren Kandidaten für Impftests

    25. Juli 2009
    Von Verleihnix
  • DuisburgWirtschaft

    “Elternsprechstunde” im Duisburger BiZ

    19. Juli 2012
    Von Redaktion
  • PolitikWirtschaft

    Ex-Finanzminister Hans Eichel rechnet mit Steuer- und Abgabenerhöhungen

    7. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • DuisburgPolitik

    Duisburger PIRATEN beim Global Marijuana March 2016

  • HeadlineMeinungSozialesWirtschaft

    Die Sozialbehörde – Annäherung an ein unbekanntes Wesen

  • Duisburg

    Duisburg: Ermittlungen nach Tötungsdelikt in Marxloh dauern an

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Festnahme und Untersuchungshaft für zwei Bandenbetrüger

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Kreispolizeibehörde Gütersloh – Gütersloh/Mönchengladbach/Duisburg Am Dienstag (26.01.) gelang der Kriminalpolizei Gütersloh, gemeinsam mit Unterstützungskräften der Polizeipräsidien Mönchengladbach und Duisburg, die Festnahme zweier Betrüger. ...
  • Duisburg: Frontalzusammenstoß – Zwei Verletzte

    Von Redaktion
    28. Januar 2021
  • MSV Duisburg: Grlic rettet vorerst seinen Job und setzt dafür Lettieri vor die Tür

    Von Dustin Paczulla
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Jugendliche spannen Klebeband über die Straße

    Von Manuela Ihnle
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Zu schnell und unter Drogen – Polizei stoppt Rollerfahrer

    Von Redaktion
    27. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr