xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikWirtschaft
Home›Politik›Warum konnten die deutschen Landesbanken mit dem Geld der Bürger ungestört “ Wall Street “ spielen ?

Warum konnten die deutschen Landesbanken mit dem Geld der Bürger ungestört “ Wall Street “ spielen ?

Von Klaus Rietz
4. Juli 2012
873
2
Teilen:
HSH Nordbank logo

HSH Nordbank logo (Photo credit: Wikipedia)

Jahrelang war es ein blühendes Geschäft für die Banken mit undurchsichtigen  Derivaten  Handel zu betreiben.

Derivate ein Konstrukt, deren Sicherheit aus verbrieften wertlosen Wertpapieren besteht, mit anderen Worten nichts als Verlustrisiken.

Diese verbrieften Pakete wurden auf Grund ihres Mischungsverhältnisses von den Ratingagenturen günstig eingestuft. ( AAA ).

Zu  Beginn der unheilvollen Bankenkrise  war es den Aufsichtsräten der Privaten – und auch Landesbanken egal wie die unverhältnismäßig hohen Gewinne generiert wurden.

Das erste Mal gravierend überrascht wurden die Deutschen im Juli 2007 als die

Kreditanstalt für Wiederaufbau die staatsnahe Industriekreditbank IKB in Düsseldorf mit mehr als 8 Milliarden € stützen musste.

Kurz darauf traf es das Land Sachsen, hier musste die Sachsen LB mit Bürgschaften und Geldspritzen, Sparkassen und Bankenverbände vor einer Pleite bewahren.

Der damalige Bundesbankpräsident Weber beruhigte Politik und Wirtschaft mit den Worten: „ Unsere hervorragenden Banker haben alles im Griff, deutsche Banken sind „ stabil „ und „ robust „.

Die Beteiligten in Politik und in den Banken wurden nicht müde immer wieder darauf hinzuweisen, dass die Kreditkrise allein Sache der USA mit ihren Wallstreet-Banken sei.

Wie leichtsinnig so eine ungeprüfte nicht haltbare Aussage, ohne Kenntnis der tatsächlichen Lage in die Welt zu setzen.

Auch der damalige Finanzminister Peer Steinbrück von der SPD beteiligte sich an diesem unqualifizierten Gelulle .

Die Sachsen LB mit gerade mal 1,5 Milliarden € Eigenkapital musste im ersten Schritt mit 17,3 Milliarden € gestützt werden.

Der Grund, rechtswidrig wurden sog. Verbriefungsgeschäfte über eine Tochtergesellschaft in Dublin abgewickelt.

Diese dafür eigens eingerichteten „ Durchlaufgesellschaften „ ( Fachjargon Conduits ) ermöglichten es in der Bilanz der Sachsen LB die Subprime-Risiken erst gar nicht erscheinen zu lassen.

Alle Conduits waren, wie sich später heraus stellen sollte, Briefkastenfirmen, die nach Straßennamen der Umgebung benannt wurden. ( Ormond Quay, Georges Quay, Ellis Quay usw. )

Die  Aktien  dieser Briefkastenfirmen  wurden von irischen Treuhändern für gemeinnützige Stiftungen gehalten.

Ein Blick auf andere Landesbanken, wie z.B. Bayern LB, HSH Nordbank , LBBW, Hypo Real Estate und natürlich unsere heute mit viel Steuergeldern zerschlagene WestLB zeigt die gleiche kriminelle Vorgehensweise von Managern und Politikern.

Um hier einigermaßen mit einem blauen Auge herauszukommen, musste man den Schritt nach vorne wagen und den Bürgern versuchen eigene Unfähigkeit als Glanzleistung zu verkaufen.

In vielen nichtöffentlichen Sitzungen unter Hinzuziehung von „ Fachleuten und Psychologen „ wagte man gem. der gemeinsam erarbeiteten Einschätzung den Bürgern und Wählern gegenüber die bekannten Schritte.

Schuld haben alle anderen, vornehmlich die USA. Deutschland konnte das alles nicht vorhersehen, daher auch die gezahlten Abfindungen in Millionenhöhe für die fähigen Manager der Banken.

Und das obwohl gerade deutsche Banken, insbesondere Institute unter staatlicher Kontrolle , besonders erfindungsreich im Täuschen, Tricksen und Tarnen waren.

Mehr als ein Fünftel der weltweit gehandelten Schrottpapiere haben deutsche Geldinstitute versteckt und in ihren Bilanzen verschleiert, obwohl ihnen mit ihrem geringen Eigenkapitalpuffer diese Hochrisikogeschäfte in diesen Dimensionen nicht erlaubt waren.

Während zwischenzeitlich die USA die Bankenkrise nahezu komplett bewältigt haben, steht Deutschland noch ein großes Desaster bevor.

Viele Kostenfolgen können bis heute noch nicht beziffert werden.

Wir haben mit unseren wichtigsten Banken mindestens ein komplettes Jahrzehnt verloren: Ein Jahrzehnt, in dem die Landesbanken den Steuerzahlern

Banken-Renovierung, Frankfurt/Main 2009

Banken-Renovierung, Frankfurt/Main 2009 (Photo credit: Spiegelneuronen)

Milliarden gekostet haben, statt Milliarden Dividenden abzuwerfen.

Ein Jahrzehnt, in dem die Großbanken für ihre Aktionäre nicht Werte geschaffen haben, sondern Milliardenwerte vernichtet haben.

Lange werden wir brauchen, vom Bund über das Land bis zur Kommune, also jeden einzelnen mehr oder weniger betreffend, um dies alles wieder wett zu machen.

Der Weg zu einem gesunden und stabilen Wachstum kann durch die Hölle führen.

Deutschland hat diesen Weg gewählt.

Ich habe hier lediglich über die Bankenkrise geschrieben, wie wir alle wissen hat uns zwischenzeitlich auch die Schulden-und Eurokrise erfasst.

Die  Gesamtverbindlichkeiten hieraus sind nicht mehr rückzahlbar.

 

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBayernLBderivateGeorges QuaygeschäfteHSH-NordbankHypo Real EstateLandesbankenOptionsgeschäfteRatingagenturenWestLB
Vorheriger Artikel

NRW-Verfassungsschutz bekommt mit Burkhard Freier erfahrenen Chef

Nächster Artikel

FCR 2001 Duisburg: Bundesligastart beschert gleich Lokalderby ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Klaus Rietz

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Wirtschaft

    NDR Info exklusiv: HSH Nordbank zahlt ohne Verpflichtung 45 Millonen an US-Investmentbank

    21. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgRegionalWirtschaft

    Gisela Walsken, MdL: Politik und Eigentümer müssen gemeinsam den Weg der Landesbankenkonsolidierung beschreiten

    20. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Wirtschaft

    Staat bietet Aktionären der Hypo Real Estate 1,30 Euro pro Aktie

    21. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Ex-Chef der staatlichen HRE steht Luxusrente zu

    5. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Guttenberg will angeschlagene Banken unter Zwangsverwaltung stellen

    5. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinHeadlinePolitik

    Linkspartei stellt Hannelore Kraft Bedingungen

    25. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgMusik

    Platzhirsch-Festival Tag 3: Jazz mit Atonalen und die Entstehung eines Universums

  • Wirtschaft

    Affäre um Aktienmanipulationen weitet sich aus

  • PanoramaVerbraucher

    Treppenlifte schenken Mobilität bis ins hohe Alter

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Förderung des Städtebaus 2022 – Duisburg erhält rund 14,3 Millionen Euro

Mit 336,6 Millionen Euro unterstützt die Städtebauförderung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes in diesem Jahr insgesamt 232 Projekte in Nordrhein-Westfalen. Die höchste Einzelfördersumme mit rund 7,9 Millionen erhält die ...
  • Duisburg: Nach Brückensprung am Sonntag – Person tot geborgen

    Von Redaktion
    16. August 2022
  • Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022


Unsere Fotos

IMG 3036
15771 rhein-ruhr-marathon2019-0263 1000x1500
IMG 1450 (2)
9776 Rhein-Ruhr-Marathon-2013-8003 667x1000
IMG 9580 (2)
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.