xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wirtschaft
Home›Wirtschaft›StepStone-Umfrage: 91 Prozent der Fachkräfte mit Weiterbildung anstelle von Gehaltserhöhung einverstanden

StepStone-Umfrage: 91 Prozent der Fachkräfte mit Weiterbildung anstelle von Gehaltserhöhung einverstanden

Von Thomas Rodenbücher
21. September 2009
521
0
Teilen:

Düsseldorf (ots) – Deutsche Fach- und Führungskräfte verzichten in der Krise zugunsten von Weiterbildungsangeboten auf eine Gehaltserhöhung. Das ist das Ergebnis einer internationalen Umfrage der Online-Jobbörse www.stepstone.de, an der alleine in Deutschland 9.460 Fach- und Führungskräfte teilnahmen. Demnach geben 47 Prozent der Befragten an, dass sie derzeit in jedem Fall auf mehr Gehalt verzichten würden, wenn sie stattdessen verstärkt Weiterbildungsangebote wahrnehmen können. Weitere 44 Prozent finden, dass diese Vorgehensweise in der gegenwärtigen Wirtschaftskrise ein sinnvolle Lösung darstellt – einzige Einschränkung: bei einem Aufschwung wollen sie wieder über Geld sprechen. Lediglich neun Prozent bestehen auf mehr Geld als Vergütung für ihre beruflichen Leistungen.

„Mit einem Ausbau ihrer Weiterbildungsangebote schaffen Unternehmen eine klassische Win-Win-Situation

für sich und ihre Mitarbeiter. Auf der einen Seite kommen sie den Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter entgegen und andererseits investieren sie in deren Qualität. Das ist vor dem Hintergrund des nach wie vor akuten Fachkräftemangels ebenso zwingend notwendig, wie die Einsparung von steigenden Lohnkosten in wirtschaftlichen Krisenzeiten,“ so Wolfgang Bruhn, Vorstand der StepStone Deutschland AG.

Im internationalen Vergleich sind die deutschen Fachkräfte mit ihrem Zugeständnis in Krisenzeiten auf die Gehaltserhöhung zu verzichten vergleichsweise kooperativ. So wollen in Belgien 23 Prozent der Befragten in jedem Fall mehr Geld als Anerkennung ihrer Leistungen verdienen – ähnlich wie in Schweden, wo jeder fünfte Befragte so antwortete. Vergleichbar den deutschen Ergebnissen sind die in Dänemark, wo die Hälfte der Teilnehmer in jedem Fall vermehrt Weiterbildungsangebote in Anspruch nehmen und dafür auf eine Lohnsteigerung verzichten würde.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteFachkräfteGehaltserhöhunglieber-weiterbildung-als-gehaltserhohung-stepstoneWeiterbildungWirtschaftskrise
Vorheriger Artikel

Citibank Deutschland wird TARGOBANK

Nächster Artikel

www.meinersterradiospot.de: WDR mediagroup startet Internet-Plattform für Radio-Einsteiger

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Wirtschaft

    N24-EMNID-UMFRAGE: Deutsche vorsichtig optimistisch – Wirtschaftliche Lage wird weitgehend stabil eingeschätzt

    15. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Andrea Nahles: Jungen Menschen Perspektiven geben! Geförderte Altersteilzeit verlängern!

    15. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • GewerkschaftenWirtschaft

    WAZ: Verdi will trotz der Krise höhere Löhne durchsetzen

    27. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturMedienPanoramaRegionalRuhrgebietWirtschaft

    Weiterbildung durch die Literaturbüros in NRW

    24. Februar 2013
    Von Reinhard Matern
  • Wirtschaft

    Jedes 4. Kind spürt in der Familie die Wirtschaftskrise

    8. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlineNetzweltSpließ

    Social Media Manager: Wie sieht das neue Berufsbild aus?

    30. März 2012
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • Verbraucher

    Deutsche Umwelthilfe zieht gegen irreführende Werbung für Golf GTD vor Gericht

  • BochumWissenschaft

    Durchstarten in die Wissensregion Ruhrgebiet: Sechs IHKs laden zum Wissensgipfel nach Bochum ein

  • Foto: Dustin Paczulla
    HeadlineSport

    FC Kaiserslautern: „Retter-Spiel“ Saisonabschluss gegen den FC Bayern München

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

Zusammen mit ihren Netzwerkpartnern – dem Zoll, der Staatsanwaltschaft und der Stadt Duisburg – war die Polizei am Freitagabend (12. August, zwischen 18 und 2 Uhr) im Einsatz. Bis in ...
  • Duisburg: Betrunkene Autofahrerin hinterlässt Spur der Verwüstung

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.