xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KulturPolitik
Home›Kultur›Börnsen: Fonds für Freie Theater und Tanzgruppen

Börnsen: Fonds für Freie Theater und Tanzgruppen

Von Thomas Rodenbücher
26. März 2010
520
1
Teilen:

Berlin (ots) – Anlässlich eines Treffens mit dem Geschäftsführer des Fonds Darstellende Künste, e.V., Günter Jeschonnek, und anlässlich des Welttheatertages am 27. März erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB:

In der Bundesrepublik existieren mehr als 1000 freie Theater und ca. 3500 Tanzgruppen. Sie bereichern innovativ, experimentell und kreativ unsere Kulturlandschaft. Sie verdienen mehr Achtung und Beachtung. Bund, Länder und Kommunen leisten bereits einen Beitrag, doch es lässt sich mehr tun.

Freie Theater und Tanzgruppen leisten in Städten, aber besonders in ländlichen Gegenden einen bedeutsamen Beitrag zur regionalen kulturellen Identität.

Doch viele dieser gut ausgebildeten, oft mehrsprachigen und international vernetzten Künstler sind zu unbefriedigenden Bedingungen tätig. Oft beträgt die Vergütung nur fünf bis acht Euro pro Stunde. Im Bereich der darstellenden Kunst haben Schauspieler und Tänzer in den letzten zehn Jahren einen Einkommensverlust von ca. 30 bis 40 Prozent hinnehmen müssen. 65 Prozent der freien Theater- und Tanzschaffenden sind deshalb auf Nebeneinkommen angewiesen. Deshalb muss die soziale Absicherung von Künstlern in dieser Legislaturperiode für uns ein Kernthema sein. Auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" sieht hier Handlungsbedarf.

Der Fonds Darstellende Künste e.V. fördert innovative und herausragende Projekte von freien Tanz- und Theaterschaffenden in ganz Deutschland. Dafür erhält er eine Million Euro von der Kulturstiftung des Bundes, die aus dem Etat des Staatsministers für Kultur und Medien finanziert wird.

Die besonderen Herausforderungen für den Tanz sind auch durch die Schaffung des "Tanzplanes Deutschland" im Jahr 2006 erkannt worden. Der Tanzplan Deutschland soll das Engagement für den Tanz und die öffentliche Anerkennung seines künstlerischen Potenzials bundesweit stärken. Dafür stellt die Kulturstiftung des Bundes 12,5 Millionen Euro bereit.

Darüber hinaus wird in diesem Jahr erstmals der Bundesverband Freie Theater mit 100.000 Euro und die 10. Theaterbiennale Mainz/Wiesbaden vom 17. bis 27. Juni mit 50.000 Euro durch den Bund unterstützt. Das zeigt: Die Theater- und Tanzlandschaft ist für uns keinesfalls ein Nebenschauplatz, sondern ist eine der Hauptbühnen.

"Überall auf der Welt wird Theater gespielt, nicht immer in einem traditionellen Rahmen. Theateraufführungen können in einem kleinen Dorf in Afrika stattfinden, am Fuß eines Berges in Armenien oder auf einer winzigen Insel im Pazifik. Es braucht nur einen Ort und ein Publikum. Theater hat die Kraft, uns lachen oder weinen zu lassen; aber es sollte uns auch zum Nachdenken bringen.", so die diesjährige Botschafterin des Welttheatertages, Autorin Judi Dench.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteKulturTheaterWolfgang Börnsen
Vorheriger Artikel

Götz: Krise treibt Kommunalhaushalte ins Defizit

Nächster Artikel

ZDF-Politbarometer März II 2010: Westerwelle auf Rekordtief

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinKulturWissenschaft

    ‚Kultur‘ konkret

    10. September 2021
    Von Reinhard Matern
  • KulturPolitik

    Götz: Kultur braucht vitale Kommunen

    25. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturRegional

    zwanzig10.de: Die Kulturhauptstadt gebloggt

    26. November 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional

    Duisburg: Bilanz der zweiten Duisburger Kulturkonferenz

    5. Februar 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinKulturMeinungPanoramaPolitikWissenschaft

    Über die Kunst des Ausblendens

    18. November 2012
    Von Reinhard Matern
  • DuisburgKulturSpließ

    Traumzeitfestival 2012: Es ist tot, Jim!

    17. Februar 2012
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • HeadlineKirche

    Präses Rekowski warnt vor fataler Debatte im Schatten der Corona-Krise

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Feuerwehr Duisburg bekommt neue Rettungswagen – Prototyp im Einsatz

  • Allgemein

    Bund nimmt Konjunkturgeld kaum in Anspruch

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgSport

MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

Perfekt: Joshua Bitter läuft künftig wieder in ZebraStreifen auf! Der Abwehrspieler kehrt nach einem Jahr an die Wedau zurück und erhält einen Vertrag für die kommende Spielzeit 2022/23 mit Option. ...
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Duisburg: Mit einer Beleidigung von Polizisten fing alles an …

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • CSD Duisburg – zwei Jahrzehnte sichtbare Vielfalt

    Von Redaktion
    28. Juni 2022


Unsere Fotos

9263 Rhein-Ruhr-Marathon-2013-7714 667x1000
3455 targobankrun-2016-4793 1000x1500
20200705 142534
12476 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6784 1000x1500
6350 rhein-ruhr-marathon-2017-3642 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.