xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Verteidigungsministerium schönte Kunduz-Bericht

Verteidigungsministerium schönte Kunduz-Bericht

Von Thomas Rodenbücher
6. März 2010
302
0
Teilen:
Franz Josef Jung, German politician (member of...

Image Regani via Wikipedia

In der Affäre um den Luftschlag bei Kunduz hat das Verteidigungsministerium, so der Spiegel in einer Vorabmeldung für sein am Montag erscheinendes Magazin, gezielt versucht Informationen zurückgehalten. Am 4. September vergangenen Jahres hatte die Bundeswehr zwei auf einer Sandbank festgefahrene Tankwagen bombardieren lassen, bis zu 142 Menschen starben. Malte Krause, der Büroleiter des damaligen Verteidigungsministers Franz Josef Jung schrieb wenige Stunden nach dem Anschlag um 11.32 Uhr eine Kurzmitteilung an Christian Dienst, den stellvertretenden Leiter des Presseinformationsstabes im Ministerium. Darin empfahl Krause, "den Umstand des Festfahrens auf der Sandbank zunächst wegzulassen" – offiziell wurden die Tanklaster als Gefahr für das Bundeswehr-Camp dargestellt.

Auch zwei hochrangige deutsche Militärs versuchten, die Folgen des Bombardements herunterzuspielen, indem sie in internen Isaf-Protokollen die Vermutungen über zivile Opfer streichen ließen. Im Untersuchungsausschuss sorgen die neuen Er kenntnisse für Empörung. Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Rainer Arnold sprach von einer "organisierten Vertuschung".

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfghanistanBundeswehrFranz Josef JungKundusVerteidigungsministerium
Vorheriger Artikel

Maschinenbau will keine Abwrackprämie

Nächster Artikel

Klaus Ernst: Arbeit ohne Lohn nimmt den ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Norman Paech: Afghanistan-Wahlen: Schönrederei gescheitert

    17. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Trittin: Merkel muss Verantwortung für Luftschlag übernehmen

    7. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Merkel: Untersuchung zum Nato-Luftschlag wird “nichts beschönigen”

    8. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Horst Köhler und Afghanistan: FDP nimmt Präsidenten in Schutz

    27. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • JurgaMeinungPolitik

    Steinmeier muss gehen

    22. Dezember 2009
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Arnold (SPD): Guttenberg darf Afghanistan-Mandat nicht einfach ändern

    8. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgEssenRegional

    get ex gf to come back

  • Kultur

    "Zusammenhalten – Zukunft gewinnen" – Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2010 veröffentlicht

  • Politik

    Bosbach: Mit Wahlergebnis kann CDU nicht einverstanden sein – Modernen Konservativismus an Themen festmachen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr