xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Wolfgang Gehrcke: Afghanistan-Abzug in diesem Jahr – SPD vor Lackmustest

Wolfgang Gehrcke: Afghanistan-Abzug in diesem Jahr – SPD vor Lackmustest

Von Thomas Rodenbücher
16. Januar 2010
343
0
Teilen:
BERLIN - DECEMBER 16:  A member of the Bundesw...

Image by Getty Images via Daylife

Berlin (ots) – "Wer einen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan will, muss jetzt damit beginnen, statt eine Truppenaufstockung zu planen", fordert der außenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE Wolfgang Gehrcke angesichts von Debatten in Union und SPD über konkrete Abzugspläne. "Merkels Versuch, die SPD in ein neues Afghanistan-Mandat einschließlich einer Truppenaufstockung einzubinden, wird zum Lackmustest für die SPD. Was ist die von SPD-Chef Gabriel geplante innerparteiliche Debatte wert, wenn schon Ende Februar im Bundestag mit den Stimmen der SPD-Abgeordneten vollendete Tatsachen geschaffen werden sollen?" Gehrcke weiter:

"Der Versuch, eine Zustimmung im Bundestag zu einer Truppenaufstockung der Bundeswehr in Afghanistan durch eine imaginäre Abzugsdebatte zu erkaufen, ist so durchsichtig wie verantwortungslos. Einen gerechten Frieden für Afghanistan, wie in die evangelische und die katholische Kirche fordern, gibt es nicht mit mehr, sondern letztlich nur ohne ausländische Soldaten. Die Einleitung eines politischen Versöhnungsprozesses in Afghanistan unter Einbeziehung der Taliban setzt einen Waffenstillstand voraus. Ein solcher Prozess wird durch eine Aufstockung der internationalen Truppen nachgerade torpediert.

DIE LINKE fordert die anderen Fraktionen im Deutschen Bundestag auf, dem Beispiel des niederländischen Parlaments zu folgen und zu beschließen, dass die Bundeswehr im Jahr 2010 aus Afghanistan abzieht. Damit würde der Bundestag endlich auch dem eindeutigen Mehrheitswillen der Bevölkerung entsprechen. Das mit dem Rückzug eingesparte Geld sollte in vollem Umfang in die zivile Hilfe für Afghanistan fließen. DIE LINKE unterstützt deshalb die Aufforderung der Friedensbewegung, wo immer möglich für den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan zu demonstrieren."

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfghanistanBundeswehrDIE LINKESPDTalibanWolfgang Gehrcke
Vorheriger Artikel

Solms: FDP beharrt nicht auf Steuerreform 2011

Nächster Artikel

Ebay-Betriebsrat beklagt Auslagerung von Jobs

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitikSoziales

    Duisburger SPD Senioren fordern: Rente armutsfest machen!

    10. September 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgPolitik

    SPD NRW: Bärbel Bas (MdB) / Sarah Philipp (MdL): Die Beschäftigten des Thyssenkrupp-Grobblechwerks in Duisburg-Hüttenheim dürfen nicht für Managementfehler büßen

    12. August 2019
    Von Redaktion
  • PolitikWissenschaft

    Stellvertretender SPD-Bundestagsfraktionschef Kelber: Regierung hält brisante Studie über Gesundheitsfolgen durch nächtlichen Fluglärm zurück

    20. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Paul Schäfer (Die Linke): Neue NATO-Strategie für Frieden und Sicherheit völlig ungeeignet

    18. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Verteidigungsminister Jung räumt Fehler bei Nato-Luftschlag ein

    7. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitikRegional

    Duisburg: Interview mit OB-Kandidatin Mimi Müller

    2. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • HeadlineKirche

    Präses Rekowski warnt vor fataler Debatte im Schatten der Corona-Krise

  • Politik

    Kölner Stadt-Anzeiger: Steuern: FDP pocht auf Vertragstreue der Ministerpräsidenten

  • AllgemeinDuisburg

    Duisburg nimmt erstmalig Flüchtlinge aus dem Irak auf

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

Am Freitag, 26.02.2021, gegen 15:40 Uhr, ersuchte das Ordnungsamt Duisburg die Polizei um Amtshilfe bei Maßnahmen anlässlich einer Hochzeitsfeier in einem Wohnhaus auf der Kaiser-Friedrich-Straße in Duisburg-Marxloh. Dort feierten 43 ...
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: 79-jähriger Senior vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Aggressiver Mann fährt Rettungssanitäter an

    Von Redaktion
    25. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.