xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Vertreter des Auswärtigen Amtes war in Kundus frühzeitig über tote Zivilisten informiert – Kritische Fragen an Steinmeier

Vertreter des Auswärtigen Amtes war in Kundus frühzeitig über tote Zivilisten informiert – Kritische Fragen an Steinmeier

Von Thomas Rodenbücher
21. Dezember 2009
368
0
Teilen:
Frank-Walter Steinmeier, foreign minister (Sec...

Image via Wikipedia

Hamburg (ots) – In der Kundus-Affäre muss auch SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier offene Fragen beantworten. Wie das Hamburger Magazin stern in seiner neuen, wegen der Feiertage bereits am Dienstag erscheinenden Ausgabe berichtet, war bereits kurz nach dem Luftangriff ein Vertreter des Auswärtigen Amtes über tote Zivilisten informiert. An der Spitze des Amtes stand damals noch Steinmeier. Nach stern-Informationen nahm der Vertreter des Amtes in Kundus, Burkhard Ducoffre, als ziviler Leiter des Wiederaufbauteams der Bundeswehr am 4. und 5. September an Gesprächen teil, bei denen Bundeswehrsoldaten, Militärpolizisten und Vertreter afghanischer Behörden über tote Zivilisten referierten.

Wie das Magazin unter Berufung auf vertrauliche Protokolle weiter berichtet, meldete ein belgischer Stabsfeldwebel, der am Mittag des 4. September mit einem Nato-Team in einer Ortschaft nahe dem Bombardement die Bevölkerung befragt hatte, es seien "14 Zivilpersonen getötet und 4 Zivilpersonen verwundet worden". Der Belgier kündigte eine Namensliste "zur Prüfung von Entschädigungszahlungen" an. Der deutsche Hauptfeldwebel D. bestätigte diese Meldung, sprach aber von "7 verwundeten Zivilisten". Diplomat Ducoffre war auch dabei, als am folgenden Tag ein Bezirksbürgermeister von zehn toten Zivilisten im Dorf Jacub Bay sprach.

Obwohl der Vertreter seines Ministeriums informiert war, sprach Steinmeier in den ersten Tagen nach dem verheerenden Luftangriff der Bundeswehr lediglich von "möglicherweise unschuldigen Opfern". Ende November forderte der SPD-Politiker, inzwischen Oppositionsführer im Bundestag, als einer der ersten einen Untersuchungsausschuss, um "unverzügliche Klarheit über die Hintergründe" der Informationspannen beim Luftangriff zu erhalten. Eine Anfrage des stern zu den Vorgängen ließ Steinmeier unbeantwortet.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfghanistanBundeswehrBurkhard Ducoffreducoffre-politikFrank Walter SteinmeierKundusSPD
Vorheriger Artikel

stern-Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen gegen Guttenberg-Rücktritt ...

Nächster Artikel

Deutschland ist Spitze

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    SPD: Wulff soll vor Präsidentenwahl als Ministerpräsident zurücktreten

    10. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinPanoramaParteienPolitik

    Sarah Philipp (SPD): „Die schwarz-gelbe Landesregierung entlarvt sich selbst: Neuregelung beim Unterhaltsvorschuss hat in Duisburg zu Mehrbelastung geführt“

    12. August 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas: Ärztlichen Nachwuchs durch Stärkung der Hausärzte sichern

    17. August 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    ISAF-Kommandeur: Deutsche Tornados auch gegen Taliban einsetzen

    10. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • BundestagswahlPolitik

    TV-Duell hat für jeden zweiten Zuschauer Einfluss auf die Wahlentscheidung

    9. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Der Tagesspiegel: Gabriel fordert SPD zu Stolz und Ehrlichkeit auf

    7. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • KulturPanorama

    DSDS-Star Anna-Maria Zimmermann: Zustand verschlechtert

  • PolitikRegional

    Ein Viertel der NRW-Einwohner hat einen Migrationshintergrund

  • Politik

    Ostdeutsche Linken-Chefs bringen Gysi als Parteichef ins Gespräch

Neuste Beiträge

AllgemeinDüsseldorfHeadlineRegional

Düsseldorf: Brandunglück am Flughafen – Stilles Gedenken zum 25. Jahrestag

Heute jährt sich das Brandunglück am Düsseldorfer Flughafen zum 25. Mal. Am 11. April 1996 verloren 17 Menschen ihr Leben, über 80 wurden zum Teil schwer verletzt. Die tragischen Ereignisse ...
  • MSV Duisburg – SV Waldhof Mannheim – Weinkauf rettet Zebras den Punkt!

    Von Dustin Paczulla
    10. April 2021
  • Duisburg: Ausweichmanöver wird zur Schleuderfahrt

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Impfstart für Jahrgänge 1942/43 und Maskenpflicht am MSV Stadion

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Amerikanische Fünf-Zentner-Bombe in Meiderich gefunden – Entschärfung noch heute

    Von Redaktion
    8. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.