xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Auch CDU-Fraktionschef im NRW-Landtag bekam zuviel Geld für Kranken- und Pflegeversicherung

Auch CDU-Fraktionschef im NRW-Landtag bekam zuviel Geld für Kranken- und Pflegeversicherung

Von Thomas Rodenbücher
12. Dezember 2009
385
0
Teilen:
{{de|Düsseldorf, Landtag}}

Image via Wikipedia

Düsseldorf (ots) – Die NRW-CDU kommt nicht zur Ruhe: Nach Generalsekretär Hendrik Wüst musste jetzt auch der Vorsitzende der Landtagsfraktion, Helmut Stahl, einräumen, zwischen 2000 und 2007 zuviel Geld vom Landtag für die Kranken- und Pflegeversicherung bekommen zu haben. Vor zwei Jahren sei der Fehler bemerkt worden, sagte Stahl der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Damals habe er 17500 Euro zurückgezahlt. Als Beamter des Bundes – er war bis 1998 Staatssekretär im Bundesbildungsministerium  – hatte Stahl Anspruch auf Beihilfe zu den Kranken- und Pflegekosten. Gleichwohl habe er im Jahr 2000 bei Eintritt in den Landtag "irrtümlich" einen Zuschuss beantragt, statt das Wort "Beihilfe" anzukreuzen: "Da ist mir ein Fehler unterlaufen", sagte Stahl der Zeitung. Zu Beginn der neuen Legislaturperiode 2005 habe er dann ordnungsgemäß "Beihilfe" angegeben, ohne dass ihm der vorherige Irrtum bewusst gewesen sei. Dennoch sei der Zuschuss weiter gewährt worden. Insofern liege hier ein Versehen der Landtagsverwaltung vor.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBeihilfeCDUHelmut StahlHendrik WüstKrankenversicherungNRWPflegeversicherung
Vorheriger Artikel

Bayer will Kündigungen 2010 ausschließen

Nächster Artikel

SPD-Fraktionschef Steinmeier nennt Bedingungen für Truppenaufstockung in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Oliver Bayer
    PolitikRegional

    Landesweites NRW-Ticket: „Immerhin entdecken die Grünen im Wahlkampf das Thema Nahverkehr“

    3. April 2017
    Von Redaktion
  • Politik

    Trittin fordert Rücktritt von Peter Müller im Saarland

    3. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Regierung will für Afghanistan-Konferenz auf konkrete Truppenzahlen verzichten, aber abrechenbare Wiederaufbau-Ziele benennen

    20. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegional

    NRW: Eingebürgerte sind höher qualifiziert und häufiger erwerbstätig als ausländische Zugewanderte

    19. Januar 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Brauksiepe (CDU) widerspricht Berichten über geplante Streichung von ALG-II-Zuschlägen

    20. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • v. l. n. r.: Prinz Johannes XI. mit Prinzessin Maren mit Gefolge der KG Rot-Weiß Alt-Walsum Bildmitte: Carina Gödecke, Landtagspräsidentin Prinz Sascha I mit Prinzessin Nadine I. mit Gefolge der KG Grün-Weiß Walsum ganz rechts: Frank Börner MdL
    DuisburgKulturRegional

    Duisburger Narren im Landtag NRW

    8. Februar 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • Düsseldorf

    Düsseldorf: Opfer bestohlen und getreten

  • Allgemein

    Reicht das Taschengeld?

  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    DuisburgPolitik

    Duisburg: Solidaritätsadresse an den HKM-Betriebsrat von Bärbel Bas

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgEngagementHeadlineRegional

Duisburg steht zusammen für Demokratie und Solidarität

Bündnis für Toleranz und Zivilcourage dankt „Corona-Helden*innen desAlltags“ Seit 20 Jahren zeichnet das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage traditionell am 27. Januar, dem Auschwitz-Gedenktag, verdiente Duisburgerinnen undDuisburger für deren ...
  • Gesammeltes Wissen unter den Linden?

    Von Reinhard Matern
    26. Januar 2021
  • MSV Duisburg: 1:3 Debakel verschärft die Krise – Droht Grlic-Aus bei Pleite am Wochenende?

    Von Dustin Paczulla
    26. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr