xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Pflegeversicherung"
  • PanoramaSoziales
    Von Redaktion
    11. April 2019
    1164
    0

    BDH: Beitragssätze in der Pflege werden steigen

    Der BDH Bundesverband Rehabilitation e.V. spricht sich für eine moderate Anhebung der Beitragssätze zur Pflegeversicherung aus. Um die Situation in der Pflege zu verbessern, müsse diese grundsätzlich auf ein stabileres finanzielles Fundament gerückt werden, so die Verbandsvorsitzend, Ilse Müller: „Der Pflegesektor ist in Teilbereichen unterfinanziert und die Situation wird sich mit Blick auf die zwingende ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    23. April 2010
    535
    0

    Merkel: Kapitalstock für Pflegeversicherung kommt noch in dieser Legislaturperiode

    Image via Wikipedia Hagen (ots) – Hagen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat noch für diese Legislaturperiode die Einführung eines Kapitalstocks in der Pflege angekündigt. In einem Interview mit der in Hagen erscheinenden WESTFALENPOST (Samstagausgabe) sagte die Bundeskanzlerin: "Wir wissen, dass unsere Pflegeversicherung noch nicht nachhaltig finanziert ist." Das bedeute, so die Kanzlerin, dass "wir noch ...
    Weiterlesen
  • Soziales
    Von Thomas Rodenbücher
    14. Januar 2010
    603
    1

    Gesetzliche Sozialversicherung im 1.- 3. Quartal 2009 mit hohem Defizit

    Image by alles-schlumpf via Flickr Wiesbaden (ots) – Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verzeichnete die gesetzliche Sozialversicherung – in der Abgrenzung der Finanzstatistik – in den ersten drei Quartalen 2009 ein kassenmäßiges Finanzierungsdefizit von 16,6 Milliarden Euro. Damit lag es um 11,6 Milliarden Euro über dem des Vorjahreszeitraums. Hauptursache dafür war das hohe Defizit ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    12. Dezember 2009
    625
    0

    Auch CDU-Fraktionschef im NRW-Landtag bekam zuviel Geld für Kranken- und Pflegeversicherung

    Image via Wikipedia Düsseldorf (ots) – Die NRW-CDU kommt nicht zur Ruhe: Nach Generalsekretär Hendrik Wüst musste jetzt auch der Vorsitzende der Landtagsfraktion, Helmut Stahl, einräumen, zwischen 2000 und 2007 zuviel Geld vom Landtag für die Kranken- und Pflegeversicherung bekommen zu haben. Vor zwei Jahren sei der Fehler bemerkt worden, sagte Stahl der in Düsseldorf ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    5. November 2009
    648
    0

    Rheinische Post: FDP fordert Prämien-Modell für Pflegeversicherung

    Image via Wikipedia Düsseldorf (ots) – Der Pflegeexperte der FDP, Heinz Lanfermann, hat für die Pflegeversicherung ein Prämienmodell gefordert. „Es wäre sinnvoll, die kapitalgedeckte Säule der Pflegeversicherung über eine kleine Prämie pro Versichertem aufzubauen“, sagte Lanfermann der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Nach Ansicht Lanfermanns muss die kapitalgedeckte Säule der Pflegeversicherung vor dem Zugriff des Staates geschützt ...
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Thomas Rodenbücher
    25. Oktober 2009
    747
    0

    Der Tagesspiegel: Blüm: "Schwarz-gelbe Geisterfahrer" bei Gesundheit und Pflege

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Der langjährige Arbeits- und Sozialminister Norbert Blüm (CDU) hat die von der Koalition angekündigten Reformen bei Gesundheit und Pflege scharf kritisiert. „Die Sozialpartnerschaft wird langsam, aber stetig platt gemacht“, schreibt Blüm in einem Gastbeitrag für den Berliner „Tagesspiegel“ (Montagsausgabe). Nach der Riester-Rente werde „der schleichende Ausstieg aus der gemeinsamen ...
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Thomas Rodenbücher
    22. Oktober 2009
    490
    0

    Mitteldeutsche Zeitung: Pflegeversicherung Ex-Minister Blüm warnt vor Modell der Kapitaldeckung

    Halle (ots) – Der frühere Bundesarbeitsminister und Schöpfer der Pflegeversicherung, Norbert Blüm (CDU), hat Union und FDP davor gewarnt, die Pflegeversicherung voll auf Kapitaldeckung umzustellen. "Wenn man die soziale Sicherung nach dem Kapitaldesaster der letzten Monate auf Kapitaldeckung umstellen will, dann muss man in den letzten zwei Jahren schon auf einem Eisberg gelebt haben", sagte ...
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Thomas Rodenbücher
    21. Oktober 2009
    529
    0

    Kölner Stadt-Anzeiger: Junge Gruppe der Union für Umbau der Pflegeversicherung

    Köln (ots) – Der Vorsitzende der Jungen Gruppe in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz, hat die geplante Umstellung der Pflegeversicherung auf Kapitaldeckung begrüßt. "Das finde ich hervorragend", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Die sei "eine alte Forderung der Jungen Gruppe, der Jungen Union sowie der Union insgesamt und außerdem auch in der Sache richtig. Wir ...
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Thomas Rodenbücher
    21. Oktober 2009
    504
    0

    Klaus Ernst: Koalition kündigt Pflege-Solidarpakt auf

    Berlin (ots) – "Mit ihren Plänen zur Reform der Pflegeversicherung kündigen Merkel & Co. den Solidarpakt endgültig auf", so Klaus Ernst zu den neuesten sozialpolitischen Überlegungen von Union und FDP. Der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter: "Die künftige Regierung erledigt Auftragsarbeit für die Wirtschaftsverbände. Mehr Netto vom Brutto – das gilt bei Schwarz-Gelb ...
    Weiterlesen
  • PolitikRecht
    Von Thomas Rodenbücher
    16. Oktober 2009
    448
    0

    Kölner Stadt-Anzeiger: Koalitionspartner verständigen sich auf verbindliche private Absicherung für Pflegeversicherung

    Köln (ots) – Union und FDP haben sich in den Koalitionsverhandlungen auf den Einstieg in eine kapitalgedeckte zweite Säule für die Pflege-versicherung verständigt. Anders als bei der Riester-Rente soll die private Absicherung verbindlich eingeführt werden, wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe) aus Verhandlungskreisen erfuhr. Eine Einigung zeichnet sich auch in der Frage ab, wie das für ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinPolitikSoziales
    Von Thomas Rodenbücher
    2. Oktober 2009
    528
    0

    WAZ: Sozialverband warnt vor Kahlschlag

    Essen (ots) – Vor einer Politik des `sozialen Kahlschlages“ hat die Präsidentin des größten deutschen Sozialverbandes VdK, Ulrike Mascher, die neue schwarz-gelbe Bundesregierung gewarnt. `Ich setzte darauf, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel die unsolidarischen Privatisierungspläne der FDP in der Gesundheits- und Pflegepolitik stoppt“, sagte Mascher den Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Samstagsausgabe). Schon jetzt hätten viele Menschen ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitikSoziales
    Von Thomas Rodenbücher
    21. September 2009
    598
    0

    Sozialdemokraten für Erhalt und Ausbau der Pflegeversicherung

    Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Pflug und die stellvertretende SPD-Unterbezirksvorsitzende und Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Duisburg I, Bärbel Bas, haben in der letzten Woche zwei öffentliche Veranstaltungen zum Thema Pflegeversicherung durchgeführt. Dazu hatten sie zwei ausgewiesene Expertinnen zu Gast. Am Donnerstag, den 17. September, konnten Bas und Pflug die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Helga Kühn-Mengel, im Café Museum ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    13. September 2009
    879
    0

    Bärbel Bas und Hans Pflug laden zur Veranstaltung „Menschlichkeit statt Minutenpflege – Die Pflegeversicherung im Wandel“

    „Eine gute Pflege wird für viele Menschen immer wichtiger und die SPD kämpft für eine menschenwürdige Pflege“, sagen die SPD-Bundestagskandidatin Bärbel Bas und der SPD-Bundestagsabgeordnete Hans Pflug. Deshalb laden Bas und Pflug zur öffentlichen Informationsver-anstaltung „Menschlichkeit statt Minutenpflege – Die Pflegeversicherung im Wandel“ am Samstag, den 19. September ins AWO-Seniorenzentrum auf der Karl-Jarres-Straße ein. Die ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.