xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Merkel dämpft Erwartungen an Steuerreform: Keine Systembrüche

Merkel dämpft Erwartungen an Steuerreform: Keine Systembrüche

Von Thomas Rodenbücher
18. November 2009
298
0
Teilen:
This image shows Angela Merkel who is the the ...

Image via Wikipedia

Hamburg (ots) – Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Erwartungen an eine große Steuerreform in dieser Legislaturperiode gedämpft. Sie sagte der ZEIT: "In unserem Land, das seit 60 Jahren mit einem hohen Maß an Konsens in den grundlegenden Fragen regiert wird, geht es nicht um Systembrüche." Daran ändere auch die Koalition mit der FDP nichts: "Das zeigen doch auch die christlich-liberalen Landesregierungen." Auch durch die vielen Landtagswahlen werde der Konsens sichergestellt, sagte Merkel. "Generell ist das Misstrauen gegen Veränderung groß."

Die Bundeskanzlerin stellte sich hinter Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), der wiederholt den Spielraum für eine grundlegende Steuerreform in Frage gestellt hatte. "Wolfgang Schäuble sagt ja nicht umsonst, in einer Legislaturperiode wird man keine große Steuerreform abschließen können", sagte Merkel. Vielmehr gehe es jetzt darum, die richtigen Schritte einzuleiten, "und nach zwei oder zweieinhalb Legislaturperioden wird man erkennen: Mensch, da hat sich doch wirklich viel zum Guten geändert".

Insgesamt spielte Merkel die Bedeutung von Steuersenkungen herunter. Die Union könne mit der FDP zwar mehr Entlastungen erreichen als in der Großen Koalition. "Die eigentlichen Herausforderungen liegen aber weiterhin in der Gesellschaftspolitik", fuhr Merkel fort. Als Beispiel nannte sie die demografische Veränderung: "Schaffen wir es, den jungen Leuten hier eine Heimat und Perspektiven zu geben?"

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngela MerkelCDUFDPSteuerreformSystembrücheWolfgang Schäuble
Vorheriger Artikel

und sie erwärmt sich doch

Nächster Artikel

Tagebuch von Werner Marnette belastet Kieler Regierung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Koch traut Merkel mit der CDU 40 Prozent zu

    19. August 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Ministerpräsidentin Lieberknecht plädiert nun auch für die Aussetzung der Wehrpflicht

    14. September 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Nahles: Rüttgers muss zu Spendenpraxis Stellung beziehen

    20. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Uhlenberg: Mitgliederbefragung bindet den Parteitag bei CDU-Vorsitz

    16. August 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • BundestagswahlDuisburgPolitikRegional

    Merkel gegen Raffgier

    16. August 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • JurgaPolitik

    Dirk Niebel live in New York

    21. September 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Politik

    Kampf gegen ACTA geht weiter: PIRATEN rufen zum zweiten europaweiten Aktionstag auf

  • DuisburgWirtschaft

    Duisburger Agentur für Arbeit informiert über Hilfen zum Wiedereinstieg ins Berufsleben

  • Wissenschaft

    Knochenbrüche sollen schneller heilen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

Ein Unbekannter hat am Samstagabend (27. Februar, 22 Uhr) einen Kiosk auf der Kopernikusstraße in Marxloh überfallen und die 35-jährige Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe bedroht. Die Frau ließ geistesgegenwärtig die ...
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Restaurant-Eröffnung: Darauf sollte man achten

    Von Redaktion
    1. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.