xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
JurgaPolitik
Home›Meinung›Jurga›In Liechtenstein wird es eng

In Liechtenstein wird es eng

Von Dr. Werner Jurga
12. November 2009
337
0
Teilen:
{{de|Lage des Fürstentums Liechtenstein in Eur...

Image via Wikipedia

Echt! Man weiß ja wirklich nicht mehr, wohin mit seinem Geld. So stellt sich mir jedenfalls die ganze Angelegenheit dar. Vielleicht blicke ich da aber auch nicht richtig durch. Wenn Sie da richtig Kenne haben, lassen Sie einfach mal etwas von sich hören. Ich feilsche auch nicht um jede Stelle hinterm Komma.

Vielleicht ist da auch schon die Wurzel meines Problems. An und für sich interessiert mich das alles nämlich nicht so sehr. Nur: wenn ich dann sehe, was die Politiker uns Leistungsträgern so alles abknöpfen. Da werde ich schon ziemlich sauer! Das können Sie mir glauben.

Glauben, glauben, glauben … Glauben Sie eigentlich, dass die FDP das schaffen wird? Ich meine: so eine große Steuerreform. So richtig fette Steuererleichterungen, damit unsereins nicht mehr so maßlos abgeschöpft wird.

Es ist doch so: wir, die Eliten, werden doch förmlich aus dem Land gejagt. Sehen Sie sich einfach einmal die Zahlen an: inzwischen ist Deutschland so etwas wie ein Auswanderungsland. Per saldo ein Minus: mehr tüchtige deutsche Leute gehen weg als – ich will mich jetzt sehr vorsichtig ausdrücken – andere herkommen.

Und wo gehen die hin? Nicht lachen! Die meisten in ein anderes EU-Land. Das ist natürlich völliger Quatsch. Viele zieht es auch in die USA. Geschmackssache. Ansonsten wollen die meisten nach Österreich (EU) oder in die Schweiz (Nicht-EU). Einige zieht es auch nach Norwegen oder Kanada, bestimmt wegen der Lebensqualität.

Es gibt Leute, die finden es dort so schön, dass die zu allem Überfluss da auch noch arbeiten. Wie gesagt: ich weiß hier schon nicht mehr, wohin mit meinem Geld. Und vor allem: mir ist da überall zu kalt. Viel zu kalt!

Sicher, wenn man das verträgt. Wenn man das abkann. Der Schumi zum Beispiel, der hat es richtig gemacht. Einfach den Wohnsitz in die Schweiz verlagert und fertig! Nachteil: die Marmelade ist dort ganz schön teuer. Überhaupt die ganzen Lebenshaltungskosten. Und was mich betrifft: ich stehe nun einmal nicht so auf

Berge, und noch mal: mir sind die Alpen wesentlich zu kalt. Auf Dauer sowieso.

Hin und wieder mal ein Kurztrip nach Liechtenstein, das ging ja noch. Und jetzt das! Gestern tickerte es durch die Agenturen.

OECD: Liechtenstein keine Steueroase mehr

Ich zitiere: „Ab dem Steuerjahr 2010 werden Informationen auf Anfrage bei allen Steuerdelikten erteilt, nicht nur bei Steuerbetrug, sondern auch bei Steuerhinterziehung.“ Das ist ja nicht mehr lange hin. Au weia! Ob der Steinbrück dahinter steckt? Und: was macht eigentlich der Zumwinkel?

Ganz schöner Mist alles! Und jetzt? Kommen Sie mir bloß nicht mit den Kanalinseln! Jersey, Guernsey, Sark, Alderney – na sicher ist das klasse! Nicht so weit weg, die britische Seele in der alten Normandie, und das Klima käme mir direkt entgegen. Aber die bringen es ja auch nicht mehr. Schon im März hatte Reuters gemeldet:

„Die Bundesregierung macht weitere Fortschritte bei der Trockenlegung von Steueroasen. Sie unterzeichnete am Donnerstag mit der Kanalinsel Guernsey ein Abkommen über den Informationsaustausch in Steuersachen. Die Vereinbarung entspreche den Standards der Industrieländerorganisation OECD, erklärte das Finanzministerium in Berlin. Als direkter britischer Kronbesitz gehört Guernsey nicht zum Vereinigten Königreich und ist nicht Teil der EU. Die Insel ist ein beliebter Standort für viele Finanzdienstleister.“

Liechtenstein keine Steueroase mehr, die Kanalinseln auch nicht mehr – amüsant. Nun mal nicht die Pferde scheu machen. So als Übergangslösung läuft da bestimmt noch ne Menge. Wie schon eingangs gebeten: wenn Sie auf Jersey, Guernsey oder von mir aus auch im Fürstentum jemanden kennen, der wirklich diskret ist. Aber auf die Dauer … Man kann ja gar nicht früh genug anfangen, sich Gedanken zu machen. Wahrscheinlich hat Dilbert recht. Er empfiehlt die Cayman Islands. Dilbert sagt:

Da passt einfach alles: Steuerparadies, Urlaubsparadies … Herz was willst Du mehr.

Okay, das klingt überzeugend. Dann eben ab in die Karibik! Das ist mir dort eigentlich etwas zu feucht – zu hohe Luftfeuchtigkeit. Aber was soll´s?! Ein- oder zweimal im Jahr so ein richtiger Urlaub – das reicht ja schon. Während der Steuerzahler all inclusive auf der Domrep rumhängt, werde ich mich dann wohl mal ein paar Tage um mein Kleingeld kümmern müssen und ein wenig entspannen. Etwas Zerstreuung suchen und so. Die Cayman Islands – meinetwegen. Besser als Ouagadougou.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAlderneybaum-innenminister-telekomFDPGeldgerhart-baum-innenminister-kontaktGuernseyJerseyKlaus ZumwinkelLiechtensteinOECDSarkSchweizSteueroasethomas-rodenbucher-klaus-ernst
Vorheriger Artikel

Kraft: SPD muss Blick nach vorn richten

Nächster Artikel

Hoeneß: "Lahm hat in fast allen Punkten ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Brüderle hält an Steuersenkungen und Stufentarif ab 2011 fest

    6. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • MeinersMeinung

    Steuersenkungen? Der Witz war gut!

    20. Oktober 2011
    Von Stefan Meiners
  • GewerkschaftenPolitik

    Gewerkschaftsbund wirft FDP "hinterlistiges Taktieren" vor

    2. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Kultur

    Oberhausen: Fantasy beim Noel Verlag

    28. September 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • Politik

    CSU vor Gesundheitsklausur kompromissbereit

    18. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Merkel dämpft Erwartungen an Steuerreform: Keine Systembrüche

    18. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Soziales

    Zahl der Grundsicherungsempfänger steigt weiter

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Trickdiebe im Stadtgebiet unterwegs

  • Politik

    Verteidigungsminister zu Guttenberg bekräftigt Afghanistan-Einsatz

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgEngagementHeadlineRegional

Duisburg steht zusammen für Demokratie und Solidarität

Bündnis für Toleranz und Zivilcourage dankt „Corona-Helden*innen desAlltags“ Seit 20 Jahren zeichnet das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage traditionell am 27. Januar, dem Auschwitz-Gedenktag, verdiente Duisburgerinnen undDuisburger für deren ...
  • Gesammeltes Wissen unter den Linden?

    Von Reinhard Matern
    26. Januar 2021
  • MSV Duisburg: 1:3 Debakel verschärft die Krise – Droht Grlic-Aus bei Pleite am Wochenende?

    Von Dustin Paczulla
    26. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr