xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›LVZ: CSU-Politiker wirft Seehofer ein Klima der Angst, Unterdrückung und Drohungen vor

LVZ: CSU-Politiker wirft Seehofer ein Klima der Angst, Unterdrückung und Drohungen vor

Von Thomas Rodenbücher
30. Oktober 2009
450
0
Teilen:
Horst Seehofer, (former) German Federal Minist...
Image via Wikipedia
Leipzig (ots) – Eine Atmosphäre “der Angst, der Unterdrückung und der Drohungen” gegenüber Kritikern und Unzufriedenen mit dem jüngsten Bundestagswahlergebnis seitens der CSU-Parteiführung hat der CSU-Ortsvorsitzende aus dem mittelfränkischen Wiseth, Kurt Taubmann, beklagt. “Unglaubwürdigkeit und Wortbrüche werden der CSU das Kreuz brechen”, beklagte Taubmann gegenüber der “Leipziger Volkszeitung” (Freitag-Ausgabe).
Taubmann hatte bereits in einem offenen Brief an CSU-Chef Horst Seehofer diesen zu den fälligen Konsequenzen aufgefordert. Es wisse mittlerweile von einem aber bisher unterdrückten Videobeweis für die Ankündigung Seehofers bei einer mittelfränkischen Regionalkonferenz in Erlangen vom 21. November 2008, auf der Seehofer gesagt habe, er würde als Parteivorsitzender und Ministerpräsident zurücktreten, sollte er bei der Bundestagswahl ein schlechteres Ergebnis für die CSU erzielen, als der frühere Ministerpräsident der Partei, Günther Beckstein, bei der Landtagswahl 2008.  Bei der Bundestagswahl hatte die CSU 42,5 Prozent erreicht nach 43,4 Prozent bei der Landtagswahl.
“Die Basis kocht”, so Taubmann, auch wenn die Parteiführung “Angst und Schrecken bei Funktionsträgern und Inhabern von Posten verbreitet”. Wenn Seehofer so weiter mache, stehe seiner Partei “ein Abstieg wie der SPD bevor”, warnte Taubmann. “Wir brauchen eine schonungslose und offene Erneuerung, so wie sie Sigmar Gabriel für die SPD angekündigt hat.”

Leipzig (ots) – Eine Atmosphäre “der Angst, der Unterdrückung und der Drohungen” gegenüber Kritikern und Unzufriedenen mit dem jüngsten Bundestagswahlergebnis seitens der CSU-Parteiführung hat der CSU-Ortsvorsitzende aus dem mittelfränkischen Wiseth, Kurt Taubmann, beklagt. “Unglaubwürdigkeit und Wortbrüche werden der CSU das Kreuz brechen”, beklagte Taubmann gegenüber der “Leipziger Volkszeitung” (Freitag-Ausgabe).

Taubmann hatte bereits in einem offenen Brief an CSU-Chef Horst Seehofer diesen zu den fälligen Konsequenzen aufgefordert. Es wisse mittlerweile von einem aber bisher unterdrückten Videobeweis für die Ankündigung Seehofers bei einer mittelfränkischen Regionalkonferenz in Erlangen vom 21. November 2008, auf der Seehofer gesagt habe, er würde als Parteivorsitzender und Ministerpräsident zurücktreten, sollte er bei der Bundestagswahl ein schlechteres Ergebnis für die CSU erzielen, als der frühere Ministerpräsident der Partei, Günther Beckstein, bei der Landtagswahl 2008.  Bei der Bundestagswahl hatte die CSU 42,5 Prozent erreicht nach 43,4 Prozent bei der Landtagswahl.

“Die Basis kocht”, so Taubmann, auch wenn die Parteiführung “Angst und Schrecken bei Funktionsträgern und Inhabern von Posten verbreitet”. Wenn Seehofer so

weiter mache, stehe seiner Partei “ein Abstieg wie der SPD bevor”, warnte Taubmann. “Wir brauchen eine schonungslose und offene Erneuerung, so wie sie Sigmar Gabriel für die SPD angekündigt hat.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngstCSUDrohungenErlangenHorst SeehoferKurt TaubmannUnterdrückung
Vorheriger Artikel

Kölner Stadt-Anzeiger: Steuern: FDP pocht auf Vertragstreue ...

Nächster Artikel

Einzelhandelsumsatz im September um 3,9% gesunken

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikVerbraucher

    Aigner plant zusätzliche Warnhinweise auf "Energydrinks"

    10. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturPolitik

    Börnsen: Neue Wege zur Stärkung der Deutschen Welle

    23. August 2010
    Von Redaktion
  • MeinersMeinung

    Steuersenkungen? Der Witz war gut!

    20. Oktober 2011
    Von Stefan Meiners
  • Politik

    Bartels (SPD): Verteidigungsminister will aus der Schusslinie

    9. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    CSU verspricht schwarz-gelbes Steuersenkungs-Konzept von 2,5 Milliarden Euro

    26. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Der Tagesspiegel: CSU plant eigene Kommission zur Gesundheitsreform

    9. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Duisburg

    Loveparade: Kommunikations-Chaos begünstigte Katastrophe

  • AllgemeinHeadlineRegionalSport

    DFB verlängert Vertrag mit adidas bis 2026

  • DuisburgFotostreckenGewerkschaftenPolitik

    Duisburger Nikoläuse gegen Rente mit 67

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.